Oh, ein Rennradspielplatz, wie nett
Meine treue, alte Alufuhre - im Winter führe ich kein anderes aus:
Uploaded with ImageShack.us
Canyon F8 mit nem Mix aus 66er und 67er Ultegra - hat jetzt gut und gerne 40.000 km auf dem Buckel
Hat mich gerade verlassen:
Uploaded with ImageShack.us
Argon 18 E-112, mein Begleiter in der letzten und vorletzten Saison auf der Triathlon Lang- und Mitteldistanz
So, genug gepost - die Sonne scheint. Ab aufs Rad![]()
Ergebnis 741 bis 760 von 10002
Thema: !! DER Rennradfaden...!!
-
31.10.2012, 16:35 #741
Colnago Sport.jpg
Colnago Flaschenhalter.jpg
Ein bisschen was zum basteln für den Winter!
-
04.11.2012, 12:10 #742
- Registriert seit
- 02.10.2012
- Ort
- Bremerhaven
- Beiträge
- 41
-- Micha
°~° ET IN ARCADIA EGO °~°
-
04.11.2012, 16:36 #743
Wo scheint die Sonne??
-
04.11.2012, 16:39 #744
- Registriert seit
- 02.10.2012
- Ort
- Bremerhaven
- Beiträge
- 41
Na, da wo ich wohne schien sie heute...
-- Micha
°~° ET IN ARCADIA EGO °~°
-
04.11.2012, 17:15 #745
Oder hier
Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
04.11.2012, 21:29 #746
Pah, bin um neun los und nach 40 min wieder total durchnässt Heim! Gutes Wetter Fehlanzeige! Dann doch lieber ins Hallenbad!
-
15.11.2012, 08:27 #747
Hier ist es ja ziemlich ruhig.
Hab ich gerade entdeckt, nichts für schwache Carbonradler:
http://www.bustedcarbon.com/
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
15.11.2012, 08:48 #748
Danke, nun ist das Vertrauen in mein Radl dahin.
Die nächste Serpentinen-Abfahrt wird nur noch mit stark gezogener Bremse absolviert.Beste Grüße
Andreas
-
15.11.2012, 11:48 #749
- Registriert seit
- 09.07.2011
- Ort
- EDDF
- Beiträge
- 1.072
Bin ich der einzige Storck-Besitzer in diesem Kreis? Sieht man ja nicht sooo häufig.
Wollte nur mal mitteilen, dass ich meins seit 1,5 Jahren sehr gerne fahre und es bis auf einen Plattfuß hinten keinerlei Beschwerden meinerseits gibt. Rennrad ist über den Winter für mich nicht möglich weils einfach keinen Spaß machtGeht ihr über den Winter aufs Radl oder habt ihr eine Rolle zu Hause?
Gruss
ChrisVorstellung hier im Forum (Wer bin ich?): http://www.r-l-x.de/forum/showthread...84#post3082284
-
15.11.2012, 12:08 #750
- Registriert seit
- 02.10.2012
- Ort
- Bremerhaven
- Beiträge
- 41
Sowohl, als auch...
Ich hatte vor drei Jahren mal einen Fascenario. Guter Rahmen, aber etwas zu teuer für das was er bietet (und auch etwas zu schwer für die Preisklasse) - im Endeffekt hat die Geo nicht zu mir gepasst, ich bin nicht wirklich warm mit ihm geworden.
Ist dann durch ein C'dale Supersix ersetzt worden...
Was aber ist ein Plattfuß?
Seit ich Conti fahre, hab ich sowas nicht mehr gehabt-- Micha
°~° ET IN ARCADIA EGO °~°
-
15.11.2012, 12:11 #751
- Registriert seit
- 02.10.2012
- Ort
- Bremerhaven
- Beiträge
- 41
-
15.11.2012, 12:16 #752
- Registriert seit
- 09.07.2011
- Ort
- EDDF
- Beiträge
- 1.072
Vorstellung hier im Forum (Wer bin ich?): http://www.r-l-x.de/forum/showthread...84#post3082284
-
15.11.2012, 12:33 #753
- Registriert seit
- 02.10.2012
- Ort
- Bremerhaven
- Beiträge
- 41
Da hab ich noch nen Satz von zu liegen hier.
Ist mir, gerade hinten, zu unbequem geworden mit der Zeit mit seinen 23 mm, gefühlt benötigt er auch mehr Druck als andere.
Ich fahre auf allen Rädern die Conti Force/Attack 24/22 mm Kombi. Der braucht hinten weniger Druck, stellt vorne den Lenkwinkel etwas steiler an und reagiert daher in Kurven sehr gut. Beide Reifen zusammen wiegen knapp 400 Gramm, mit Latexschläuchen sind die Teile dann sehr leicht und rollen besser als ein Schlauchreifen...-- Micha
°~° ET IN ARCADIA EGO °~°
-
15.11.2012, 12:38 #754
-
15.11.2012, 12:42 #755
- Registriert seit
- 09.07.2011
- Ort
- EDDF
- Beiträge
- 1.072
Das geht mir schon zu sehr ins technische
ich fahre einfach und bin bisher (bis auf den einen Plattfuß) nicht enttäuscht worden. Auch bei Nässe hatte ich nie ein ungutes Gefühl (Geschwindigkeit reduzieren ist selbstverständlich). Ich fahre etwas um die 9 Bar Druck bei 1,94m und 59er Rahmen, langem Vorbau und etwas überhöhter Sattelstütze. In den Rücken geht das Rennradfahren bei mir allerdings schon, weshalb ich das im Fitnessstudio auszugleichen versuche mit Rückentraining.
Vorstellung hier im Forum (Wer bin ich?): http://www.r-l-x.de/forum/showthread...84#post3082284
-
15.11.2012, 13:49 #756
Bin der selben Meinung wie du Chris, Steifigkeit geht vor Leichtigkeit!
Fahre derzeit ein Trek Madone 5.5.
Die waren ja schließlich Vorreiter in Sachen Carbon und wissen
hoffentlich was sie machen.
Hab mal auf Nico gehört und fahr mein "Winterrad" ein Bulls Alu
mit 7 bar!
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
15.11.2012, 14:01 #757
- Registriert seit
- 02.10.2012
- Ort
- Bremerhaven
- Beiträge
- 41
Ein Klick hier drauf kann Dir vielleicht das Fitnessstudio sparen
Die Ergebnisse sind erstmal nur ein Anhalt, aber zumindest ganz grobe Schnitzer bei der Sitzposition lassen sich so schon mal korrigieren...-- Micha
°~° ET IN ARCADIA EGO °~°
-
15.11.2012, 14:05 #758
Ich fahr schon seit Jahren Carbon Räder! Auch mein MTB hat einen Carbon Rahmen, Lenker und Sattelstütze! Das Teil hat einige Rennen hinter sich und bis jetzt hatte ich noch nie Probleme! Ich gehe davon aus, dass die meisten Brüche auf denen Bildern durch Stürze und Unfälle passiert sind und nur die wenigsten beim alltäglichen fahren! Meine Rennräder haben sogar Carbon Felgen! Bis jetzt ging auch da elles gut! Wie gesagt Sturzfrei!!
Geändert von ROLSL (15.11.2012 um 14:06 Uhr)
-
15.11.2012, 14:09 #759
-
15.11.2012, 14:12 #760
Hier mal noch was neues/altes:
Lesezeichen