Hallo,
also Zeche Zollverein ist top. Und da geht es nicht nach unten sondern immer nur nach oben
Das Museum ist über Tage.
Ansonsten Villa Hügel würde ich mit 2-3 Stunden veranschlagen.
Weitere Tipps gibt es erst morgen. Heute gehts ins Schwimmbad........
Gruß,
Denis
Ergebnis 1 bis 8 von 8
Thema: Was in Essen besichtigen ?
-
20.07.2010, 16:29 #1
- Registriert seit
- 16.03.2010
- Beiträge
- 919
Was in Essen besichtigen ?
Hallo Leute,
meine Lebensgefährtin arbeitet auf dem Amt ( Erspart euch die Witze, die bekommt sie oft genug von mir zu hören)
Dieses Amt macht einen Betriebsausflug, mit Partner. Es haben sich kleine Gruppen gebildet, wir sind etwa 10 Leute. Die Anreise ist per Zug. Aufenthalt in Essen etwa 8 Stunden.
Jetzt die Frage, was kann man mit diesen 8 Stunden sinnvolles anfangen, sprich was kann man besichtigen ? Ausgangspunkt ist der HBF Essen , also sollten die Punkte per S-Bahn oder zu Fuß erreichbar sein.
Vielen Dank für vernünftige Tipps. Es sollten keine gehaltvollen Tipps wie , schöne Fußgängerzone oder tolles Kino um die Ecke kommen
Zechen fallen weg, da mind. 50% Angst haben unter Tage zu gehen. - Beamte halt
Villa Krupp wäre gut, wieviel Zeit braucht es diese zu besichtigen ?
Ach ja, die ganze Show findet an einem Freitag im September statt.
-
20.07.2010, 16:33 #2Gruß,
Denis
-
20.07.2010, 16:35 #3
- Registriert seit
- 24.03.2006
- Beiträge
- 523
Hier gibt es schonmal ein Beispiel.
Urlaub im Pott bei 30 Grad Celsius.....wer macht denn sowas? Ultra-Mega-Modemburner
Da geht es allerdings nicht unter Tage. Führung sollte man machen, sonst gibt es die wirklich spannenden Sachen nicht zu sehn, war früher mal anders, ist aber so...
Ansonsten kann man für die Villa Hügel max. 2 Stunden einplanen, ist empfehlenswert.
Danach entweder an den Baldeneysee oder in den Stadtteil Margarethenhöhe.
Wie im Pott üblich, alles recht nah beieinander.
Gruß Thorsten
Edit: Einer war schneller...My sig is too big and I do not know the trick...
-
20.07.2010, 16:45 #4
Villa Hügel würd ich mir bei dem kurzen Zeitbudget sparen, da nett, aber nicht unbedingt einzigartig. Aber die Zeche Zollverein ist ein ausgesprochen beeindruckendes Monument, auf dem man dank Red Dot-Museum und wirklich guter Gastronomie, netten Läden und viel sehenswertem auf riesigem Gelände (nicht nur die Zeche an sich ist cool, sondern auch der Skulpturenpark in der Nähe etwa) spielend 8 Stunden zubringen kann.
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
20.07.2010, 17:05 #5
Zeche Zollverein kann ich auch nur wärmstens empfehlen!
Christian
Koalabärenrennen finden jeden Dienstagabend in
Hillbrow statt. Kommen Sie nackt.
-
20.07.2010, 17:37 #6
lol, Zechen, in denen Du als Besucher unter Tage fahren kannst, musst Du suchen. Die gibt es nicht mehr wie sand am Meer.
Für Frauen: RIESEN Einkaufszentrum am Limbecker Platz ist eine Besichtigung wert.
http://www.limbecker-platz.de/de/sei...das_Center.php
Ansonsten Folkwang Museum: http://www.museum-folkwang.de/
Villa Hügel und Zeche Zollverein (letzteres ist wirklich absolute Klasse!)
-
20.07.2010, 21:13 #7
als einer aus der stadt würde ich auch die zeche zollverein vorschlagen
das hässlichste einkaufzentrum kann man sich ersparen
villa hügel würde ich mir bei einem tag auch sparenGruss Christoph
-
20.07.2010, 22:40 #8
Folkwang-Museum
Jüngst nach Renovierung eröffnet, wartet es mit mehreren Ausstellungen auf, z.B. "A Star is born" > Fotografie und Rock seit Elvis...
Rheinische Grüße, Frank
Ähnliche Themen
-
Uhrenfirmen in der Schweiz besichtigen
Von Edmundo im Forum Off TopicAntworten: 17Letzter Beitrag: 06.10.2005, 15:22 -
Ich hau' ins Essen
Von Perpetual im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 31.03.2005, 20:09
Lesezeichen