Ohne Klingel zu fahren ist für mich und die Freunde mit denen ich meist fahre undenkbar - so oft schon gebraucht, eigentlich bei jeder Ausfahrt. Keine Ahnung warum du keine benötigst, aber den Tipp halte ich für sagen wir mal bestenfalls kosmetisch - sinnvoll ist eine Klingel auf jeden Fall.
Ergebnis 5.641 bis 5.660 von 10002
Thema: !! DER Rennradfaden...!!
-
28.08.2019, 07:37 #5641
ahhh...das koga rollt wieder....sehr schön....und bitte...noch zwei dinge ändern...
-klingel vom vorbau abschrauben und ab in die tonne damit.braucht niemand.habe an keinem meiner räder eine.
-die bremszughülle der hinteren bremse einkürzen....das ist nun wirklich nicht schwer.bowdenzug lösen...bremszughülle aus dem bremsarm nehmen..die endkappe dabei nicht verlieren (falls da überhaupt eine verbaut sein muss...) hülle mit scharfem saitenschneider abnipsen...hülle mit reissnadel wieder aufweiten...kappe ggfs. wieder druff...bowdenzug durchpfriemeln...ebenfalls einkürzen..wieder im bremsarm verschrauben...zugendkappe drauf und fertig.erstens sparst du damit ein wenig kraft und die bremsleistung verbessert sich und zweitens sieht das auch ganz einfach besser aus.
ich bin überzeugt,auch ein stevens-rahmen wird in taiwan zusammengebraten und nicht vom bundesdeutschen schweisser mit allen pässen, betrieblicher altersversorgung und 38,5 wochenstunden.was auch kein nachteil ist...die burschen in asien machen das seit drei jahrzehnten mehr als nur manierlich.
und eines täte ich mit einem rad oberhalb von wasserrohr-qualität niemals....damit 'ne flugreise antreten.nicht ohne speziellen hartschaligen radkoffer.die loader der bodenverkehrsdienstleister stehen so mächtig unter zeitdruck und personalknappheit,dass der krempel mehr oder minder nur noch geworfen wird.kann ich mir jeden tag acht stunden unmittelbar durch die verglasung meines arbeitsplatzes anschauen...der oftmals gesehene pappkarton in radgrösse ist garant für beschädigungen am sportgerät.zudem sollte der reisende auch im werkzeuggebrauch geschult sein...denn zumindest den lenker nach ankunft wieder in fahrfähige position zu bringen und luft in die reifen zu husten,sind erforderliche fertigkeiten.im radkoffer vermutlich ebenfalls...dafür ist die darin befindliche karre noch ansonsten in unbeschädigtem zustand.falls nichts dazwischen kommt...falls er nicht auf dem weg von der parkposition zum terminal vom dolly (gepäckanhänger) auf das vorfeld poltert,auf das falsche gepäckband geklatscht wird,von der förderanlage wie ein bonbon rundgelutscht den passagier erreicht....
aus gleichem grund würde ich mir auch niemals 'nen rimowa,halliburton oder andere gepäckstücke oberhalb des preises einer aldi-tüte zulegen...zumindest nicht dann,wenn nicht am mann in der kabine mitführbar.Geändert von pfandflsche (28.08.2019 um 07:42 Uhr)
pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
country music....three chords and the truth
-
28.08.2019, 08:02 #5642lg Michael
-
28.08.2019, 08:13 #5643
nun...im berliner stadtverkehr ist ein klingelingklingeling vom glöckchen völlig nutzlos...juckt niemanden...veranlasst auch niemanden zu irgend etwas...kannst echt vergessen....null reaktion.
sehe ich eine eng zu werdende situation,bremse ich,wechsle auf die strasse (falls technisch möglich),schwenke auf den gehweg oder was auch immer.
aber ich fahre auch ohne helm,ohne spezielle radplünnen (bis auf schutzbrille...) und klickpedale....insofern passt es dann wieder....Geändert von pfandflsche (28.08.2019 um 08:16 Uhr)
pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
country music....three chords and the truth
-
28.08.2019, 08:15 #5644
-
28.08.2019, 08:44 #5645
Pfandflasche
Klar sind fast alle Rahmen aus Fernost, aber auch dort gibt es ja Qualitätsunterschiede. Taiwan statt China wäre schon mal gut. Außerdem werden die Räder ja auch noch endmontiert, wo es ebenfalls gravierende Unterschiede in der Ausführung zwischen Billigradl und gutem Standard gibt.
Ich hatte eigentlich auch den Versand des Radls direkt vom Shop gemeint. Aber es gibt natürlich auch unzählige Radfreaks die Ihre oft sehr hochwertigen Räder im Koffer durch die Weltgeschichte schicken. Ich selbst hab da auch so meine Vorbehalte, und leihe lieber vor Ort.
...Du reist mit ALDI Tüten? ... Im Ernst.... ich kaufe doch gerade einen hochwertigeren Koffer, damit er die Strapazen übersteht. Kratzer und sonstige Macken sind selbstverständlich und gehören dazu.
Klingel kommt immer drauf an. Sie am Rad zu haben finde ich nicht verkehrt, versuche es aber selbst meist mit einem freundlichen "Vorsicht bitte".Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
28.08.2019, 09:00 #5646
neee..ich verreise erst gar nicht....
für den akademisch-abstrakt denkbaren fall,dass mich mein dienstherr in meiner beruflichen restlaufzeit mal auf irgendeine "schulung" schicken sollte (was ich weder hoffe noch erwarte...),steht hier ein aus der gelben tonne stammender samsonite-koffer in kabinentauglichen abmessungen...sogar mit tsa-schliessystem.der hat seine macken quasi schon mitgebracht.kurz mit verdünner drüber und die gummireste von förderbändern abgeweicht...aufkleber mit fön abgelöst... und schon sieht das ding manierlich aus.
ich würde echt durch die decke gehen,wenn (m)ein mehrere hundert euro teurer alukoffer nach einem gebrauch durch dritte so aussehen würde,wie man es hier im entsprechenden thread bisweilen leider zu sehen bekommt.
da trösten mich auch worte wie "patina" oder andere vokabeln nicht.Geändert von pfandflsche (28.08.2019 um 09:03 Uhr)
pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
country music....three chords and the truth
-
28.08.2019, 11:11 #5647
pfandflasche
Danke, ich finde das Rad auch ganz gut.
Die Bremszüge wollte ich kürzen, hab aber im Moment nicht so viel Zeit. Das werde ich über den Winter machen. Da überhole ich auch endlich mal meine Vespa und dann geht das in einem Zug. Bei der Gelegenheit werde ich auch die Gummidinger an den Bremsgriffen tauschen, die brechen nämlich schon, das gefällt mir nicht.
Die Klingel hab ich schlichtweg vergessen, ich hab an den anderen Rädern, außer am Hercules, auch keine. Habe bisher auch keine gebraucht, bei uns im Outback hat man ja Platz und außerdem schreie ich eh lieber.Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
-
28.08.2019, 11:37 #5648
Pfandflasche
...für mich wäre wichtiger wie der Samsonite aus der Tonne innen aussieht. Außen ist ja wirklich eher zweitrangig. So ein Samsonite kostet auch nicht mehrere Hundert ...bei Rimowa siehts anders aus. Aber auch da ist der Betrag bei der langen Lebensdauer überschaubar, sofern man öfter reist
...aber ich schweife ab ...jeder nach seiner Facon!Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
28.08.2019, 12:17 #5649
Muss eh ein jeder Wissen ob eine gewisse Sicherheitsausstattung relevant ist oder nicht, mit Rufen hab ich eher schlechte Erfahrungen hier, gerade wenn Leute zb. mit Kindern oder ihren Hunden spazieren gehen hat sich die Klingel bestens bewährt.
Wir haben dann gestern noch eine schöne Sundowner Rund gedreht - exakt zu Sonnenuntergang daheim gewesen
Aber war schon ordentlich dämmrig..
IMG_6048.jpglg Michael
-
28.08.2019, 20:12 #5650
Ich fahr nur noch mit Licht.
Ich habe das Gefühl, dass ich als Verkehsteilnehmer auf dem Rennrad mit Licht deutlich akzeptierter bin als ohne Licht.
There is no Exit, Sir.
-
28.08.2019, 20:44 #5651
Sowohl am Crossrennrad als auch am Freerider habe ich inzwischen eine Knog Oi als Klingel. Habe auch eher die Erfahrung gemacht dass die gut ankommt. Vor allem wird einem freundlicher begegnet wenn man klingelnd mit voller Schutzausrüstung auf dem Freerider aus dem Wald kommt und dann noch brav an der Ampel hält, während die Studenten und E-Bike Rentner über rot radeln.
(Zumindest ein paar.)
Kann bisher nichts Negatives zu Klingeln sagen.
Hier funktioniert das super, in Großstädten wie Berlin mag das aber womöglich wirklich anders sein.
Früher hatte ich immer eine Winnie Pooh Kinderhupe am Mountainbike. Das sorgte immer für verwirrte Blicke und dann für Lachen.Gruß Alex.
-
28.08.2019, 20:51 #5652
Ich habe eine Spurcycle Bell.
Super klein.
Ich behaupte mal, dass man die auch in Berlin hört, so laut, wie sie ist.Gruß Jens
bbhhh
Wenn ich all das Geld noch hätte, das ich für Wein ausgegeben habe, würde ich Wein davon kaufen!
-
28.08.2019, 20:52 #5653Viele Grüße
Florian
"Der Hustle ist real."
-
28.08.2019, 21:09 #5654
Heute zum See und wieder retour.. Paar Enten beobachtet
Leider gibt mein Garmin schön langsam den Geist auf, aber eher mechanischDer Ein / Aus Schalter hat sich mehr oder weniger aufgelöst, d.h. Das Teil lässt sich nicht mehr ein oder ausschalten, zumindest nicht ohne erheblichen Aufwand
Materialermüdung, irgendwann hat man oft genug draufgedrückt bis der Gummi durch ist.. Muss mir wohl doch Gedanken machen ob Edge 830 oder Wahoo Elemnt Roam
4547AAEC-D5D5-4230-A51E-24A6EC8B2D59.jpg
4E38AF59-A91B-4F9E-86B2-FF3BC9E1E3E7.jpg
55C461E9-4C6E-42B3-87E9-3DDD16E36AA2.jpglg Michael
-
28.08.2019, 21:14 #5655
Sieht krass aus ... Du musst den Knopf nicht komplett reindrücken
Never change a winning Team Michael ...wenn alles gut funktioniert hat würd ich bei Garmin bleiben. Wenn nicht so ...dann ggf. mal was anderes testen!Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
28.08.2019, 23:37 #5656
Ich will einen Roam nächstes Jahr holen.
Kannst Du bitte einen kaufen und dann berichten?There is no Exit, Sir.
-
29.08.2019, 07:56 #5657
Ich habe seit 2 Wochen einen Roam im Einsatz. Mag vor allem die Einfache Bedienung ohne Touch und die leichte, schnelle Installation/Konfiguration über das Telefon.
Ein super Feature für mich (gibts bei Garmin vielleicht auch): du kannst sofort auf der Karte durch unterschiedliche Farben zwischen geteerten/ungeteerten Wirtschaftswegen unterscheiden.Grüsse, Steffen
-
29.08.2019, 12:55 #5658
- Registriert seit
- 18.01.2009
- Ort
- Neben meiner Frau
- Beiträge
- 1.516
Oder einfach mal Garmin kontaktieren. Hatte denen meinen "alten" 810er Edge zukommen lassen und mir wurde ein Tauschgerät zu einem fairen Preis angeboten, obwohl der "alte" Edge 810 bereits 4 Jahre (jung/alt) war.
Anfordern einer Reparatur oder Austausch eines Garmin Geräts
Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihr Garmin Gerät aufgrund eines Defekts, einer Beschädigung oder einer Fehlfunktion repariert oder ausgetauscht werden muss, können Sie einige Schritte unternehmen, um den Vorgang schnell und einfach zu gestalten.
Greifen Sie bitte zuerst auf die Online-Hilfe in unserem Support Center zu, die für Ihr Gerät zur Verfügung steht. (Wenn Sie von einem anderen Artikel auf diese Seite weitergeleitet werden, fahren Sie mit dem nächsten Abschnitt fort).
Geben Sie den Produktnamen oder die Seriennummer ein,
indem Sie auf das Bild klicken: Oder schauen Sie sich dieses kurze Video zur Hilfe
beim Navigieren im Support Center an:
(deutsche Untertitel verfügbar)
Wenn Ihr Gerät nach der Nutzung der Hilfe im Support Center immer noch nicht ordnungsgemäß funktioniert, wenden Sie sich direkt bitte an uns. Wenn Ihr Gerät außerhalb der Garantiezeit oder aus anderen Gründen nicht unter die Garantiezeit fällt, kann es weiterhin möglich sein, dass Reparatur- oder Austauschoptionen bestehen.
Sie können eine RMA Nummer zur Berechtigung einer Geräteeinsendung über das Reparaturformular anfordern. Sie können den Garmin Kundenservice ebenso telefonisch oder schriftlich kontaktieren.
Wenn Sie mit dem Garmin Kundenservice Kontakt aufnehmen, um eine Reparatur oder einen Ersatz anzufordern, stellen Sie bitte sicher, dass Sie Folgendes zur Hand haben:
Das Gerät, das betroffene Zubehör und die Seriennummern
Zugriff auf einen PC oder Mac und das entsprechende Kabel
Liefer- und Rechnungsadresse
Ausreichende Zeit für die Fehlerbehebung
Kopie der Rechnung
Bitte geben Sie aus Datenschutz und Sicherheitsgründen Ihre Kreditkarteninformationen nicht in der E-Mail an
Wenn Sie diese Dinge bereit halten, kann das Garmin Kundenservice-Team die Probleme Ihres Geräts nach Möglichkeit beheben, die Reparatur- oder Ersatzlieferung veranlassen und Sie so rechtzeitig wieder in den Alltag entlassen.
-
30.08.2019, 20:23 #5659
Welche Radbekleidungsmarken könnt ihr empfehlen? Zur Zeit fahre ich mit einer Sportful "Werbe"-Dress die schon sehr Aero ist. Ich würde mir aber mehr eine cleanen Look wünschen, also 1-2 Farben und mit ordentlichen Bund, Aero etc.
Castelli hätte ich geschaut, da gibt es leider die optisch am ansprechendste Dress nicht mehr. Andere Marken?Science is better than bullshit.
Mit lieben Grüßen Christoph!
-
30.08.2019, 20:52 #5660
Ich mag Rapha.
Viele Grüße
Florian
"Der Hustle ist real."
Lesezeichen