Ja ne keine Fernbeziehung in dem Sinne, eher ein Auslandssemester.
Klar kann man heutzutage schneller kommunizieren, ICQ, E-MAIL, skype. Das werden wir wohl auch tun.
Aber so n handgeschriebener Brief hat doch auch was ;-) Altmodisch, old school und gut. Welche Frau würde da nicht drauf stehen?
Gruß
EDIT: Pelikan hab ich auch schon in betracht gezogen.
Schöne Tinten, gute Qualität.
Mont Blanc werde ich mir jetzt auch noch genauer anschauen! Danke für den Link.
Mit Lamy hab ich mich noch überhaupt nicht auseinander gesetzt.
Ergebnis 1 bis 20 von 58
Thema: Füllfederhalter
Hybrid-Darstellung
-
22.07.2010, 20:16 #1
- Registriert seit
- 22.06.2010
- Ort
- Mittelfranken
- Beiträge
- 2.480
Themenstarter
Gruß,
Dominik
-
04.09.2010, 14:24 #2
- Registriert seit
- 23.10.2009
- Ort
- Baden-Württemberg
- Beiträge
- 100
Da werf ich doch mal "Waterman" ins Rennen. Bin selbst sehr zufrieden damit. Gibt es in der Regel sogar als Set.
Viel Spaß beim Aussuchen.Gruß
aequalis
-
11.11.2011, 11:45 #3
HOCH!
Statt einen neuen Thread aufzumachen, mal hier eine gute Nachricht aus dem Hause Montblanc: Ich habe zwei Federhalter eingeschickt, einen 1124 (hier ein das Muster aus einem Ebay-Angebot: http://www.ebay.com/itm/VINTAGE-MONT...item20be32872d), und einen M 146 Meisterstück Legrand meines Vaters, der Füller ist ca. 50 Jahre alt!
Der M 146 ist undicht, man repariert ihn ohne zu murren - für 64 Euro! Da kann man nicht meckern, toller Service! Der 1124 lässt sich leider nicht reparieren, da ist die Kappe etwas locker, und Ersatz gibt's wohl nicht, sodass sie ihn mir kostenfrei zurückschicken, denn ich möchte ihn gerne behalten.
Egal, ich finde den Service gut und hätte nicht gedacht, dass sich sich an den Uralt-Füller überhaupt rangeben.
77 Grüße!
Gerhard
-
15.11.2011, 18:04 #4
wieder hoch!
Hallo zusammen,
nächstes Jahr werde ich eine zweijährige Weiterbildung absolvieren dürfen, für deren Teilnahmemöglichkeit ich sehr lange (8 Jahre) kämpfen musste.
Da ich dort viel schreiben werde, möchte ich mich gerne mit einem Füllfederhalter "belohnen". Ich hab hier noch meinen alten Rotring 600 mit Goldfeder liegen, der ist aber dermaßen runter (hatte ich schon zum Abi vor 15 Jahren) dass ein neuer hermuss.
Gefallen würde mir der hier:
http://www.porsche-design.com/intern...4046901588045/
in Stahl pur ohne die metrosexuellen Goldfäden.
Frage an die Profis: Ihr habt viel die Qualität von Pelikan gelobt. Der wird auch von Pelikan hergestellt. Taugt der was? Designtechnisch fände ich ihn klasse.
Danke für Input!Grüße, Stephan.
"Wenn der liebe Gott sich im Himmel langweilt, dann öffnet er das Fenster und betrachtet die Boulevards von Paris." H. Heine
-
15.11.2011, 19:29 #5
- Registriert seit
- 23.10.2006
- Beiträge
- 757
Ich benutze diesen hier... keine Kappe, keine Sauerei... bisher bin ich da sehr
zufrieden mit...
http://www.manufactum.de/Produkt/172...r-Capless.html
Ähnliche Themen
-
Welchen Montblanc Füllfederhalter?
Von Rumbler im Forum Off TopicAntworten: 32Letzter Beitrag: 10.02.2010, 01:02
Lesezeichen