besser als der vorgänger![]()
Ergebnis 21 bis 40 von 54
Thema: Der neue BMW X3
-
15.07.2010, 19:51 #21Original von steve73
Das ist das Profil-Foto aber das tägliche Leben, oder?Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
15.07.2010, 20:10 #22ehemaliges mitgliedGast
-
15.07.2010, 20:15 #23
- Registriert seit
- 15.08.2005
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 7.634
Themenstarter
Original von VintageWatchcollector
Bin wohl der einzige GLK-Fan hier, wie?!
X3 ist nett anzuschauen. Prima für die Ladies.
-
15.07.2010, 20:56 #24
Ich warte auf Eure Bestellungen!!!!
Grüße
Dirk
-
15.07.2010, 21:09 #25Original von VintageWatchcollector
Bin wohl der einzige GLK-Fan hier, wie?!
Aber der neue X3 sieht echt nicht schlecht aus. Der alte sah aus wie ein Contergan-X5...Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
16.07.2010, 10:00 #26
Was mich an dem Fahrzeug stört ist, dass er in Spartanburg gebaut wird, wie der alte Z4, dessen Qualität, das weiß ich aus eigener Erfahrung, zu wünschen übrig ließ.
Aktuell prüfen die US-Behörden eine Rückrufaktion wegen einer schwergängigen Lenkung. Das Problem haben, wie im zroadster-Forum zu lesen ist, sehr viele Modelle der Baujahre 2003 -2006. Da regen sich aktuell ziemlich viele über die Nicht-Kulanzregelung von BMW auf.
BMW Deutschland stuft dies noch als Komfortproblem ein, wird aber einknicken, wenn hier der erste Unfall passiert oder die Rückrufaktion in den USA läuft. Schade für eine Premium-Marke. Der Image-schaden ist jetzt schon da, wenn man mall googelt.
Auto Motor und Sport
Rheinische Grüße, Frank
-
16.07.2010, 10:16 #27
Der kommt früher oder später auch in meine Garage, sieht einfach nur klasse aus
Sehr schöne Formen, Innenraum Top und von den Abmessungen kommt er ja fast an den alten X5 ran. Mal sehen wie der Komfort im Verlgeich zum brettharten Vorgänger ist. Danke für die Bilder!
Beste Grüsse, Martin
-
16.07.2010, 18:08 #28
Heute auch wieder gesehen und was soll ich sagen, Ich finde ihn extrem genial. Alle, die drumrum standen, gerade auch nicht Mitarbeiter der Herstellerfirma, fanden das Auto extrem gelungen.
Ich könnte mir vorstellen, dass der X3 auch mein altes Auto, nein, nicht den, ablöst.
Original von sausapia
Was mich an dem Fahrzeug stört ist, dass er in Spartanburg gebaut wird, wie der alte Z4, dessen Qualität, das weiß ich aus eigener Erfahrung, zu wünschen übrig ließ.
Aktuell prüfen die US-Behörden eine Rückrufaktion wegen einer schwergängigen Lenkung. Das Problem haben, wie im zroadster-Forum zu lesen ist, sehr viele Modelle der Baujahre 2003 -2006. Da regen sich aktuell ziemlich viele über die Nicht-Kulanzregelung von BMW auf.
man habe das nicht auf die USA beschränkte Phänomen bereits vor längerer Zeit dem Kraftfahrtbundesamt gemeldet. Das Amt habe vor einem Jahr bestätigt, dass es sich um keine sicherheitsrelevante Erscheinung handele. Eine Rückrufaktion sei deshalb nicht nötig.
Ich glaube nicht, dass das Kraftfahrtbundesamt da irgendein Risiko eingehen würde. Und was hat das mit der Produktion in Spartanburg zu tun?
-
16.07.2010, 18:21 #29
- Registriert seit
- 31.03.2006
- Ort
- HG
- Beiträge
- 262
Gibt es den kleinen Diesel nicht mit Automatik?
-
16.07.2010, 18:28 #30
- Registriert seit
- 15.08.2005
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 7.634
Themenstarter
Doch: 8-Gang für 2.300 €
-
16.07.2010, 18:44 #31[i]
Aktuell prüfen die US-Behörden eine Rückrufaktion wegen einer schwergängigen Lenkung. Das Problem haben, wie im zroadster-Forum zu lesen ist, sehr viele Modelle der Baujahre 2003 -2006. Da regen sich aktuell ziemlich viele über die Nicht-Kulanzregelung von BMW auf.
man habe das nicht auf die USA beschränkte Phänomen bereits vor längerer Zeit dem Kraftfahrtbundesamt gemeldet. Das Amt habe vor einem Jahr bestätigt, dass es sich um keine sicherheitsrelevante Erscheinung handele. Eine Rückrufaktion sei deshalb nicht nötig.
Ich glaube nicht, dass das Kraftfahrtbundesamt da irgendein Risiko eingehen würde. Und was hat das mit der Produktion in Spartanburg zu tun?[/quote]
Der Z3, Z4 und X5 lagen im qualitativen Vergleich, d.h. der Verarbeitungsqualität, deutlich hinter den Modellen der deutschen Produktion.
In den USA hat es, wie im zroadster-Forum zu lesen ist, angeblich den ersten Unfall mit dem Z4 wegen der defekten Lenksäule gegeben. Wenn die US-Verkehrsüberwachung das Problem als sicherheitsrelevant einstuft und eine Rückruf-Aktion fordert, wird diese IMHO auch in Europa umgesetzt. Warten wir es ab....
Rheinische Grüße, Frank
-
16.07.2010, 18:51 #32
- Registriert seit
- 31.03.2006
- Ort
- HG
- Beiträge
- 262
Hmm - Kommt auf meine Wunschliste :-)
Gibt es eigentlich RLX Aktionspreise bei den Forumshändlern?
-
16.07.2010, 18:58 #33
- Registriert seit
- 15.08.2005
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 7.634
Themenstarter
Ist mir zwar schleierhaft wo du die infos herhast und vor allem würde mich interessieren wie man diese komplett unterschiedlichen Modelle miteinander vergleichen will, aber ok
Zum Z4: Ich hatte selber 3 Stück und diese auch viel in den USA bei hohen Temperaturen bewegt, keine Probleme
Das die Amis jetzt wieder mal probieren aus einer Mücke einen Elefanten zu machen, weil sie lieber vor Gericht stehen als zu arbeiten, ist ja wohl auch nix neues.....
-
17.07.2010, 00:23 #34
zroadster
Der Thread hat mittlerweile 210 "Schreiberlinge...."
Rheinische Grüße, Frank
-
17.07.2010, 07:40 #35
- Registriert seit
- 15.08.2005
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 7.634
Themenstarter
Link geht nicht
210 "Schreiberlinge", cool ausgedrückt, wäre mal interessant wie viel Trittbettfahrer dabei sind
-
17.07.2010, 08:00 #36
Für mich persönlich genauso schlimm, wie die anderen Xer. Ich kann den Kontrast zwischen Lack und schwarzem Kunststoff auf den Tod nicht ausstehen. Ich verstehe es auch nicht. Entweder beides schwarz, oder alles lackiert.
Na ja, für mich gibt es eh nur ein Auto, das mich jedes mal wieder mit Freude erfüllt, wenn ich einsteige
Ich möchte nix anderes mehr haben... zumindest nicht als ErstwagenGrüße Michael
-
17.07.2010, 08:08 #37Original von Don Helmudo
Für mich persönlich genauso schlimm, wie die anderen Xer. Ich kann den Kontrast zwischen Lack und schwarzem Kunststoff auf den Tod nicht ausstehen. Ich verstehe es auch nicht. Entweder beides schwarz, oder alles lackiert.Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
17.07.2010, 11:09 #38Original von kurvenfeger
Original von Don Helmudo
Für mich persönlich genauso schlimm, wie die anderen Xer. Ich kann den Kontrast zwischen Lack und schwarzem Kunststoff auf den Tod nicht ausstehen. Ich verstehe es auch nicht. Entweder beides schwarz, oder alles lackiert.
-
17.07.2010, 11:12 #39
- Registriert seit
- 21.03.2005
- Beiträge
- 4.235
Original von Don Helmudo
Für mich persönlich genauso schlimm, wie die anderen Xer. Ich kann den Kontrast zwischen Lack und schwarzem Kunststoff auf den Tod nicht ausstehen. Ich verstehe es auch nicht. Entweder beides schwarz, oder alles lackiert.
Na ja, für mich gibt es eh nur ein Auto, das mich jedes mal wieder mit Freude erfüllt, wenn ich einsteige
Ich möchte nix anderes mehr haben... zumindest nicht als Erstwagen
-
17.07.2010, 11:16 #40
Da muss man dann Auto fahren können.
Ähnliche Themen
-
Neue Submariner 16610 Neue Serien Nummer?
Von sub888 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 05.01.2011, 14:48 -
Mein Start ins neue Jahr, ins neue Jahrzehnt, ...
Von R.O. Lex im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 02.01.2010, 14:39 -
Gold neue GMTII oder neue Sub
Von Soprano im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 76Letzter Beitrag: 09.10.2009, 12:12 -
Neue "Alte" gegen ältere "Neue"
Von David1973 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 42Letzter Beitrag: 01.05.2009, 12:23 -
wenn heute schon lauter neue Autos gezeigt werden: Neue Lieferung!
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 12Letzter Beitrag: 02.10.2008, 16:44
Lesezeichen