Zitat Zitat von pfandflsche Beitrag anzeigen
angeblich zahlen japaner für alte campagnolo-teile beinahe jeden preis...ob die fuffzich grossen lappen beim bianchi erzielbar sind,vermag ich nicht zu beurteilen.unmöglich ist in dieser welt fast nichts.

interesseante konstruktion mit dieser schaltwerklosen kettenschaltung.angeblich konnten versierte fahrer das sogar während der fahrt bewerkstelligen...was ich mir als echte artistik vorstelle,denn man löst ja quasi den schnellspanner,der das laufrad im hinterbau hält.
War tatsächlich ein Japaner, dem das Rad gehört. Die Laufräder sind aus Holz gefertigt. Von dem Rad wurden nur drei Stück gebaut.