Aber Scott Rahmen gibt es doch auch als Rahmenset, oder?
Ergebnis 81 bis 100 von 10002
Thema: !! DER Rennradfaden...!!
-
08.07.2010, 16:58 #81
Wenn Scott da E-Shift ran schraubt, ist für mich dann E-Shift ran geschraubt. Alles Andere geht richtig ins Geld.
-
08.07.2010, 17:02 #82Viele Grüße
Johannes
-
08.07.2010, 18:13 #83Original von ROLSL
Original von kolbenfenster
Wie ich diese Schaltung an meinem neune Scott vermisse
knackige, harte klick, klack Schaltung gewöhnt hat..
weiß nich, Shimano ist mir zu teigig.. das flutscht mir zu
undefiniert. Die E hat in der "Tour" gut abgeschnitten, weiß aber
nicht ob das die Zukunft ist? Mit elektronischen Schaltungen wurde
ja früher auch schon herumexperimentiert. Mavic und so..
Ich möchte aber jetzt keine Shimano/Campa Diskussion
vom Zaun brechen, SRAM gibts ja auch noch. Doch die Teile hab ich noch
nie ausprobiert. Bei der momentanen Tour de France sind die ja
extrem oft an den Maschinen verbaut.
Weshalb kommst du mit der Redgruppe nicht klar?
Ich bin auch noch nie SRam gefahren,würde mich aber durch aus mal reizen
Hat schon jemand Erfahrung mit SRAM? Ist ja ein Rennradfred hier..
Shimano hatte ich noch nie am Rennrad und jetzt wird es wohl gleich die E-ShiftOb das gut geht..
Glaube,Liebe,Hoffnung
www.ensemblepaulinum.de
+++Das Lesen des Inhaltes jener Signatur ist unbedenklich und steht in vollständigem Einklang mit den in diesem Forum bestehenden Regelungen+++
-
08.07.2010, 20:54 #84
-
08.07.2010, 21:23 #85
sehr schön
Auch wenn es kein Pass ist, eine schöne Steigung: Schloss Bensberg, bei Rund um Köln.
Am Fuß der Steigung hatte sich mein Vordermann verschaltet, blieb stehen, ich entschied mich für rechts vorbei und er kippte nach rechts um. Deshalb hab ich so einen bescheidenen Gesichtsausdruck drauf - Adrenalin pur
Viele Grüße
Johannes
-
08.07.2010, 21:34 #86
An dieser Stelle schön sitzengeblieben und freundlich Bekannte im Publikum gegrüßt, sorgt stets für gute Laune im Verfolgerfeld....
Schöne Grüße-"Butch" Friedel
-
08.07.2010, 22:41 #87
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
...paar Jahre alt, passt wie angegossen, supersteif, superleicht...Gruß Christoph
-
09.07.2010, 10:10 #88
- Registriert seit
- 10.12.2004
- Ort
- Shangri-La
- Beiträge
- 947
Original von Muigaulwurf
Original von oberstklink
Btw: Die klassischen Italiener sind etwas unterrepräsentiert:
Basso Loto, NOS gekauft, hing 10Jahre beim Händler. Schöner gemuffter Stahlrahmen und trotzdem leicht.
Bianchi irgendwas, ausm Schrott geholt und wiederbelebt. Verrottet momentan im Garten. Gemuffter Stahlrahmen.
Kein Foto hab ich von einem Basso Viper, den ich mal geschenkt bekommen, ausgeschlachtet und bei Ebay für 30€ weiterverkauft hab.Sind das reine Trainingsräder? Ich hab mal gehört, daß die Rennradfahrer früher(!) auf Rädern ohne Gangschaltung und Freilauf trainiert haben um eine möglichst konstante Trittfrequenz zu bekommen. Sollen das solche Räder sein?
-
09.07.2010, 11:09 #89
Servus,
war da nicht was mit den sogg. "Fixies" - keine Bremse, kein Freilauf
Es soll ja Leute geben, die vorsätzlich mit sowas durch die Gegend kurven
Für mich wärs nix.
Gerald
-
09.07.2010, 11:18 #90.. hatte sich mein Vordermann verschaltet, blieb stehen, ich entschied mich für rechts vorbei und er kippte nach rechts um..
(Spaßeinlage mit Ersatzschlauch aufm Buckel nach einem Rennen 2003)Grüße, Tom
Perfekte Submariner 16613 incl. Garantie im SC: http://www.rlx-sales.com/de/sales/of...geNum_qListe=0
-
09.07.2010, 11:22 #91
Naja, bei den "Fixies" geht´s um das puristische Design. Klassischer Stahlrahmen, Singlespeed mit starrer Nabe, keine Bremsen. Optisch gefallen mir die Dinger sehr, im Straßenverkehr haben die meiner Meinung nach aber nix verloren. Die Meisten bringen ihre Kiste in Grenzsituationen nämlich nicht mehr zum Stehen und dann kann´s halt doof werden.
Gruß
Diethelm
-
09.07.2010, 11:41 #92Original von kolbenfenster
.. hatte sich mein Vordermann verschaltet, blieb stehen, ich entschied mich für rechts vorbei und er kippte nach rechts um..
(Spaßeinlage mit Ersatzschlauch aufm Buckel nach einem Rennen 2003)Viele Grüße
Johannes
-
09.07.2010, 12:13 #93Original von rabbid
-
11.07.2010, 12:19 #94
Moin ihr lieben,
habt ihr Erfahrungen mit Duopedalen ( auf der einen Seite Klicks,auf der anderen normale Pedalflächen)?
Ich habe zur Zeit normale Alupedale auf meinem Bike,da ich als Anfänger das Risiko möglichst gering halten möchte.
Nun möchte ich doch mal mit Klicks fahren.
In Frage kommen möglicherweise Duopedale.....
Berichtet!
Beste Grüße
romanGlaube,Liebe,Hoffnung
www.ensemblepaulinum.de
+++Das Lesen des Inhaltes jener Signatur ist unbedenklich und steht in vollständigem Einklang mit den in diesem Forum bestehenden Regelungen+++
-
11.07.2010, 13:32 #95
Duo-Pedale machen meiner Meinung nur dann Sinn, wenn man sowohl mit normalen Schuhen als auch mit Schuhen mit Platten fahren will.
Dass man mit Duo-Pedalen als Anfänger das Risiko gering halten kann ist wohl eher ein Wunschgedanke. Bist du auf der Klick-Seite eingeklickt, stehst an der Ampel und kommst nicht raus, dann ist es egal, ob auf der anderen Seite eine normale Pedalfläche ist, oder nicht.
Also meiner Meinung nach für die Stadt geeignet, nur um das Risiko am Anfang zu minimieren, nein. Wenn Du merkst, dass Klickpedale nicht das richtige für Dich sind kannst Du ja immer noch zu Deinen normalen Pedalen zurückkehren und die Klickpedale wieder verkaufen. Schau lieber, dass Du ein System nimmst, bei dem Du die Auslösekraft am Anfang sehr gering einstellen kannst (meine Empfehlung: Look Keo Classic. Auslösekraft ab 8nm).Viele Grüße
Johannes
-
24.07.2010, 22:56 #96
Sau starke Bilder hier!
Möchte mir jetzt auch ein Rad zulegen. Habt Ihr Rennradempfehlungen bis max. 1000Euro? Hab net viel Ahnung davon
Danke schon mal!Gruß Johannes
-
25.07.2010, 22:07 #97
Für 1000 Euro wird es sicher nicht ganz leicht.
Vielleicht was gutes gebrauchtes
-
26.07.2010, 08:50 #98
Stevens hat z.b. ein schönes Einstiegsrennrad mit ordentlichen Komponenten. Stevens Stelvio
Für den Anfang völlig ausreichend und ein gutes Preis-Leistungsverhältnis. Der offizielle VK liegt zwar etwas über 1000,-- €, aber mit etwas Verhandlungsgeschick geht das bestimmt was.Gruß
Diethelm
-
26.07.2010, 09:11 #99
Wenn Du keine Mogelpackung willst führt kaum ein Weg an Versandbikes wie Radon oder Canyon vorbei.
Die haben nur den Nachteil das da Probesitzen kaum möglich ist. Und was nützt Dir das beste Rad wenn die Sitzposition nicht passt. Bei Shimano taugen erst die Gruppen 105 oder besser Ultegra für lang anhaltende Freude.
In der Preislage würde ich auch nach gebrauchten Rädern in der Bucht schauen. Dann aber in jedem Fall vorher mal vorbei schauen und probe fahren.
Gruß ChristophGrüße! Christoph
-
26.07.2010, 12:48 #100
Oder beim örtlichen Radhändler vorbei und sich richtig beraten lassen. Meiner hat auch ab und zu Gebrauchträder oder kennt jemanden, der sein altes Verkauft
Und als Anfänger ein Rad über das Internet kaufen und hinterher ständig beim Händler aufschlagen, wenn etwas nicht passt oder nachgestellt werden muss, wollte ich jetzt nicht
Lesezeichen