Radfahren und Musik????
Passt für mich irgendwie nicht so ganz zusammen
Ergebnis 7.701 bis 7.720 von 10002
Thema: !! DER Rennradfaden...!!
-
03.05.2020, 20:58 #7701
Ich fahre auch ohne Musik oder sonstiges. Ich mag die Umgebungsgeräusche und die Geräusche der Radls. So erkenne ich auch gleich, ob alles so funktioniert wie ich es mir vorstelle (Schepper-, Schleifgeräusche, o.ä.).
Für die Extra-Motivation nutze ich ganz gerne Strava-Segmente und da brauche ich dann auch keine Musik.Viele Grüße,
Wolfgang
-
03.05.2020, 21:03 #7702Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
03.05.2020, 21:07 #7703
Beim laufen hin und wieder, aber beim Radfahren nie!
-
03.05.2020, 21:08 #7704
Florian, Du merkst: Radfahrer sind sehr konservativ
Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
03.05.2020, 21:26 #7705
Musik beim radeln find ich zu gefährlich (siehe Nicos Anmerkungen). Abgesehen davon möchte ich auch einfach die Natur, und mein Radl hören! Laufe auch immer ohne Musik, etc., denn auch da höre ich lieber die Außengeräusche ...oder in mich rein
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
03.05.2020, 21:36 #7706
- Registriert seit
- 26.12.2018
- Beiträge
- 535
-
03.05.2020, 23:01 #7707
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.503
Danke, ich seh es genauso wie ihr und lasse die Musik auch weiter weg
Viele Grüße, Florian!
-
03.05.2020, 23:06 #7708
Keine Musik. Niemals.
Kopfhörer auf dem Fahrrad, Skates oder jeglichem anderen Rollgerät halte ich für gefährlich.
Selbst beim Laufen habe ich schon einmal was von hinten kommendes überhört und bin erschrocken.
Auf dem Fahrrad potenziert sich das dann.There is no Exit, Sir.
-
04.05.2020, 07:32 #7709
+1
Gerade bergab passiert es oft das wegen der Windgeräusche kaum wahrgenommen wird was von hinten kommt. Da ich mit dem Rennrad zu 95% kleine schmale Strassen nutze wo es auch schon mal eng wird habe ich gestern das Garmin Varia (Blitzer + Radar) Rücklicht getestet, zunächst am MTB, hier nur zum Test ob alles funktioniert.
Das Teil ist der Hit und ein absolutes Sicherheitsplus. Bei ca 150m piept es, links u. rechts erscheinen rote Balken und links erscheinen die Punkte welche die Fahrzeuge darstellen. Diese wandern von unten nach oben, hat der letzte überholt leuchtet es kurz grün und geht dann wieder aus.
Hier ist es jetzt nur 1 Punkt, verblüfft haben mich gestern 3 Punkte in verschiedenen Abständen und tatsächlich, es haben mich 3 Motorräder überholt.
Absolute Empfehlung.
P.s.: In D gibt es die Varia nur recht schwach mit 7L, hab sie in FR bestellt mit 60L, es blitzt also richtig
Geändert von Clark11 (04.05.2020 um 07:34 Uhr)
___________
Gruß Joerg
-
04.05.2020, 07:59 #7710
Grüß Gott zusammen,
mein Vater möchte sich neu orientieren und hat ein bis zwei Räder abzugeben ( eins ist reserviert).
Was def. frei ist- Rennrad Carbon - Zeitfahrmaschine ( ua für triathleten) RH54 von Benotti.
Falls jemand Interesse hat, bitte PN an mich und ich leite gerne Kleinanzeigen link und weitere Infos weiter.
Falls so ein Post hier unangebracht ist - bitte löschen
-
04.05.2020, 10:30 #7711
Joerg, hört sich klasse an und hab mich gleich mal schlau gemacht. Dein Auslandseinkauf könnte tückisch sein, hier aus einem Testbericht ...
Erwähnen möchte ich der Vollständigkeit halber nur noch, dass es unter der Bezeichnung RTL510 auch eine internationale Version des Rücklichts gibt. Diese unterscheidet sich dadurch von der deutschen Version RTL511, dass das Rücklicht bei Annäherung hektisch zu blinken beginnt. Aus meiner Sicht ein klarer Sicherheitsvorteil, aber nicht konform mit unserer Straßenverkehrsordnung … leider!
Wie schaut's denn bei Passagen auf stärker befahrenen Straßen aus? Da piept und blinkt es ja dann dauerhaft! Gibts da die Möglichkeit per Knopfdruck zu "deaktivieren"?Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
04.05.2020, 11:02 #7712
-
04.05.2020, 11:27 #7713
- Registriert seit
- 28.02.2004
- Ort
- WAT
- Beiträge
- 2.708
Dem schliesse ich mich an.
Ich hatte mal zu meinen intensiv Brevetzeiten einen Kleinen Rückspiegel am rennradlenker.Der kam anstatt des Stopfens dort in das Rohr.
Schliesslich wurde ich jedesmal so nervös als ich die heranfahrenden Autos sah, dass ich den wieder abmontiert habe.
Mittlerweile kann ich mich relativ gut auf mein Gehör verlassen, was Geschwindigkeit und Abstand des heranfahrenden Autos betrifft.
Schlimm sind die, die nich Winterreufen drauf haben. Oder Mittellinien mit dieaen Noppen.
Das ist so erschreckend laut wenn Autos darüber fahren.
-
04.05.2020, 11:41 #7714
Ich fahr seit Jahren das Garmin Varia, in der erlaubten deutschen Version. Und auf den Sicherheitsgewinn möchte ich nicht mehr verzichten. Das Gerät zeigt sehr zuverlässig Autos von hinten in einem sehr großen Abstand an, ich habe Zeit die Geschwindigkeit des näher kommenden Fahrzeugs abzuschätzen.
Ich kann zwar nicht wirklich was gegen Wahnsinnige tun, die zu nahe heranfahren, aber ein paar mal habe ich Situationen durch frühzeitiges Bremsen gar nicht erst brenzlig werden lassen, als ich auf engen Strassen mit Gegenverkehr eben Gas weggenommen habe.Gruss, Bertram
-
04.05.2020, 11:43 #7715
...kann man es denn am Radcomputer deaktivieren (siehe oben)?
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
04.05.2020, 11:46 #7716
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.503
Verstehe das nur bedingt.
Wenn einer von hinten kommt hör ich das bzw blick mich auch ma kurz um
Wenn mich einer umnietet verhindert das dieses Tool doch auch nicht?Viele Grüße, Florian!
-
04.05.2020, 11:50 #7717
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Ist man mit dem Varia-Rücklicht auf einen Garmin-Fahrradcomputer angewiesen? Gesetzt der Fall, mich interessiert die Anzeige nicht, funktioniert das Licht auch alleine?
-
04.05.2020, 11:54 #7718
Ich denke mal es hat den Vorteil, dass man sieht wenn es mehrere Fahrzeuge sind, und man so nach dem ersten Überholer weiter "in der Spur" bleibt! Nach hinten blicken wenn Fahrzeuge sich nähern kann gefährlich werden, da das öfter schon mal mit einem kleinen "Schlenker" verbunden ist. Man sollte dann in jedem Fall konzentriert sein!
Wenn man sich eh ein richtig gutes Rücklicht kaufen möchte, dann ist es sicher einen oder auch zwei Gedanken wert...wäre halt auch Rlx-konform
Geändert von raul (04.05.2020 um 11:56 Uhr)
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
04.05.2020, 11:57 #7719
https://www.rennrad-news.de/news/neu...n-varia-radar/
Mit Wahoo geht Varia auch.
Ich habe ja das Supernova Airstream2 Paket am Rennrad.
Schön ist sicherlich anders und das Kabel zum Rücklicht nervt mich manchmal doch, aber ich habe das Gefühl, dass die Autofahrer rücksichtsvoller zu mir sind, seitdem ich vorne und hinten immer Licht anhabe.
Gerade auch das Licht vorne macht viel aus, scheint mir.
Kann nur jedem Empfehlen immer mit Licht am RR zu fahren.
Geändert von Sailking99 (04.05.2020 um 12:06 Uhr)
There is no Exit, Sir.
-
04.05.2020, 12:02 #7720
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Danke!
Lesezeichen