Seite 394 von 499 ErsteErste ... 344374384392393394395396404414444 ... LetzteLetzte
Ergebnis 7.861 bis 7.880 von 10002

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Sea-Dweller Avatar von miwa
    Registriert seit
    20.04.2006
    Beiträge
    952
    Zitat Zitat von LeonardoDaVinci Beitrag anzeigen


    Knapp 30km.... nicht viel, aber um die alte Technik mal wieder zu bewegen reicht es allemal
    Das Quantum Pro ist und bleibt ein Traum!!!
    Viele Grüße!
    Michael

  2. #2
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Kennt Ihr den Luftdruck-Guide von SRAM? Fand ich ganz interessant. Ich bin eher mit höherem Druck unterwegs, als dort vorgerechnet wird. Vielleicht sollte ich mal ein bisschen damit rumspielen.

    https://axs.sram.com/tirepressureguide

  3. #3
    Eines schöner als das andere
    gruß Jörg

  4. #4
    Comex Avatar von raul
    Registriert seit
    21.11.2010
    Beiträge
    18.600
    Mammut ... es ist ja wohl nicht bei gleicher Leistung, nur bei gleichem Tempo! Der/die trainierte wird dann weniger Leistung/geringere HF für das Tempo bringen müssen.
    Grüße Stefan
    ...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
    JUST TRI IT

  5. #5
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.563
    Der schwerere Fahrer braucht für's gleiche Tempo immer mehr Leistung Leistung sind Watt, Kalorien sind Energie. Der Kalorienverbrauch ist dagegen sehr individuell und hängt auch vom persönlichen Stoffwechsel ab - die Werte von Polar oder Strava können nur Näheungswerte geben.

    Klar ist aber, dass der leistungsfähigere Fahrer weniger Kalorien verbraucht als der neben ihm fahrende weniger leistungsfähige Fahrer, weil die individuelle Belastung kleiner ist.
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  6. #6
    Comex Avatar von raul
    Registriert seit
    21.11.2010
    Beiträge
    18.600
    Zitat Zitat von NicoH Beitrag anzeigen
    Der schwerere Fahrer braucht für's gleiche Tempo immer mehr Leistung Leistung sind Watt, Kalorien sind Energie. Der Kalorienverbrauch ist dagegen sehr individuell und hängt auch vom persönlichen Stoffwechsel ab - die Werte von Polar oder Strava können nur Näheungswerte geben.

    Klar ist aber, dass der leistungsfähigere Fahrer weniger Kalorien verbraucht als der neben ihm fahrende weniger leistungsfähige Fahrer, weil die individuelle Belastung kleiner ist.
    Ich wusste, dass so eine Antwort kommt ... Du beschreibst es wesentlich besser!!! Hab irgendwie nicht die richtigen Worte gefunden!
    Grüße Stefan
    ...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
    JUST TRI IT

  7. #7
    Milgauss Avatar von Arturius
    Registriert seit
    11.08.2015
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    208
    Gestern wurde wieder mal brav geradelt. Herrlich bei diesem Wetter!



    Science is better than bullshit.

    Mit lieben Grüßen Christoph!

  8. #8
    Submariner
    Registriert seit
    25.03.2012
    Beiträge
    385
    Hi. Wäre dankbar, wenn man mir helfen könnte.

    Habe gestern die Schalt und Bremszüge sowie Hüllen getauscht. Die vordere Bremse funktioniert einwandfrei, bei der hinteren habe ich aber ein Problem.
    Ich krieg die Spannung nicht hin. Entweder zu stark, dass die Bremse bereits beim ansehen greift, trotz richtigem Abstand zur Felge.. Lockere ich den Zug, dann ha ich rund einen halben CM "Luft" beim betätigen der Bremse ehe sie Wirkung zeigt und der Knubbel des Zuges "lockert" sich. Also der Hebel geht nicht wie vorher gewohnt zurück..

    Was mach ich falsch? Bin am verzweifeln. - Bremsen, bzw. alles von Shimano, 105.

    Vielen Dank im Voraus.
    Geändert von Don Draper (10.05.2020 um 11:49 Uhr)

  9. #9
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.563
    Ist die Bremse sehr dreckig? Wenn sie verschmutzt ist, geht die Bremse nicht durch die Federspannung zurück, sondern bleibt "kleben".

    Andere Möglichkeit: Die Zughülle könnte zu lang sein, dadurch sehr viel Reibung.

    Ich würde mit der Bremse anfangen: Zug raus, Laufrad raus, dann die Bremse mit der Hand zudrücken und schauen, ob sich alles reibungsfrei bewegt, dann ggfs. säubern.
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  10. #10
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Zur Zeit fehlt mir irgendwie selbige - Corona lastet mich im Job ziemlich aus. Heute nur kurz den neuen Laufradsatz ausprobiert. Fühlt sich gut an




  11. #11
    Deepsea Avatar von Joni123
    Registriert seit
    22.09.2009
    Beiträge
    1.305
    Zitat Zitat von Chefcook Beitrag anzeigen

    Wunderschönes Rad!
    Ich wollte mir eigentlich dasselbe mit Di2 bestellen. Jetzt ist es ausverkauft.

  12. #12
    Comex Avatar von raul
    Registriert seit
    21.11.2010
    Beiträge
    18.600
    Das Radl gefällt mir optisch ausgesprochen gut, natürlich auch wegen der Farbe Würde mir jetzt keinen Versender kaufen, aber natürlich ist Canyon top.

    Sehe ich da rechts in der Ecke noch Titan?
    Grüße Stefan
    ...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
    JUST TRI IT

  13. #13
    Submariner
    Registriert seit
    25.03.2012
    Beiträge
    385
    Zitat Zitat von NicoH Beitrag anzeigen
    Ist die Bremse sehr dreckig? Wenn sie verschmutzt ist, geht die Bremse nicht durch die Federspannung zurück, sondern bleibt "kleben".
    Danke. Mal demontiert und gereinigt sowie mit Balistol behandelt. - Vorher natürlich Gummis ab. Mal sehen, wie es später wird. Sah mir sauber aus und lief ja alles vorher.

    Die Züge und Hüllen wurden nur der Optik wegen getauscht.

  14. #14
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.563
    Wenn Du sie mit der Hand zusammendrückst: Hat die Bremse einen gleichmäßigen Widerstand oder hakt das mal?
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  15. #15
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.563
    Und Balistol ist doof, weil es Staub bindet.
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  16. #16
    Daytona Avatar von Clark11
    Registriert seit
    29.03.2016
    Ort
    Suisse
    Beiträge
    2.949
    Chefcook: Schöner LR-Satz
    ___________
    Gruß Joerg

  17. #17
    Arturius, wow sind das Werte. Fast 30er Schnitt bei diesen Hm. Du bist Fit. In diesen Regionen werde ich wohl nie mehr hinkommen.

    Don Drapper...Nico hat alles gesagt...Auch wenn WD40 zu nichts zu gebrauchen ist aber genau das lasse ich in verdreckte Bowdenzüge laufen. Und oder Bremsenreiniger geht auch noch.

    chefcook. Das Canyon sieht Rattenscharf aus. Was so Laufräder ausmachen. Die Lackierung ist
    gruß Jörg

  18. #18
    Daytona Avatar von pfandflsche
    Registriert seit
    09.01.2007
    Ort
    neben der tonne
    Beiträge
    3.296
    don draper....

    alles auf anfang setzen bei solchen auffälligkeiten...

    bowdenzug aus der zughülle raus und auf knicke untersuchen.bei der gelegenheit gleich einfetten..auf sicheren sitz der anschlaghülsen der zughüllen achten...am bremskörper die längenverstellschraube komplett hineindrehen...bremskörper auf leichtgängigkeit und rückstellfähigkeit prüfen..

    jetzt wieder alles zusammenstöpseln...bowdenzug in die klemme...bremskörper von hand an die bremsflanken drücken..bowdenzug von hand durch die klemme hindurch auf spannung ziehen und leicht festschrauben...funktionskontrolle...passt alles...endgültig festziehen.

    ich weiss...an sich hat man dabei eine hand zu wenig...gutes gelingen gewünscht.
    pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
    country music....three chords and the truth

  19. #19
    Daytona Avatar von papagonzo
    Registriert seit
    05.11.2012
    Ort
    Colonia Claudia Ara Agrippinensium
    Beiträge
    2.584
    Grundsätzlich alles richtige Maßnahmen. Allerdings würde ich auf das Einfetten der Züge verzichten. Die Aussenhüllen verfügen mittlerweile alle über Teflon Innenhülsen zur reibungsarmen Zugführung. Fett ist daher nicht erforderlich und bindet unter Umständen auch Schmutzpartikel. Hierdurch verschlechtert sich auf Dauer die saubere Wirkung der Züge.
    Geändert von papagonzo (10.05.2020 um 17:55 Uhr)
    Häätzliche Jröß vum Rhing dä Jacques

  20. #20
    Milgauss
    Registriert seit
    30.12.2012
    Ort
    München
    Beiträge
    200
    So erstes Fazit nach den ersten 9 Tagen als Rennradbesitzer: geil.

    Bisher 220 km gefahren, aber hier kann man definitiv von einer exponentiellen Kurve sprechen

    Heute Wochenendausfahrt:

    Gruß
    Tobias

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •