Klingt mir zu sehr nach: Wessen Brot ich ess, dessen Lied ich sing". Bei welcher Bank arbeitest du? Santander?
Die Mitarbeiter der Firma Audi, die in diesem Forum aktiv sind, zeichnen sich Fragen um Autos durch besondere geistige Unabhängigkeit aus. Dürfte bei Bankmitarbeitern nicht anders sein.
...spricht für ein gutes Training, das muss man ja auch mal anerknnen...![]()
![]()
Ergebnis 21 bis 29 von 29
Thema: Richtige Sparform fürs Baby?
-
07.07.2010, 18:15 #21
- Registriert seit
- 11.09.2009
- Ort
- Regensburg
- Beiträge
- 722
Nun wenn wir uns jetzt damit ein wenig beschäftigen welche " Sparbriefe"ich ihm empfohlen have und du dir Bedingungen dieser anschaust wirst du Gestellen können das es sich dabei nicht um Sparbriefe mit einer nachrangabrede handelt sonder um ein Produkt das unter die gesetzliche Einlagensicherung fällt, der deutschen natürlich wobei selbst bei der spanischen wohl nur das sprachrisiko dazukommen würde durch die impliezierte staatsgarantie der Ewu, oder wollen wir griechenland retten und Spanien fallen Kassen nachdem dieses Fass ohne Boden geöffnet wurde ?
Natürlich könnten wir uns jetzt um den Unterschied zwischen Einlagensicherung und Staatsanleihen bzw. bundesschatzbriefen unterhalten ich bezweifle aber stark das dies den Fragesteller auch nur im geringsten interessiert, gerne lasse ich mich hier aber eines bessere belehren.
3'3% Rendite aktuell bei 3 jährigen, das musst du mir vormachen wo du das mit vergleichbaren geringem Risiko bekommst bzw. Nur mit annähernd vergleichbaren Rendite Risikoverhältnis.
Er könnte natürlich auch ein Nullverlustdepot sich auflegen, was ja nicht all zu schwer ist, aber dafür braucht man Zeit und Lust um sich mit der Materie auseinander zu setzen, das wissen wird wohl nicht vorhanden sein(nichts für ungut Giftmischer) dementsprechend wird das zu teuer wenn er sich sowas zusammenstellen lässt oder er muss einen Betrag x an Zeit investieren um sich dieses wissen anzueignen, oder er fragt jemand der es so macht.
zur kurzen erklärung da wohl einige nicht wissen was bzw wie sowas funktioniert,
Man legt Betrag x an in sichere Anlagen, nimmt die Zinsen abschlägig und legt diese meist gehebelt in Optionen etc an, hier wäre für den TO Fall wohl eher eine HY Anleihe Unternehmensanleihe etc. empfehlenswert. man kann hier natürlich einen inflationsausgleich einrechnen Usw.
recht muss ich dir darin geben das sowas eine bam im Normalfall Sicht anbietet da hier kaum was verdient wird.Gruß Tino
-
07.07.2010, 18:25 #22Martin
Everything!
-
07.07.2010, 18:52 #23
- Registriert seit
- 11.09.2009
- Ort
- Regensburg
- Beiträge
- 722
Original von Mawal
Klingt mir zu sehr nach: Wessen Brot ich ess, dessen Lied ich sing". Bei welcher Bank arbeitest du? Santander?
Die Mitarbeiter der Firma Audi, die in diesem Forum aktiv sind, zeichnen sich Fragen um Autos durch besondere geistige Unabhängigkeit aus. Dürfte bei Bankmitarbeitern nicht anders sein.
...spricht für ein gutes Training, das muss man ja auch mal anerknnen...
Da ich mein eigenes Brot esse und nicht auf Brot von anderen angewiesen bin hoffe ich das du zukünftig solche Unterstellungen lässt, oder wird jemand der hier Rolex als gute Uhr empfiehlt als Rolexmitarbeiter diffamiert ? Und selbst wenn ich bei einer Bank arbeiten würde würde ich wohl an GiftmischersKind Provision nicht reich werden, geschweige den auch nur 1 Cent verdienen.
Ich bitte dich also nochmals darum solche unüberlegten Äußerungen zu unterlassen.
Viel mehr im Sinne des TO würde es hier passen meine Argumente zu widerlegen bzw. einen besseren Weg aufzuzeigen der mit den Voraussetzungen des TO machbar wären.Gruß Tino
-
07.07.2010, 21:17 #24Wertpapier-Forum
Brems dich mal.Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
07.07.2010, 23:21 #25
was mich mal interessiert. warum spart ihr eigentlich für eure kinder ?
warum bucht ihr nicht wenns soweit ist z.b. 100k+ aus eurem privatvermögen und los gehts ?
oder nutzt ihr einfach für euch selbst den steuervorteil übers kind ?
das ist von mir jetzt nicht böse gemeint, bitte nicht falsch verstehen
mir streuben sich nur die nackenhaare wenn ich von paten höre "wir machen einen sparvertrag bis er 18 ist...."
oder "lass uns mal 100 eur in nen fonds sparen für einen führerschein."
ich buch die kohle aus wenns soweit ist und gut is.
-
07.07.2010, 23:32 #26
Du bist ja ein ganz ein Toller.
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
07.07.2010, 23:38 #27
für mich sind das einfach getrennte Rechnungskreise...das Geld, welches ich für meine Kinder zurücklege, soll deren Ausbildung. finanzieren. Was sie davon nicht verbrauchen, sollen sie am Ende bekommmen.
Mein Geld ist im wesentlichen für meinen Ruhestand und ist eben auch meines.
Das Konto meiner Kinder läuft für mich unter Fremdvermögen. Es ist auch einfacher, weil ich so mit den ganzen Tanten, Onkel, Oma Zuwendungen nicht buchhalten muss, das fliesst alles in den grossen Topf.
Das Kinderkonto läuft auf den Namen meiner Frau und mir, ich habe nicht das geringste Interesse die Kids mit 18 darüber verfügen zu lassen. Das Konto wird erst aufgelöst und ausgeschüttet, wenn die beiden nach einer Ausbildung in Lohn und Brot sind....also steuerlich ist da nix optimiert.
Ich habe nur getrennte Depots aus der Zeit vor und nach der Einführung der Abgeltungssteuer.Martin
Everything!
-
08.07.2010, 13:19 #28
-
08.07.2010, 22:04 #29SuperDryGast
Dividendenstarke Blue Chips
BASF
E.on
Nestlé
Novartis
McDonalds
Kraft
Pfizer
etc...
Eine Mischung aus verschiedenen Indexfonds wäre eine gute und einfache Alternative.
Ähnliche Themen
-
Come on baby>>>>
Von Jocke im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 01.10.2008, 15:48 -
Tie me up baby>>>
Von Jocke im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 26.06.2008, 05:43 -
@MODS und alle Members: Danke fürs alte Jahr (und Wünsche fürs neue Jahr)
Von Edmundo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 16.12.2006, 14:28
Lesezeichen