Seite 414 von 501 ErsteErste ... 364394404412413414415416424434464 ... LetzteLetzte
Ergebnis 8.261 bis 8.280 von 10002
  1. #8261
    Comex Avatar von raul
    Registriert seit
    21.11.2010
    Beiträge
    18.366
    Wolfgang, schön, dass Du wieder auf dem Radl sitzt!

    Sailking, keine Ahnung wie Strava das berechnet ...aber ich behaupte mal, es ist stark fehlerbehaftet Wenn man sieht wie tatsächliche Wattzahlen mit Tempo und HF korrespondieren wüsste ich nicht wie das "sauber" berechnet werden soll.

    Bei mir in der zweiten Flasche (Manchmal auch Satteltasche, dann Pumpe im Trikot) Minipumpe, Reifenheber, Schlauch, Handschuhe! In der Trikottasche im geschützten Etui, Iphone, Karte mit Notfalldaten, ein paar €, Allergietablette wegen Bienenstichen.
    Grüße Stefan
    ...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
    JUST TRI IT

  2. #8262
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.206
    Zitat Zitat von raul Beitrag anzeigen
    Wolfgang, schön, dass Du wieder auf dem Radl sitzt!

    Sailking, keine Ahnung wie Strava das berechnet ...aber ich behaupte mal, es ist stark fehlerbehaftet Wenn man sieht wie tatsächliche Wattzahlen mit Tempo und HF korrespondieren wüsste ich nicht wie das "sauber" berechnet werden soll.

    Bei mir in der zweiten Flasche (Manchmal auch Satteltasche, dann Pumpe im Trikot) Minipumpe, Reifenheber, Schlauch, Handschuhe! In der Trikottasche im geschützten Etui, Iphone, Karte mit Notfalldaten, ein paar €, Allergietablette wegen Bienenstichen.
    Ich kann es wirklich nicht beurteilen.
    Hab neulich mal aus Vergnügen nen FTP Test bei Zwift gemacht.
    Aber nachdem ich nicht strukturiert trainiere hat die Zahl keinen Wert für mich, ausser dass eine hohe Zahl mich natürlich freut.
    Aber wenn es Euch freut stell ich bei Strava die Tour auf MTB um und dreh das Gewicht hoch.
    Dann geht auch die Wattzahl rauf.
    There is no Exit, Sir.

  3. #8263
    Yacht-Master Avatar von henri_san
    Registriert seit
    17.05.2016
    Beiträge
    1.840
    bei mir wie folgt,

    Satteltasche (Silca)
    - 1x Schlauch
    - 1x Reifenheber
    - 1x Multitool (war auch echt hilfreich bisher, obwohl ich auch der Meinung bin, das wenn am Rad alles optimal eingestellt ist und man ab und an auch mal zuhause prüft ob alles fest ist, braucht man den nicht dabei zu haben) - falls ich die Cleats gewechselt habe ist der auf den ersten paar Ausfahrten immer dabei
    - 10€
    - Reifenpatchkit von Lezyne


    Trikottaschen
    - Luftpumpe
    - Handy
    - Perso, KK Karte, Notfallpass (geht auch auf dem Handy aber wenn das beim Sturz defekt geht, erfüllt es ja auch nicht den Zweck)

    alles unter 60km fahre ich ohne Riegel/ Gel und meistens auch nur mit einer Flasche - dann wandert alles von oben in die zweite Flasche und ich habe die Taschen frei

  4. #8264
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.435
    Zitat Zitat von henri_san Beitrag anzeigen
    bei mir wie folgt,

    Satteltasche (Silca)
    - 1x Schlauch
    - 1x Reifenheber
    - 1x Multitool (war auch echt hilfreich bisher, obwohl ich auch der Meinung bin, das wenn am Rad alles optimal eingestellt ist und man ab und an auch mal zuhause prüft ob alles fest ist, braucht man den nicht dabei zu haben) - falls ich die Cleats gewechselt habe ist der auf den ersten paar Ausfahrten immer dabei
    - 10€
    - Reifenpatchkit von Lezyne


    Trikottaschen
    - Luftpumpe
    - Handy
    - Perso, KK Karte, Notfallpass (geht auch auf dem Handy aber wenn das beim Sturz defekt geht, erfüllt es ja auch nicht den Zweck)

    alles unter 60km fahre ich ohne Riegel/ Gel und meistens auch nur mit einer Flasche - dann wandert alles von oben in die zweite Flasche und ich habe die Taschen frei
    Bei mir 95% genauso, hab nur kein Patchkit und keinen Perso, KK, Notfallpass dabei. Muss ich mal überdenken, wobei ich nichtmal meine Blutgruppe kenne

    Ich fahre grundsätzlich immer mit 2 vollen Flaschen. Ab 90min dann auch mit einem Gel, geht es länger 2 Gels und irgendeinen Müsli Riegel.
    Viele Grüße, Florian!

  5. #8265
    Yacht-Master
    Registriert seit
    07.08.2015
    Ort
    OWL
    Beiträge
    2.259


    So - gerade abgeholt. Ich bin happy! Klar -das Rad ist ein Einsteigermodell. Aber ich habe eh keinen Vergleich zu teureren Rädern. Und im Vergleich zu meinem Crossrad ist man mit diesem echt flott unterwegs. Außerdem finde ich es optisch sehr gelungen. Die erste kurze Probefahrt mit Klickpedalen war auch vielversprechend.

    Der Techniker mit dem ich die Übergabe gemacht habe war nicht richtig zufrieden.

    "Das Rad ist zu groß für Sie. Mit einem 56er kommen Sie flotter und besser um die Ecken."
    "Die Sitzposition ist zu komfortabel. Bei einem Rennrad muss der Lenker deutlicher tiefer sein als der Sattel damit Sie nicht so im Wind stehen."

    Sicherlich richtig - ich habe ihm dann aber vergewissert, dass komfortabel in meinem Fall gut ist.

    Satteltasche, Minipumpe, Ersatzschlauch, Flasche, ... habe ich dann direkt alles mitgenommen. Es kann also losgehen. Am Wochenende ist die erste kurze Ausfahrt geplant.

    Besten Dank noch einmal für den Input in diesem Thread - sehr hilfreich.

    Gruß
    Konstantin

  6. #8266
    Sea-Dweller Avatar von quado
    Registriert seit
    13.01.2008
    Ort
    In den Bergen...
    Beiträge
    912
    Danke euch allen! Bin echt froh dass das alles so gut gelaufen ist.

    Michl, Rolle macht schon auch Spaß, aber wenn draußen schönes Wetter ist, ist das mental echt schwer.

    Ich habe seit meinem letzten Platten jetzt immer eine kleine Tasche mit dem nötigsten dabei.
    Darin finden Schlauch, CO2, Brillenputztuch, Reifenheber, Mini-Tool, Pflaster, KK, Notfallpass und Geldscheine immer Platz.
    In die andere Trikottasche dann noch das Handy und evtl. eine Windweste und fertig.



    Edith: Konstantin, herzlichen Glückwunsch! Und allzeit gute Fahrt!
    Geändert von quado (28.05.2020 um 12:22 Uhr)
    Viele Grüße,
    Wolfgang

  7. #8267
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.206
    Zitat Zitat von 01kaufmann Beitrag anzeigen


    So - gerade abgeholt. Ich bin happy! Klar -das Rad ist ein Einsteigermodell. Aber ich habe eh keinen Vergleich zu teureren Rädern. Und im Vergleich zu meinem Crossrad ist man mit diesem echt flott unterwegs. Außerdem finde ich es optisch sehr gelungen. Die erste kurze Probefahrt mit Klickpedalen war auch vielversprechend.

    Der Techniker mit dem ich die Übergabe gemacht habe war nicht richtig zufrieden.

    "Das Rad ist zu groß für Sie. Mit einem 56er kommen Sie flotter und besser um die Ecken."
    "Die Sitzposition ist zu komfortabel. Bei einem Rennrad muss der Lenker deutlicher tiefer sein als der Sattel damit Sie nicht so im Wind stehen."

    Sicherlich richtig - ich habe ihm dann aber vergewissert, dass komfortabel in meinem Fall gut ist.

    Satteltasche, Minipumpe, Ersatzschlauch, Flasche, ... habe ich dann direkt alles mitgenommen. Es kann also losgehen. Am Wochenende ist die erste kurze Ausfahrt geplant.

    Besten Dank noch einmal für den Input in diesem Thread - sehr hilfreich.

    Gruß
    Konstantin
    Sieht doch sehr schön aus.
    Ich glaube, dass ich nicht mehr Überhöhung fahre.
    There is no Exit, Sir.

  8. #8268
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.435
    Hi Konstantin, gratuliere zum schönen Cube, schwarz finde ich immer lässig

    Sitzposition muss einem selbst taugen, nicht dem Techniker

    Wünsche Dir viele schöne Fahrten, Einsteigermodell hin oder her, fahren muss man's

    Edith: n 2. Flaschenhalter würde ich mir noch gönnen bei Gelegenheit.
    Geändert von Fluzzwupp (28.05.2020 um 13:43 Uhr)
    Viele Grüße, Florian!

  9. #8269
    Yacht-Master
    Registriert seit
    07.08.2015
    Ort
    OWL
    Beiträge
    2.259
    Danke euch!

    Beim Lenker könnte man noch einen Ring rausnehmen und etwas tiefer kommen. Aber ich fahre erstmal so.

    Zweiten Flaschenhalter hätte ich schon fast direkt mitgenommen. Wird auf jeden Fall kommen, wenn ich Bedarf feststelle.

    Gruß
    Konstantin

  10. #8270
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.435
    Wirst Du sehr schnell, grade jetzt im Sommer
    Viele Grüße, Florian!

  11. #8271
    GMT-Master
    Registriert seit
    19.02.2017
    Beiträge
    678
    Mein bisheriger Ballast :

    Satteltasche: 2 Schläuche, Mini Flick-Set, 2 Mantelheber, (CO2 Patrone-je nach Bike ), Minitool, Hausschlüssel.
    Trikot : Mini Telefon, Notfallkarte ( Personen+Tel.Nr ), Minipumpe ( je nach Bike ), ggf.Wind /Regenschutz und Klimpergeld.
    Proviant variabel nach geplanter Strecke (<100 km Zero / ab >> 3 Std. Riegel oder Gel.
    Flaschenhalter : 1x 500 ml - 2 x 750 ml, Zukauf Wasser o.ä. unterwegs

    2 Schläuche-wegen Pannenhilfe für Kollegen
    Blutgruppen Karte ist unsinnig, es wird niemals gem.ABO Ausweis transfundiert, sondern nur nach spez. Blutgruppenbestimmung und Kreuzprobe.
    Gruß,
    Jœrgen

  12. #8272
    PREMIUM MEMBER Avatar von IronMichl
    Registriert seit
    03.06.2014
    Ort
    CH-6044
    Beiträge
    8.569
    Dann mal hier noch n gaaaaanz alten Radfahrertrick:

    IMMER einen Geldschein dabei haben !!!!!!

    Nicht dass man damit auch mal was kaufen kann .......

    Ich habe selber 1x und für Mitfahrer schon 2x einen Geldschein zur Reparatur gebraucht.

    Reifenflanke hatte kleinen Riss/Schnitt.
    Schlauch bereits gut zu sehen.
    Geldschein falten (2x reicht) und zwischen die Schadstelle und den Schlauch legen.
    Solche Geldscheine sind extrem reissfest !!!!!



    Und wenn Ihr den NIE zur Reparatur braucht ....... gibts immer noch ein gutes Gefühl sowohl ne Reparatur als auch n Einkauf machen zu können.
    Und wiegen tut der meist auch nicht viel.

    Klugscheizzermodus nun wieder OFF.
    Am Material liegt es (meistens) nicht!

  13. #8273
    PREMIUM MEMBER Avatar von IronMichl
    Registriert seit
    03.06.2014
    Ort
    CH-6044
    Beiträge
    8.569
    Jœrgen
    Blutgruppenkarte????
    ja Blutgruppe ist unnötig aber ich hätte schon ganz gerne dass man weiss wer da vor ihnen liegt und wen man informieren / anrufen kann wenn was ist.

    Deswegen .....
    Am Material liegt es (meistens) nicht!

  14. #8274
    GMT-Master
    Registriert seit
    19.02.2017
    Beiträge
    678
    Allenfalls wäre für Betroffene ein gültiger Allergieausweis nützlich, ggf. und / auch ein lebensrettendes Notfallmedikament mitzuführen !
    Gruß,
    Jœrgen

  15. #8275
    GMT-Master
    Registriert seit
    19.02.2017
    Beiträge
    678
    Zitat Zitat von IronMichl Beitrag anzeigen
    Jœrgen
    Blutgruppenkarte????
    ja Blutgruppe ist unnötig aber ich hätte schon ganz gerne dass man weiss wer da vor ihnen liegt und wen man informieren / anrufen kann wenn was ist.

    Deswegen .....


    Michi ,
    dazu dient ein z.b. plastifiziertes Notfallkärtchen
    -mit Angaben zur Person, wichtige medizinische Hinweise ( Allergien-Bedeut.Voroperationen,Medikamente etc. )
    -mit Kontaktdaten ( Name und Erreichbarkeit von Bezugsperson-en )
    Gruß,
    Jœrgen

  16. #8276
    GMT-Master
    Registriert seit
    19.02.2017
    Beiträge
    678
    Zitat Zitat von IronMichl Beitrag anzeigen
    Dann mal hier noch n gaaaaanz alten Radfahrertrick:

    IMMER einen Geldschein dabei haben !!!!!!

    Nicht dass man damit auch mal was kaufen kann .......

    Ich habe selber 1x und für Mitfahrer schon 2x einen Geldschein zur Reparatur gebraucht.

    Reifenflanke hatte kleinen Riss/Schnitt.
    Schlauch bereits gut zu sehen.
    Geldschein falten (2x reicht) und zwischen die Schadstelle und den Schlauch legen.
    Solche Geldscheine sind extrem reissfest !!!!!



    Und wenn Ihr den NIE zur Reparatur braucht ....... gibts immer noch ein gutes Gefühl sowohl ne Reparatur als auch n Einkauf machen zu können.
    Und wiegen tut der meist auch nicht viel.




    Klugscheizzermodus nun wieder OFF.

    Geldschein ist O.K. ! Der Schweizer Franken ist wegen seiner Stabilität eh schon bekannt.
    Ich habe für dieses Reinstecken oder Überbrücken immer ein kleines Stückchen ausgeschnittenen Reifenmantel dabei.
    Aber zugegeben: mit einem großen Schein rollt es geschmeidiger
    Gruß,
    Jœrgen

  17. #8277
    PREMIUM MEMBER Avatar von IronMichl
    Registriert seit
    03.06.2014
    Ort
    CH-6044
    Beiträge
    8.569
    Und dann probierst mal mit dem ausgeschnittenen Reifenmantel ne Cola zu kaufen.



    "Notfallkärtchen" hab ich verstanden.
    "Blutgruppenkarte" war mir zu hoch.
    Am Material liegt es (meistens) nicht!

  18. #8278
    PREMIUM MEMBER Avatar von serpico
    Registriert seit
    26.03.2008
    Ort
    bayrisch nizza
    Beiträge
    4.042
    Zitat Zitat von hector.berlioz Beitrag anzeigen
    Allenfalls wäre für Betroffene ein gültiger Allergieausweis nützlich, ggf. und / auch ein lebensrettendes Notfallmedikament mitzuführen !
    für sowas habe ich mein ID dog tag ...
    Stephan

    You and I we're not the same

  19. #8279
    GMT-Master
    Registriert seit
    19.02.2017
    Beiträge
    678
    Zitat Zitat von IronMichl Beitrag anzeigen
    Und dann probierst mal mit dem ausgeschnittenen Reifenmantel ne Cola zu kaufen.



    "Notfallkärtchen" hab ich verstanden.
    "Blutgruppenkarte" war mir zu hoch.

    Blutgruppe wurde vorher mal beiläufig erwähnt, um einem möglich fortschreitenden Irrglauben gleich entgegenzutreten, deswegen dieser Einwurf .
    2. Schlauch zur Aushilfe, zwar selten nötig, aber dem luftlosen Kollegen am Wegrand kannst damit sehr glücklich machen. Der spendiert Dir mit Sicherheit zwei Cola !

    Die Idee mit dem 100 Franken Schein ist goldig, nur so reich bin ich nicht !
    Klimpergeld war erwähnt ! Damit kannst Du hierzulande auch eine Cola o.ä. kaufen .
    Gruß,
    Jœrgen

  20. #8280
    GMT-Master
    Registriert seit
    19.02.2017
    Beiträge
    678
    Zitat Zitat von sprezzatura Beitrag anzeigen
    für sowas habe ich mein ID dog tag ...

    geht doch auch !
    Gruß,
    Jœrgen

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •