Zitat Zitat von MitchBHV Beitrag anzeigen
Ja, auf ner Sonntagsspazierfahrt mit der Familie den Deich entlang vielleicht - aber garantiert nicht so, wie man ein Rennrad fährt...

Das Steuerrohr ist so ziemlich der Bereich eines Rades, der der höchsten Belastung ausgesetzt ist. Biegekräfte, vertikale und horizontale Stöße, die Vorspannung des Steuersatzes - wenn das Ding kaputt ist, dann bleibt es das auch.

Kaputt ist Kaputt, auch wenn "Gios" draufsteht.
Das Teil macht sich nur noch als Deko an der Wand gut - alles andere ist bei solchen Massenartikeln falsch investiertes Geld.
Mit Verlaub: Das ist Krampf.

Nur zur Info: Es gibt hier um die Ecke Aluschweißer, die dürfen-mit TÜV- defekte Alufelgen und Motorrad-Alurahmen, bei denen die Schwingenaufhängung ein Stück rausgerissen hat, SCHWEISSEN und biegen. So ein Fahrrad-Rähmchen machen die zwischen Kaggen und Abwischen. Einer von denen schweißt sogar Magnesium-Felgen, das sind Koryphäen, keine Brater. Die beraten hier die TU in Sachen Schweißen und haben Equipment im Wert von 100K+. Und sind ständig ausgelastet, die wissen vor Geld und Arbeit nicht in den Schlaf. Beim örtlichen Dorfschmied wäre ich allerdings vorsichtig.

Und zu Carbon: Ich mach Dir das Ding wieder ganz, sogar mit Lichtbild ausm CT wenns sein muß.

Obs das Teil wert ist? Aber wenns Alu ist, kostet das ganze 50 Euro und einen Lackstift. Bei Carbon allerdings 500+- ist ja auch kein Wunder, da das Material komplett falsch angewendet wird. Carbon ist leistungsfähig bei Zug und Torsionskräften, die übertragen werden sollen.

Wo Du recht hast: Unbehandelt sollte man das nicht mehr fahren.