111 rennradkilometer heute, 1200 hm in 4 std 08 min. Danach war die power aber weg
Ergebnis 1.061 bis 1.080 von 10002
Thema: !! DER Rennradfaden...!!
-
14.04.2013, 19:19 #1061
Respekt !
Gruß Ulrich
-
14.04.2013, 19:33 #1062
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.536
-
14.04.2013, 19:57 #1063
-
14.04.2013, 20:18 #1064
Nee, das kann ned sein. Ich war gegen 15:15 in Bellheim aufm Rückweg Richtung Rheinzabern.
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
14.04.2013, 21:06 #1065
- Registriert seit
- 09.07.2011
- Ort
- EDDF
- Beiträge
- 1.072
110km bei mir, 1400Hm, katastrophal ... Typisch Saisonbeginn. Ich bin physisch grade vollkommen leer.
Vorstellung hier im Forum (Wer bin ich?): http://www.r-l-x.de/forum/showthread...84#post3082284
-
14.04.2013, 21:27 #1066
-
14.04.2013, 21:30 #1067
Wenn das laufen nur auch so gut gehen würde!!
-
15.04.2013, 07:29 #1068
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.536
Und was hab ich heute für nen Sonnenbrand an den Beinen
-
15.04.2013, 08:56 #1069
Ich sag ja, total ungesund dieses Radfahren!
-
15.04.2013, 11:31 #1070
- Registriert seit
- 09.07.2011
- Ort
- EDDF
- Beiträge
- 1.072
lange Tour: ab 100km
für 60-80km brauche ich keinen Rucksack
Inhalt: wenn ich früh morgens wegfahre wandert gegen Mittag meine Überjacke in den Rucksack, zusätzlich 2-3 Wasserflaschen, iPhone+Bahncard, 2 Schläuche, Reifenheber, Minipumpe, Handschuhe, Wechselgläser für die Sonnenbrille (schwarz, orange, weiß), Hausschlüssel, banane/brötchen
wie gesagt, bei kürzeren Runden wandern iphone, schlüssel etc in die satteltasche oder trikottasche und getränke kaufe ich - falls nötig - unterwegs (meistens reicht aber der inhalt meiner trinkflasche)Vorstellung hier im Forum (Wer bin ich?): http://www.r-l-x.de/forum/showthread...84#post3082284
-
15.04.2013, 12:28 #1071
Zum Glück gibt es bei uns Tankstellen und Trinkwasserbrunnen. Und mein Rad hat Flaschenhalter für zwei Flaschen. 2-3 Flaschen Wasser wollte ich nicht mit mir rumtragen müssen.
Egal wie groß die Tour im Sommer ist, kommt bei mir max. mit:
2 Flaschen Wasser am Rad. Schlauch, Reifenheber und Notrufzettel (Blutgruppe, Adresse, Telefonnummern) in der mini, mini, mini Satteltasche. Ins Triko kommen, nach dem Ausziehen Armlinge und Windweste, Handy, Geld und Mini Punpe. Ab und zu muss man dann halt mal die Zähne zusammen beisen, wenn es plötzlich regnet.
Aber jeder wie er es gerne hat. Beim Radfahren und beim Bergsteigen bin ich minimalistisch.
-
15.04.2013, 20:56 #1072
- Registriert seit
- 28.02.2004
- Ort
- WAT
- Beiträge
- 2.708
So , dann möchte Ich mal Dein Gepäck etwas optimieren. Möchte ja helfen, dass Du ohne Rucksack auskommst.
Anstatt Handschuhe, habe ich entweder dünne Montagehandschuhe oder Einmalhandschuhe dabei. Verstaut in der Satteltasche.
Vorteil zum einen wechselt man einen Reifen bei Regen sind die Hände nicht ganz dreckig. Fährt man Pässe, halten diese Handschuhe ,da winddicht, warm.
Überjacke- Kauf Dir eine andere bessere, dünnere. Oder Regenjacke.Die faltest du so klein und passt in jede Trikottasche.
Eventuell Regenschutz für die Füße - Zwei Gefrierbeutel. Verstaut in der Satteltasche darin befindlich Reifenheber,Parktool, und so ein Kombiwerkzeug mit Inbusschlüssel.Reicht völlig.
Solltest Du in kurzer Hose fahren ,Beine mit Melkfett eincremen.Super Kälteschutz.
Dann könntest Du zwei Kurzarmtrikots übereinander anziehen.dann hast Du sechs Taschen zum verstauen.
Wechselgläser für die Sonnenbrille????? Braucht kein Mensch und wenn dann investiere in eine vernünftige Brille.
Pumpe. Aber eine gute kommt an einen Getränkehalter.
Zwei Schläuche-siehe Parktool.
So bin 1240 km gefahren. Vorne war Verpflegung drin u.a.Kohlenhydratepulver,Salami. Etwas Arznei wie Gesäßcreme,Aspirin usw.
Hinten war nur Regenzeugs und Kleidung für Nachts.Wie Warnweste Bein/Knielinge Regenjacke,Überschuhe.Geändert von Rolexplo (15.04.2013 um 21:05 Uhr)
gruß Jörg
-
15.04.2013, 21:40 #1073
Naja, die Grundausstattung für Trondheim-Oslo wär aber heute für 'ne lockere 80km- Runde ein bisserl overdressed gewesen. Wobei, das Melkfett schützt sicherlich auch vor Sonnenbrand.
Gruß
Diethelm
-
15.04.2013, 22:54 #1074
Und ich dachte immer ihr habt hier im RLX alle einen
Servicewagen!
Heute mal 70 km geradelt.
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
23.04.2013, 23:50 #1075
Feierabendrunde 75 km!
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
14.05.2013, 22:32 #1076
-
16.05.2013, 10:51 #1077
War das schön, als man früher einfach nur Radfahren dürfte! Heute nennt sich das ja Training und aus einer gemütlichen Feierabendrunde wir plötzlich ein Berintervalltraining! War das noch Zeiten als einem der Triathlon noch nicht die Freizeit und die Figur versaute!
-
16.05.2013, 11:01 #1078
Und fahrt schön vorsichtig:
http://www.nordbayern.de/region/forc...mmen-1.2909542
Auf dieser Strecke war ich erst letzte Woche unterwegs.
Ist eine beliebte Tour in der Fränkischen Schweiz.
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
08.06.2013, 18:22 #1079
Schliersee - Bayrischzell - Tatzelwurm - Oberaudorf - Kufstein - Thiersee - Landl - Bayrischzell - Schliersee.
Immer tolle 3(+)-Stunden-Tour, aber gestern war es besonders toll: Tatzelwurm - Oberaudorf war für den Durchgangsverkehr gesperrt. Das war radeln wie im siebten Himmel. Keine Motorräder, die die Strecke (zu recht) auch zu schätzen wissen und keine Sportwagen (ich darf das sagen!). Ich, ganz alleine auf dieser megatollen Straße!
Rot-schwarz dominierte:
Trinkwasser in Thiersee - großartig!
Dieser kleine Bach in Landl hat vor einigen Tage die halbe Straße weggerissen. Auch das wirkte sehr verkehrsberuhigend.
Und den See gab es vor einer Woche noch nicht:
Das hat mal wieder so richtig Spaß gemacht!Geändert von peterrlx (08.06.2013 um 18:28 Uhr)
Viele Grüße
Peter
-
08.06.2013, 18:40 #1080
Heute mitm Bike aufm Donnersberg gewesen - DoT meets QDDS
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
Lesezeichen