Den kompletten Namen kann ich mir ums verrecken nicht merken.

Sinn 103 Handaufzug also. Neu bei mir, meine 1970er DJ (1601) musste dafür gehen (a bisserl Kohle gabs noch drauf für mich), was für mich i.O. war, für meine Madame allerdings nicht. Selten so einen Rüffel bekommen.

Nun ja.

Ich habe die Uhr ja schon in dem anderen Faden gezeigt (welche ggf. andere Uhr tragt Ihr heute?) aber der Vollständigkeit halber gehe ich heute extra später ins Büro und habe die Knipse rausgekramt.

Zurück zur Sinn Ich finde das Stück sehr gelungen.

Ein paar Daten, ohne Euch zu sehr langweilen zu wollen, nachdem die Automatikversion ja hier schon vorgestellt wurde.

Limitiert war sie auf 300 Stück und sie trägt das 7760er Werk, bei dem wohl das 7750er um den Aufzugsmechanismus erleichtert wurde (was wohl auch die Rutschkupplung beinhaltet, denn bei Aufziehen gibt es typischerweise den Anschlag).

Warum man dies machen muss, leuchtet mir noch nicht so ganz ein, ebensowenig, wie eine verschraubte Krone bei einem Handaufzugswerk. Sie baut mit 15,5mm recht hoch. Ist die Automatikversion noch höher???

Egal.

Die 41mm sind klasse, sie wirkt etwas grösser als meine Dweller mit 40mm und deutlich kleiner als die Aqua Terra mit 41,5. Klar, die Lünette ist eher mit der Taucherlünette der Dweller verwand.

Apropos Lünette, diese ist beidseitig drehbar und die Beschriftung ist hier als Countdownfunktion aufgebracht. Sehr nützlich wie ich finde.

Anyway, 200m Wadi machen die Uhr alltagstauglich. Ein gscheites Band muss noch beim Franz (fmattes) bestellt werden und dann rockt sie vermutlich ganz schön.

Ach ja, diese ltd. Serie stammt aus 2005. Meine Nr. 13 ist also noch sehr gut in Form. Und ja, die 13 ist "meine" Zahl.

Am Lederband macht sie stolze 93g.

Die Cu-Sulfat Kapsel ist am unteren linken Horn verbaut, wie üblich, aber hier noch nicht als Fenster ausgeführt, sondern man sieht nur den Schraubenschlitz.

Die Ablesbarkeit ist bescheiden, wenn die weissen Zeiger über den weissen Tots hängen, aber dies wäre auch der einzige Makel.

So, aber nun Bilder. Nicht viele, aber ich bin ja auch recht talentfrei, was das angeht.















Somit habe ich meinen Handaufzugschrono mit Datum. Leider kein Manufakturwerk, aber sie ist ein gelungener Kompromiss aus Tool und Dress.



Schönes WE.