Seite 199 von 501 ErsteErste ... 149179189197198199200201209219249 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3.961 bis 3.980 von 10002
  1. #3961
    Comex Avatar von raul
    Registriert seit
    21.11.2010
    Beiträge
    18.600
    ...das Bild hat irgendwie ne tolle "Stimmung"

    Bei mir waren es gestern Abend nur flott 27km mit einem Lauf gekoppelt.
    Grüße Stefan
    ...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
    JUST TRI IT

  2. #3962
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.293
    Blog-Einträge
    4
    Scheiss Wetter, ganzen Tag Regen, gestern Vormittag hatte ich wenigstens noch eine kleine 35km Runde ins Büro gedreht. Wird wohl erst wieder am Samstag vernünftig zu Fahren sein.
    lg Michael


  3. #3963
    PREMIUM MEMBER Avatar von Maggie
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Aschaffenburg
    Beiträge
    171
    Hallo zusammen,

    ich plane die Anschaffung eines Rennrades als Alternative zum MTB.
    Einsatzzwecke wäre zum Einen das Pendeln zur Arbeit (max 10km einfach) und für eine abendliche Runde - also eher Tour/Ausdauer als Rennen. Eine komfortablere Sitzposition wäre denke ich sinnvoll.
    Ich hätte gerne einen Al-Rahmen und mindestens eine Shimano 105-Gruppe. Scheibenbremsen würde ich aus dem Bauch heraus bevorzugen, ist aber kein Muss.

    Bisherige Kandidaten, die ich für mich als tauglich befunden habe:

    Cannondale CAAD12 105 oder ULT
    BMC Teammachine ALR01 105
    Focus Paralane AL 105

    Der Preisrahmen bewegt sich also bis max. 2k €, ich bin aber auch froh, wenn es unter1,5k inkl. Pedale bleibt...

    Bis auf das BMC wäre die Möglichkeit einer Probefahrt im Umkreis von 50km gegeben. Ich finde die Optik spannend, aber im Vergleich wirkt es nicht so hochwertig bestückt und ist auch 10% schwerer.

    Tendenz ist CAAD12 105.

    Vielleicht habt Ihr ja Tipps etc., die die Entscheidung final machen oder die Auswahl um spannende Modelle ergänzen.

    Danke für Eure Hilfe!

    P.S.: Wenn jemand ein gutes, gebrauchtes Rad in o.g. Ausführung in Rahmengrösse 50-52 (1,72m) abzugeben hat, dann wäre auch das eine Option
    Grüße,

    Ben

  4. #3964
    Daytona Avatar von pfandflsche
    Registriert seit
    09.01.2007
    Ort
    neben der tonne
    Beiträge
    3.294
    für den angedachten einsatzzweck empfehle ich....gar kein rennrad...falls im haushalt bereits ein mtb vorhanden sein sollte...nutze dieses.

    sind die strassen manierlich oder eine buckelpiste? falls letzteres...vergiss renner ganz schnell.mit acht bar im 23c-reifen über bodenunebenheiten zu bügeln,erfordert festen sitz der brücken und kronen im gebiss.ausserdem ist rennradtechnik eine ecke filigraner und verträgt mechanische belastungen nicht sooo gut wie mtb-material.was jetzt nicht heisst,dass dir der umwerfer gleich nach der ersten bodenwelle um die ohren fliegt.aber laufräder..speziell die heutigen systemlaufräder mit wenigen spiechen...mögen unebene strassen so gar nicht.wegen der in berlin grösstenteils nur als marode zu bezeichnenden strassen, fahre ich seit jahren meine renner gar nicht mehr.

    die shimano 105 ist eine gute gruppe und reicht für belange des ambitionierten hobbyisten allemale.mehr geht natürlich immer und wenn die kohle partout aus dem säckel drängt,dann eben eine nummer höher.heisst dann ultegra.

    so aus dem bauch heraus sage ich...cannondale...die rahmen sind wirklich gut,dabei leicht und stabil.nur gegen einen pfosten sollte dir das geröhr nicht gleich kippen...die wandungen sind an den dünnsten stellen beinahe papierdünn und eine beule die unabweisbare folge.leider stattet c`dale seine modelle im bezahlbaren bereich meist recht mager aus.daher auf "sortenreines" verbauen der jeweiligen gruppe achten (also alles 105...nicht nur das schaltwerk).

    ganz wichtig..du musst dich auf dem hocker wohl fühlen...die sitzposition ist eine andere als auf einem mtb. eine zu gestreckte haltung mit deutlicher überhöhung von sattel zum lenker zwickt je nach trainingszustand mächtig in der lendenwirbelsäule. gerade c`dale ist mir da in unangenehmer erinnerung. rahmengrösse in meiner gemessenen grösse hatte ein derartig langes oberrohr,dass ich die bandscheiben beinahe aus den wirbeln flutschen hörte. ich fahre aus diesem grund ganz gerne rahmen,die mir an sich zu klein sind und gleiche das mit längerer sattelstütze aus.aber wegen des daurch kürzeren oberrohrs sitze ich nicht so gestreckt auf dem gefährt.

    die gewichtsfrage wird gerne in`s feld geführt und um jedes gramm gefeilscht....ein,eineinhalb kilo mehr oder weniger sind zwar nett auf dem papier..haben aber abseits von prolog und zieleinfahrt recht wenig praxisrelevanz.

    dein budget ist schon recht manierlich...da findet sich schon passendes.
    Geändert von pfandflsche (15.06.2018 um 13:44 Uhr)
    pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
    country music....three chords and the truth

  5. #3965
    Comex Avatar von raul
    Registriert seit
    21.11.2010
    Beiträge
    18.600
    Da bringe ich auch aus den Ansätzen von Pfandflasche heraus den Cyclo-Crosser ins Rennen. Steckt mehr weg weil robuster, kannst breitere Reifen fahren (bei mir von 28-35) = mehr Komfort, Scheibenbremsen und 105er gehen auch ...dazu oft auch die Möglichkeit für den Winter feste Schutzbleche zu montieren, oder sogar einen Gepäckträger für Touren. Mit 28er und ohne Anbauten hast Du echtes RR-Feeling, mit 35er und Anbauten ist es fast ein Tourenrad!

    Schau Dich mal bei z.B. Focus, C´dale, Scott, Stevens, Cube etc. (inzwischen haben fast alle einen C-Crosser im Angebot) um...da sollte es kein Problem sein innerhalb Deines Budgets einen zu bekommen.... Auslaufmodelle könnten bei Dir auf Grund der kleinen Rahmengröße auch noch vorhanden sein
    Grüße Stefan
    ...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
    JUST TRI IT

  6. #3966
    Mil-Sub Avatar von jagdriver
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    15.164
    Mal ansehen, da stellen sich bei mir alle Nackenhaare auf:
    Dramatisches Video zeigt, wie Lkw beinahe Radler erfasst
    https://www.bild.de/regional/berlin/...6840.bild.html

    Gruß
    Robby
    "Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"

  7. #3967
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.479
    Ich würde bei den genannten 3 auch auf das Cannondale gehen.
    Die sind bei Alu einfach wirklich gut.
    Wenn Preis ein Thema ist und Du bereits schrauben kannst, schon mal bei Canyon, Radon und Rose geschaut?
    Ansonsten ist ein guter Radl Laden um die Ecke, auch wegen Sitzposition, Pflicht.
    Mit hat ein schlecht eingestelltes Rennrad die ersten Jahre viel Freude gekostet.

    Aber ich bin für Rennrad und gegen Crosser, sofern du Teer hast und nicht nur Waldweg.
    Entweder oder und Speed ist halt nur durch Speed zu ersetzen.
    Und Kies geht ja mit dem Mountainbike.
    Aber für 10km zur Arbeit, falls die durch die Stadt gehen, is das Rennrad nix.
    Allein schon wegen der schlechteren Übersicht, aber Rennrad auf Radweg is nur semi toll.
    Da is eher so ein Canyon Urban Bike das richtige. Die sind auch sauschnell.
    Ansonsten kann ich noch 25er Reifen empfehlen. Die bringen echt Komfort ans Rennrad.
    There is no Exit, Sir.

  8. #3968
    Comex Avatar von raul
    Registriert seit
    21.11.2010
    Beiträge
    18.600
    Heute mal wieder eine etwas längere Runde ....83km 999hm (ich hab noch überlegt das Rad kurz hoch zu heben um auf die 1.000 zu kommen )



    Ganz schön steil wie man im Hintergrund sieht


    Oben ...
    Grüße Stefan
    ...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
    JUST TRI IT

  9. #3969
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.293
    Blog-Einträge
    4
    Wollte eigentlich heute 100+ fahren, aber dan kam doch was dazwischen. Sind dann knapp 70km geworden, dennoch sehr geniale Runde mit einem herrlichen Ausblick auf den See

    977C8BE7-E8C9-4391-AD48-210C5BD0FDEA.jpg
    lg Michael


  10. #3970
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.479
    Ich bin ja mal wieder am überlegen, ob ich nicht ganz dringlich und überhaupt ein Trairadl brauche.
    Weil erstens man ja nicht schnell genug fahren kann und zweitens Speed nur durch mehr Speed zu ersetzen ist.
    Aber natürlich hab ich die Angst, dass ich den Bock dann viel zu selten fahre und irgendwie es mir doch nicht taugt.
    Daher meine Frage, kann man Triaräder dann nachträglich zu Aero Rennrädern umbauen oder ist die Geo so verquer (Stichwort Sitzposition über Tretlager und so), dass es nur als Tria Radl geht und sonst garnicht?
    Rennräder kann man doch auch, wenn auch nicht optimal, zu Triarädern umbauen.
    Und ja, ich könnte auch ein Aero Rahmen holen und mit Lenkeraufsatz umrüsten, aber ich finde die reinen Tria TT Maschinen halt auch so schön.
    Das bestehende RR auf Tria umrüsten möchte ich eigentlich nicht. Ich bastel nicht so gerne, obwohl der Lenker aufsatzfähig wäre.
    There is no Exit, Sir.

  11. #3971
    Comex Avatar von raul
    Registriert seit
    21.11.2010
    Beiträge
    18.600
    Na es gibt ja auch Aero-Räder bei denen man die Sattelstütze drehen kann um an die TRI Position heranzukommen Das Cervelo S5, ein Kuota, mein Argon...! Allerdings finde ich es noch mal was anderes auf meine TRI Rad zu sitzen, wobei auch das nicht so extrem ist und wirklich auch zum RR umgebaut werden kann. Ich hatte vorher ein anderes, was für MICH einfach zu speziell war. Das jetzige hat ein etwas höheres Steuerrohr und fährt sich auch am Berg gut. ABER ...tief auf dem Lenker in der Position zu fahren hat einfach was ...wenn man gut drauf ist

    Von daher schau Dich mal auf dem Markt nach TRI-Rädern um die man auf Grund ihrer Geometrie umwandeln könnte. Natürlich fallen dann die ganzen "Boliden" wie P5, Argon 118, Canyon ??? etc. eher raus!
    Grüße Stefan
    ...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
    JUST TRI IT

  12. #3972
    Am Mittwoch den Heimweg von meiner Geschäftsstelle über den vorderen Odenwald gelegt.
    ~30km und ~600+hm mit dem Crosser.






    Auf der Abfahrt vom Heimberg auch ein paar Teile von den bekannten MTB Trails mitgenommen. Geht mit angepasster Geschwindigkeit auch recht gut. Ein Anfänger MTB Pärchen habe ich da sogar überholt.

    Auf den kurzen Straßenabschnitten wünsche ich mir doch manchmal einen Carbon Renner und schmälern Reifen, aber irgendwie bin ich doch auf unbefestigten Wegen und Trails daheim.

    Gestern musste ich leider bei einem Umzug helfen und heute war ich bouldern.
    Geändert von Raul Endymion (17.06.2018 um 18:38 Uhr)
    Gruß Alex.

  13. #3973
    Comex Avatar von raul
    Registriert seit
    21.11.2010
    Beiträge
    18.600
    Hört sich super an ...und ein Straßenrenner als Ergänzung kann nicht schaden ....oder ein zweiter Laufradsatz mit schmalen Reifen
    Grüße Stefan
    ...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
    JUST TRI IT

  14. #3974
    Submariner Avatar von andreas40
    Registriert seit
    25.07.2012
    Beiträge
    428
    Frage an die Schrauber: Ich würde meine Schalrung gerne auf SRAM Red eTap umbauen. Kann ich da meine Shimano-Scheibenbremsen (hydraulisch) weiterverwenden, oder brauche ich da auch neue Bremszangen?

  15. #3975
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.293
    Blog-Einträge
    4
    Könnte kompliziert werden, Sram hat ja auch andere, eigene Bremshebel etc. ob das zusammenpasst? Aber ok da gibt es sicher Leute mit mehr Erfahrung, frag zb. den Hesselbach, der Fahrradhändler des Vertrauens im Forum

    Heute eine 80km Runde mit 900hm und als Belohnung eine geniale Montecristo. So darf jeder Sonntag sein

    FE615DD2-522C-4E70-83A4-18D057C0CA56.jpg
    lg Michael


  16. #3976
    Comex Avatar von raul
    Registriert seit
    21.11.2010
    Beiträge
    18.600
    Cool Michael

    ...zum Umbau kann ich leider nichts beitragen ... könnte mir aber auch vorstellen, dass es schwierig mit der Kompatibilität werden kann.
    Grüße Stefan
    ...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
    JUST TRI IT

  17. #3977
    PREMIUM MEMBER Avatar von Eames
    Registriert seit
    14.02.2013
    Beiträge
    2.472
    Gestern 129km / 520 Hm. Eine Monte 2 hatte ich noch rumliegen, die habe ich aber nicht mehr geschafft.
    Gruß, Michael.

  18. #3978
    Day-Date Avatar von docpassau
    Registriert seit
    13.08.2009
    Beiträge
    4.680
    Ich mach nun auch mal mit bei den km Angaben, wobei ich die Strecken von euch nie schaffe, wohl aber die bayerischen Höhenmeter

    Gestern 42 km, 565 hm

    Bis jetzt (seit Mai) : 722 km, 10200 hm
    Gruss, Bertram

  19. #3979
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.479
    Zitat Zitat von raul Beitrag anzeigen
    ...ich freu mich jetzt schon auf Deinen "Bericht"
    Nu isses also geschafft.
    Ich muss sagen, dass ich mit knapp über 1,5h (500m-20km-5km) nicht unzufrieden bin.
    Wahrscheinlich hätte ich mit mehr Selbstvertrauen und besseren Wechseln noch 5 Minuten rausholen können, aber dafür war auch nicht völlig am Ende im Ziel, und das war ja schliesslich der Plan. Ich wollte auch eher konservativ und vorsichtig sein, um keinesfallls irgendwann auf der Strecke einzubrechen.

    Insgesammt das das Nievau sehr hoch und ich war einer der wenigen Teilnehmer ohne Verein und man hat die krassesten Tria Boliden gesehen.
    Der Beste war nur 35min.

    Dafür wiederum wurde viel Brust geschwommen. Das fand ich verwunderlich.
    Gab aber auch ordentlich Welle. Bestimmt 50cm, welche sich nach 1m angefühlt haben. Ich fand das jedenfalls äusserst lustig und hat mich eher noch motiviert und mir ordentlich Spaß bei meiner Angstdisiplin gebracht.

    Radln ging ganz gut, trotz übelsten Gegenwind und Laufen war die erste 1-3km kein Spaß. Danach ging´s wieder gut und der Spaß kehrte wieder zurück.

    Auf jeden Fall hatte ich viel Spaß, hab viel gelernt und überlege welche Distanz nun das nächste Ziel sein könnte und was dafür getan werden müsste.
    Geändert von Sailking99 (25.06.2018 um 13:12 Uhr)
    There is no Exit, Sir.

  20. #3980
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.562
    Zitat Zitat von Sailking99 Beitrag anzeigen
    (500m-20km-5km)
    Der Beste war nur 35min.
    Äh, da stimmt was nicht Sagen wir mal, Du schwimmst 500m in 5min., fährst die 20km mit einem Schnitt von 50km/h und läufst dann 5km in 15min., brauchst Du schon 43 Minuten, und dabei sind noch keine Wechselzeiten dabei.
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •