andreas...
bitte...gerne geschehen...
allerdings sehe ich da noch den einen oder anderen verbesserungsbedarf...
wenn ich mir die nabe ansehe...da dürften die konuslager mittlerweile so trocken wie die wüste moab sein. erkennbar an den fettanhaftungen an den speichenaufnahmen und der fetteinfüllöffnung...der brünierte ring in mitte des nabenkörpers.
vielleicht haste eine fettpresse mit spitzem nippel. so ein ding,wie man es für federgabeln nimmt...oder kennst einen,der so etwas hat.
alte zahnbürste und mit bremsenreiniger das alte fett entfernen und dann den ring drehen,bis du das loch im nabenkörper siehst. der ring ist eine art federklammer und hat eine einbuchtung,die das loch verschliesst..also kann das ein wenig kraft erfordern. den ring einfach verschieben,erzeugt nur kratzer auf der nabe...also wirklich drehen.
jetzt die fettpresse zwischen die speichen durchpfriemeln und so oft draufdrücken,bis es an den nabenlagern links und rechts im ausfallende wieder herausquillt...und zwar das neue fett..falls altes überhaupt noch vorhanden ist.
hinten genauso.
besser wäre natürlich komplettes zerlegen...aber dafür benötigst du zum einen sogenannte konusschlüssel und zum anderen auch ein wenig erfahrung beim korrekten einstellen des lagerspiels.
und die verchromte gabel freut sich sicher auch über eine milde politur. hier aber nur mit möglichst milden mitteln...da nehme ich ganz gerne irgendeine pampe aus dem autowachsbereich.
Ergebnis 1 bis 20 von 10002
Thema: !! DER Rennradfaden...!!
Baum-Darstellung
-
12.04.2020, 07:07 #11pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
country music....three chords and the truth




andreas...

Lesezeichen