Cooles Video![]()
Ergebnis 8.161 bis 8.180 von 10002
Thema: !! DER Rennradfaden...!!
-
21.05.2020, 22:15 #8161
- Registriert seit
- 02.01.2015
- Ort
- HH
- Beiträge
- 1.276
-
21.05.2020, 22:33 #8162
- Registriert seit
- 06.01.2018
- Beiträge
- 424
-
22.05.2020, 08:44 #8163
Die letzten Wochen läuft's richtig schön rund aufm Rad, ich bin begeistert!
Meine gestrige Tour ging bei Traumwetter zum Wahrzeichen der Schwäbischen Alb: Schloss Lichtenstein
Viele Grüße!
Michael
-
22.05.2020, 08:59 #8164
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.420
Wow
Viele Grüße, Florian!
-
22.05.2020, 09:06 #8165
Gestern 150km von Düsseldorf nach Venlo und wieder zurück.
Leider mit einem heftigem Sturz meines Mitfahrers, wegen Wurzeln unter dem Asphalt. Ellenbogen gebrochen und STIs heftig verkratzt inkl. kaputtem Trikot, Schuhen und Helm. Gott sei Dank ist nicht mehr passiert. Hielt leider auch niemand für nötig (bis auf eine nette Motorradstaffel), mal anzuhalten und zu fragen ob alles okay sei - es wurde sich lieber über das Fahrrad beschwert was noch halb auf dem Landwirtschaftsweg lag.
Passt auf euch auf da draußen, gestern wieder einmal mehr gesehen, wie schnell es gehen kann (ja, er hatte beide Hände fest am Lenker)"An enthusiast looks at the watch 10 times without looking at the time."
Gruß, Henri
-
22.05.2020, 09:11 #8166
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.420
Shice
ja bei den Wurzeln hatte ich auch schon 1-2 brenzlige Situationen.
Da haut es in die Oberarme, Wahnsinn. Grade wenn man schon etwas angestrengt ist und nicht mehr 100% aufmerksam kann es einen da ganz schnell zerlegen denke ich.
Bei unruhigen Radwegen greife ich immer fest oben am Lenker, da hab ich n besseres Gefühl.Viele Grüße, Florian!
-
22.05.2020, 10:21 #8167
-
22.05.2020, 10:23 #8168
Radwege halt!
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
22.05.2020, 12:47 #8169
Wahnsinn was hier für km rausgehauen werden
henri, gute Besserung für Deinen Mitfahrer!
Wenn Dich so ein Schlag unvorbereitet trifft, dann hauts halt auch schon mal den Lenker aus der Hand! Auf Radwegen muss man eigentlich bei uns hier fast immer hochkonzentriert sein, denn die sind in einem erbärmlichen Zustand.Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0 und 3.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
22.05.2020, 12:55 #8170
- Registriert seit
- 19.02.2017
- Beiträge
- 676
Da hilft nur konzentriertes und vorausschauendes Fahren.
Krampfhaftes krallen des Lenkrades kann u.U. auch kontrapunktiv sein.
Henri , Genesungswünsche deinem Mitfahrer, Ellenbogen # ist eine üble Sache !
Gruß,
Jœrgen
-
22.05.2020, 12:58 #8171
Leute, ihr macht km ohne Ende: ich war gestern gut 60 km mit knapp 600 hm unterwegs (also eher flach für Niederbayern..), dachte mir, dass ich was getan hätte
Ich schäme mich langsam, wenn ich hundert km bleibeGruss, Bertram
-
22.05.2020, 13:13 #8172
-
22.05.2020, 13:36 #8173
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.420
-
22.05.2020, 13:40 #8174
Ich bin auch noch nie 100km am Stück gefahren.
Ist mein Ziel für dieses Jahr.
Fahre immer so zwischen 40 und 80km.
Es kommt doch immer drauf an wieviel Zeit man dafür hat oder haben will, Familie, Lebenskilometer, etc...
Jede Runde ist super und es ist egal wie lange sie ist.There is no Exit, Sir.
-
22.05.2020, 14:00 #8175
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.420
Nächstes WE (nicht dieses) wollte ich mal 75km anpeilen.
Viele Grüße, Florian!
-
22.05.2020, 16:37 #8176
Ich hab gestern noch gesagt, dass ich irgendwann mal ein Buch schreibe: „Deutschland, Deine Radwege“, und als Titelbild das Foto einer aufgeplatzten Asphaltdecke, aus der ein Löwenzahn wächst...
Heute die zweite Etappe meines „Giro di Familia“. Normalerweise fahre ich von meinem Schwager zu meinen Schwiegereltern durch die Westpfalz, das Elsass und setze hier mit der Fähre wieder über nach D. Glücklicherweise hat mich mein Schwager gestern nochmal an die Coronaproblematik beim Grenzübertritt erinnert. Also Route umgeplant, was zu dem Vergnügen geführt hat, einmal durch ganz Karlsruhe zu eiern. Was ein Scheizze. Außerdem hat mich die Routenführung ständig auf irgendwelche Radwege geführt, die regelmäßig in Feldwege übergingen oder im Nirwana geendet sind. Ich hätte in allen Regenbogenfarben k*tzen können
. Bis KA habe ich noch überlegt, welchen Platz der In der Top 3 meiner beschissesten, jemals gefahrenen Routen diese hier belegen könnte. Spätestens ab KA war ich mir sicher, es war DIE beschissenste Route ever
Aber egal, kann ja nicht jede Tour sensationell sein.
4217C7A5-3A4E-4FC4-9625-DE890AEB9A5E.jpgMartin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
22.05.2020, 18:51 #8177
Stark, welche Fahrten mit welchen Geschwindigkeiten hier immer wieder vorgestellt werden.
Auch bei Strava gibt es sehr viele Fahrten mit äußerst respektablen Längen und Höhenmetern und die dann mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit, von der ich weit entfernt bin und ich auch nicht erreichen werde, da mir für das dafür erforderliche strukturierte Training einfach die Konsequenz fehlt.
Das hat aber auch eine positive Konsequenz: Die Ketten halten bei mir dafür entsprechend lange.
Das ist bei der Durchschnittsleistung, die von Strava für meine heutige Fahrt ermittelt wurde, auch kein Wunder.
-
22.05.2020, 19:07 #8178
Heute 101 mit dem Rennrad. War schön, hab‘s schon im Thread zur Triathlonchallenge gepostet. 300 m vor daheim hat es angefangen zu regnen. Perfekt quasi.
Mantel iz da.
-
22.05.2020, 19:19 #8179
- Registriert seit
- 02.01.2015
- Ort
- HH
- Beiträge
- 1.276
„Fahre so viel oder so wenig, so weit oder nicht so weit wie du willst. Hauptsache, du fährst.”
Eddy Merckx
Carsten
-
22.05.2020, 19:48 #8180
- Registriert seit
- 02.01.2015
- Ort
- HH
- Beiträge
- 1.276
Thema Vielfahrer:
Es gibt immer einen der mehr, länger, schneller, weiter als man selbst fährt. Wenn man das mal akzeptiert hat, lebt es sich ganz entspannt.
Ich hatte so einen Vereinskollegen, der die Grenzen des für mich machbaren/vorstellbaren ständig verschob. Egal wie lang und wie schnell wir im Training fuhren - er ging nie kaputt...
Hier ein Bericht zu einem seiner Projekte:
https://www.shz.de/regionales/schles...-id279230.html
Carsten
Lesezeichen