Passt.
Schaut gut aus.
"Fahrtspiel" nennt sich wohl diese Form.
250W sind schon "sportlich".
Auf jeden Fall wirds dann warm.
Ich hatte heute regenerative 40 Min. 100Watt gradeaus.
Schön mit TF96.
Da kam ich dann hinten mit 116Watt ins Ziel.
Läuft.
Michl
nun ne Runde Dehnenung und Kreisel und heute Abend in die Kletterhalle
Ergebnis 6.201 bis 6.220 von 10002
Thema: !! DER Rennradfaden...!!
-
16.12.2019, 14:47 #6201
Sooo schlecht scheint der Trainingsplan von Zwift garnicht zu sein, hier mein Programm für heute.
Nach wie vor finde ich sehr gut das man "mit anderen" durch die Gegend kurbelt und nicht nur diese Balken vor Augen hat, wie beim Tacx Training wenn man sich sein Training selbst zurechtbastelt.
Natürich ist Kraftausdauer beim Bergtraining mit am wichtigsten, gerade wenn man kein Froome ist und mit einer >90er TF überall hinaufkurbelt
Somit sind natürlich auch mal >200W bei einer TF von <50-60 nötig, ist heute bei mir der Fall.
Fürher habe ich mit 2Peak u. Tacx im Winter trainiert, sah sehr ähnlich aus. Hier bei Zwift habe ich eine moderate Version was den zeitlichen Wochenaufwand betrifft gewählt da ich zwischendurch natürlich immer noch auf Fahrten im Freien hoffe.
FTP Grundlage ist meine vom letzten Jahr da ich auf einen erneuten FTP Test jetzt einfach keine Lust hatte. Im Moment scheint es bei 100% recht gut zu passen. Sollte sich im weiteren Verlauf etwas anderes ergeben, Über- o. Unterforderung, kann man die Einheit mittels + und - Button anpassen. Sämtliche Wattzahlen werden dann automatisch entsprechend angepasst.Geändert von Clark11 (16.12.2019 um 14:48 Uhr)
___________
Gruß Joerg
-
16.12.2019, 15:34 #6202Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
16.12.2019, 17:15 #6203
War ordentlich, im Moment motiviert es sogar.
Morgen versuche ich meine Regenerationsrunde outdoor bei 14 Grad und Sonne. Allerdings muss ich hier wohl das e-Bike nehmen sonst wird's keine Regenerationsrunde, auch schön, etwas spazieren fahren
___________
Gruß Joerg
-
16.12.2019, 21:11 #6204
Sehr gut Joerg.
Schau doch mal ob Du nicht so nen "Test" ab und an mal einstreuen kannst.
40 Min., TF legst selber fest, Widerstand ebenfalls (aber lieber zu niedrig als zu hoch. Kein Problem wenns "nur" 2-stellig ist)
Das so alle 3-5 Wochen mal machen ....... da siehst gut wies anschiebt.
MichlAm Material liegt es (meistens) nicht!
-
16.12.2019, 21:18 #6205
- Registriert seit
- 18.01.2009
- Ort
- Neben meiner Frau
- Beiträge
- 1.518
-
16.12.2019, 21:18 #6206
Was sagen die Trainingsprofis zum Spinnen?
Da ich keinen andere Indoorrennrad-Möglichkeiten habe muss ich mit dem Spinnenbikes im Fitnessstudio zufrieden geben. Wenns geht fahr ich draußen z.B. wie heute 35km und 450hmScience is better than bullshit.
Mit lieben Grüßen Christoph!
-
16.12.2019, 21:19 #6207
....wenn man DAS so liest ...
Ist NEO ja doch cool ...
Arturius... kommt immer auf die Stunde an. Ma kann Stunden auch so aufbauen, das man ähnliche Effekte hat wie Michl auf der Rolle ...hohe TF, wenig Widerstand, man kann Intervalle fahren etc. "Problem" ist, dass Du in der Regel (es gibt Ausnahmen) nur den Puls als Steuerung hast, und keine Wattmessung. UND Du brachst halt einen Trainer der solche Kurse gibt. Das ist oft nicht so populär weil viele Teilnehmer eher "nur" Power und Spaß wollen.
Geändert von raul (16.12.2019 um 21:24 Uhr)
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
16.12.2019, 21:50 #6208
Spinningbike?
Naja.
Vom Ansatz her nicht schlecht.
ABER:
Wenn Du sauber trainieren willst, auf der Suche nach einem runden Tritt, ....... da ist so ein Spinningbike (mit starrer Nabe) nicht soooo optimal.
Beispiel: Einbeinig fahren.
Fahr mal einbeinig auf Deinem Radl auf der Rolle und dann fährst das Gleiche nomma aufm Spinningbike. Dies erleichtert den Bewegungsablauf da die Kurbel Dir den Fuss aufgrund der Masse "wieder hoch bringt".
Ansonsten sind Spinningstunden meist (zumindest kenne ich das nur so) hochintensiv.
Ist was für Fitnessfreaks die jedes Mal dodal plattt (mit 3 "t") aus der Stunde gehen müssen.
Aber in Ermangelung einer eigenen Rolle zu Hause ist so ein Spinningrad im Studio natürlich noch wesentlich besser als garnix machen.
Ist aber wirklich nur meine eigene pers. Meinung.
MichlAm Material liegt es (meistens) nicht!
-
17.12.2019, 18:08 #6209
Regeneration:
1:26h, 29,8km, 399Hm, øHF 115bpm, manchmal perfekt so ein e-bike.
___________
Gruß Joerg
-
17.12.2019, 19:44 #6210
-
17.12.2019, 19:48 #6211
Joerg
Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
18.12.2019, 16:26 #6212
Steffen, Michl, vielen Dank
Nach der schönen Ausfahrt gestern heute wieder "auf Michl´s geliebter" Rollemein Programm abgespult
(Werde ich mal einschieben solche Tests Michl)
Morgen nochmal Regeneration draußen, Wetter soll ganz nett werden.___________
Gruß Joerg
-
18.12.2019, 16:36 #6213
Joerg
Es ist ziemlich wurschd wie Du solch einen "Test" kreierst.
Wichtig ist nur dass Du ihn quasi "standardisiert" fährst.
IMMER gleiche Bedingungen und Grunddaten.
Ich bin heute a biiserle stolz auf mich.
Habe heute 1:40h GA1 gefahren.
Flache Pyramide.
Da musste ich mich schon aweng "zammreissen".
Da habt IHR mir dann aber geholfen weil ich dachte "Mensch Michl, nu reiss dich ma zamm denn dann kannst das den Jungs die "Kurven" zeigen."
Dabei 1:40h servusTV.
Erinnerte mich dann zwischendrin schmunzelnd an früher.
Schwimmtraining.
Trainer: "Stumpf macht stark!!!" (und Recht hatte er!!! Stimmt auch bei/für Rollentraining)
So war unser liebstes Schwimmtraining 100 x 50m (!) alle Minute ab.
DAS war immer sooooo geil !!!!
Aber zu heute.
1:40h gradaus
Flache Pyramide.
Ziel: Sitzen, 1:40h konstant treten,
Bildschirmfoto 2019-12-18 um 11.32.55.jpg
Bildschirmfoto 2019-12-18 um 11.33.15.jpg
Also ich bin zufrieden.
Hatte etwas Sitzprobleme.
Aber trotzdem keine einzige Kurbelumdrehung ausgesetzt !!!!!
Hab dann den Sattel minimalst verändert.
Deswegen gehe ich nun nomma für 40Min. rollen/testen.
Anschl. etwas Kreisel und Dehnung.
Gutes Gelingen
MichlGeändert von IronMichl (18.12.2019 um 16:37 Uhr)
Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
18.12.2019, 16:58 #6214
1:40h auf der Rolle Michl, Hut ab, da würde ich mich schwer tun.
Servus TV ist zwar ne gute Wahl aber ich konnte mich nie auf´s TV konzentrieren, Geräusche der Rolle, Blick auf den Bildschirm etc..
Da finde ich für mich die Zwift Geschichte im Moment relativ interessant.
So sieht der Zwift-Trainingsbilschirm aus, links was erledigt ist und was noch kommt. In der Mitte der aktuelle Zustand mit allen nötigen Angaben und in der Mitte Du, der Fahrer:
___________
Gruß Joerg
-
18.12.2019, 18:49 #6215
Mensch Michl ... dieses Jahr bzw 2020 willst du es aber wissen!
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
18.12.2019, 19:24 #6216
Joerg,
passt doch prima.
Wenn Du doch damit gut klar kommst .......
Zielerreichung ist wichtig.
Müssen ja nicht alle das Gleiche machen.
Der Eine trägt ROLEX, der Andere TIMEX.
Hauptsache ...EX.
Wobei es mich interessieren würde wie Du mein morgiges Vorhaben bei ZWIFT umsetzen kannst.
Hier mal mein Plan für morgen:
Programm in Tacx Neo
4x EB Serien im Programm "Slope" mit Zeit.
---------------------------------------
EF 15 Min
4x EB-Serie
4x je 30sek re., 30sek locker, 30sek. li. 30sek locker
ergibt 8 Minuten anschl. 7 Minuten locker
= 15 Min.
AF 5 Min
= 1:20h gesamt
------------------------------------------------
Heute Abend war gut.
Infoall:
Ich hatte heute Abend erstmals das Gefühl mit der Neo richtig gut dran zu sein.
Werde mir aber eine neue/andere Kassette bestellen. 10-fach 12-21 wäre mein Wunsch.
Damit kann ich in den "Slope" Programmen dann enger gestuft den Widerstand wählen.
Hier zur Verdeutlichung mal das was ich gerad vorhin fuhr:
Da hab ich lediglich 1 Kranz geschaltet.
Die Abstufungen sind im Diagramm deutlich zu sehen.
Und genau diese Sprünge sind mir zu groß.
Bildschirmfoto 2019-12-18 um 18.10.34.jpg
Bildschirmfoto 2019-12-18 um 18.10.52.jpg
Was man auch gut sehen kann dass man jeden Pups den man läßt, jeder Griff zurr Flasche, jedes Rumrutschen aufm Sattel, jede Kurbelumdrehung welche man ausläßt (ich hier keine einzige) sehen kann.
Stefan
Ja.
Ziel ist vorgegeben.
Motivation ist da.
Am Material liegts (bislang) nicht
Also welchen Grund ......................
Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
18.12.2019, 20:11 #6217
Damit habe ich mich noch nicht wirklich beschäftigt Michl. Hab aber gerade mal geschaut und man kann sich wohl auch hier sein individuelles Training konfigurieren
___________
Gruß Joerg
-
18.12.2019, 20:16 #6218
...Also ...WER wollte hier im Forum noch mal seinen Neo loswerden?
Ich hatte es schon mal gefragt, kann man den auf der überdachten Terrasse draußen stehen lassen? Ich würd da auch trainieren. In der Bude habe ich keinen geeigneten Platz dafür.
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
18.12.2019, 20:27 #6219
Was wiegt ihr denn alle? Ich fahre 7x2min
430W auf der Rolle mit je 5min locker rollen. Ok, zum Schluss falle ich mit Blut im Mund fast um, aber mehrere verschiedene Leistungsmesser können nicht so falsch liegen. Mein Gewicht: 85kg, liege irgendwo bei 3,8W/kg - also weit weg vom guten Amateur.
Einfach nur: Stefan
-
18.12.2019, 20:53 #6220
Ich weiss nicht was alle wiegen.
Ich hab aktuelle (fette) 77,5kg.
Allerdings bei 21,1% Körperfettanteil.Am Material liegt es (meistens) nicht!
Lesezeichen