Original von orange
Cool

Magst du noch ein paar Details verraten oder gibt das rechtliche Probleme ?
Ich denke nicht, dass es rechtliche Probleme gibt, auch wenn Apple glaubt, den Einsatz von OSX an die Apple Hardware zu binden. Diese Limitierung ist soweit ich weiß zumindest in D unwirksam, da man diese erst nach der Installation zu lesen bekommt (oder so, ich bin kein Jurist). Und ich habe eine gültige Vollversion gekauft, also warum nicht? Die Installation funktioniert nicht mit den Restore-DVDs der aktuellen Geräte, man muss also eine Vollversion kaufen. Sollte Apple eigentlich recht sein, ist ja schließlich Umsatz...

Es gab auch schon PNs zum Thema, also schreibe ich einfach hier rein, bevor ich alles dreimal schreibe:

Ich habe mich stark an dieser Anleitung orientiert: Anleitung

Nach dem Abschluss der Installation habe ich dann noch folgendes installiert:
- Wireless-Treiber: RaLink
- Tool zum Aktualisieren der EFI-Partition; UpdateEFI2

Dann kannst Du noch feintunen, z.B mit der kExt "Lidsleep" für den Ruhezustand beim zuklappen...

Ein Update auf 10.6.4 war kein Problem, die OSX-Installation ist ja prinzipiell "untouched", die Änderungen am Bootloader liegen alle in der EFI-Partition, die OSX selbst gar nicht verwendet.

Das Insanelywind-Forum ist da recht gut...

Viel Spaß!