Gute Idee..und/oder in Siegburg ...und/oder Hennef ...und/oder Köln... und/oder viele andere RTF ... und oder organisierte RLX-Runde...wobei ich bzgl Terminen der RTF in 2020 eher kritisch bin (insbesondere Start/Ziel und Verpflegungsstellen). Fallen ja ggf. auch schon unter "Großveranstaltungen"?
Ergebnis 7.201 bis 7.220 von 10002
Thema: !! DER Rennradfaden...!!
-
16.04.2020, 21:13 #7201
- Registriert seit
- 28.02.2004
- Ort
- WAT
- Beiträge
- 2.708
Änderung zur Druckversion:
25.03.: wird vom 25.04. auf den 02.08.2020 verschoben.
Datum So, 02.08.2020
Art A-Wertung
Veranstalter RSG Herne e.V.
Landesverband Nordrhein-Westfalen
Strecken 42/ 74/ 111/ 151 km
Punkte 1/2/3/4
Startort Mont-Cenis-Platz 1
44627 Herne
Akademie Mont-Cenis
Route erstellen
Startzeit 09:00 bis 11:00
Zusatz GPS/M/S
RTF-Nr. 3068
Internet www.rsg-herne.de
Scan&Bike Nein
http://="https://breitensport.rad-ne...;9966586.html"
Die RTF ist gut fahrbar. Man könnte sich am Start treffen und gemeinsam fahren.....Hinterher noch ein Pläuschken.....
oder in Düsseldorf
Datum Sa, 15.08.2020
Art A-Wertung
Veranstalter RSV Düsseldorf-Rath/Ratingen 1951 e.V.
Landesverband Nordrhein-Westfalen
Strecken 42/ 77/ 112 km
Punkte 1/2/3
Startort White-Bear-Lake-Platz 35
40885 Ratingen
Sporthalle, Breitscheider Weg
Route erstellen
Startzeit 09:00 bis 12:00
Zusatz GPS/S
RTF-Nr. 3377
Internet www.radsport-rath-ratingen.de
Scan&Bike NeinGeändert von Rolexplo (16.04.2020 um 21:18 Uhr)
gruß Jörg
-
16.04.2020, 21:19 #7202Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
16.04.2020, 22:19 #7203
- Registriert seit
- 18.01.2009
- Ort
- Neben meiner Frau
- Beiträge
- 1.516
-
16.04.2020, 22:26 #7204ehemaliges mitgliedGast
Außer Düsseldorf klingt alles
Hoffe kann bis dahin auch nur ansatzweise das R-L-X RR-Niveau erreichen...
-
16.04.2020, 22:35 #7205
- Registriert seit
- 18.01.2009
- Ort
- Neben meiner Frau
- Beiträge
- 1.516
-
16.04.2020, 22:42 #7206
- Registriert seit
- 28.02.2004
- Ort
- WAT
- Beiträge
- 2.708
Jo stimmt, Grossveranstaltungen werden wohl noch ausscheiden.
Ich wollte aber nur eine Möglichkeit aufzeigen wo man sich kurz mal treffen könnte ,3-5 Std zusammen Rad fahren und wieder nach Hause. Ohne das einer ein Hotel bucht ,Buffet bestellt, Begleitwagen organisiert, Masseur einladt uswgruß Jörg
-
16.04.2020, 22:44 #7207
- Registriert seit
- 28.02.2004
- Ort
- WAT
- Beiträge
- 2.708
....
gruß Jörg
-
17.04.2020, 08:59 #7208
...ohne Masseur und Begleitfahrzeug steig ich nicht aufs Rad
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
17.04.2020, 09:13 #7209
- Registriert seit
- 04.08.2007
- Beiträge
- 2.307
Gute Ideen, die ihr da habt ... wohne leider im Süden, aber mal schauen, vielleicht gibt es hier ja auch Münchner RLX-RRer die Lust auf ein Treffen hätten.
Aber dazu brauche ich zunächst ein neues Rad:
Es sollte ja ein Endurance werden. Nach Recherche steht die finale Entscheidung an
Entweder
Canyon Endurace CF SLX 8.0 SRAM E Tap
Oder
Specialized Roubaix Expert DI 2
Ich habe mit beiden Marken bisher noch keine Erfahrung machen können aber vielleicht fährt ja jemand von euch ein Endurace oder eine Roubaix. Ich würde mich über eure Erfahrungen und Tipps freuen.
-
17.04.2020, 09:17 #7210
Sollten wir das nicht vielleicht richtig planen?
Irgendwo im Sommer/Herbst ganz grob in der Mitte von Deutschland (z.B. Taunus), damit alle mitfahren können?
Wär dich stark, wenn wir da ein etwas grösseres R-L-X Radln auf die Beine stellen können.
Drei Strecken, eine für die Rennradler, eine für die Trekking/Normalräder und eine für die MTB.
Startgebühr pro Person 100 Euro. Die kompletten Startgebühren werden an eine wohltätige Organisation gespendet.
Rotes Kreuz, Corona, die Kinder von der ausgefallenen Tour der Hoffnung, eine Tafel oder sonst was?Geändert von Sailking99 (17.04.2020 um 09:21 Uhr)
There is no Exit, Sir.
-
17.04.2020, 09:26 #7211
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.535
-
17.04.2020, 09:51 #7212
In Münchner Norden gibt es einen riesigen Specialized Shop (Alpha Bikes).
Und wenn man den besucht, dann kann man auch gleich noch bei Trek und Rose vorbeifahren.
Die sind alle nicht soooo weit auseinander, also wenn die offen haben.
Bei dem Preis würde ich ehrlich gesagt nicht beim Versenderkaufen sonder mir das Rad individuell zusammenstellen lassen.
Für den Preis kann man viel machen und dann passt es auch wirklich bei Abholung.
Zwar nicht in München, aber Edelrad hat immer sehr schöne Sachen, wie ich finde.There is no Exit, Sir.
-
17.04.2020, 13:57 #7213
Das sind sicherlich beides gute Räder. Ich würde da nach Fahreindruck (wenn möglich) und Bauch (!) entscheiden.
Ein Rennrad muss für mich immer auch emotional Freude machen und mir optisch gefallen!
Ob es im Test dann 5 Punkte weniger bekommen hat, oder irgendein Detail bei einem anderen Rad besser gelöst ist, ist mir egal.
Ich schau Rennräder auch einfach nur gerne an und da muss es eben klick machen.
Edelrad ist ein wirklich guter Laden!
Ich hab dort zwar bis dato noch kein Rad gekauft, jedoch Zubehör, aber ich schau dort immer gerne schöne Räder an.Viele Grüße,
Wolfgang
-
17.04.2020, 16:51 #7214
-
17.04.2020, 16:58 #7215
- Registriert seit
- 28.02.2004
- Ort
- WAT
- Beiträge
- 2.708
Das Willier gefällt mir sehr...
gruß Jörg
-
17.04.2020, 17:02 #7216
- Registriert seit
- 28.02.2004
- Ort
- WAT
- Beiträge
- 2.708
Heute wieder an die 90 km. Diesmal etwas Industriekultur. Besichtigung von Tiger und Turtle http://="https://de.wikipedia.org/wi...agic_Mountain"
gruß Jörg
-
17.04.2020, 20:11 #7217
Das Wilder ist auch schick
...und Jörg wieder auf Augenhöhe mit der Frau...und coole Konstruktion
Bei mir heut lockere 51km und 340hm unterwegs ...Traumwetter am späten NachmittagGrüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
17.04.2020, 20:28 #7218
Das Wilier ist auch sehr schön
wenn dann bitte Masseuse Stefan, sonst steig ich auch nicht auf die Maschine
Die Idee finde ich ganz gut jedoch sollte jeder schon ein wenig "Gruppenerfahrung" haben, sonst wäre ich eher für eine "Sternfahrt" von jeweils kleinen Gruppen. Nicht wegen Windschatten u. Speed sondern eher wegen generellem vorausschauendem Verhalten. Leider hab ich da schon ziemlich wilde Dinge erlebt wie völlig unvermitteltes Bremsen u.ä. wo sie sich dann gegenseitig in die Kisten fahren.Geändert von Clark11 (17.04.2020 um 20:30 Uhr)
___________
Gruß Joerg
-
17.04.2020, 20:38 #7219
...wird nicht eh für Radsportler empfohlen die Triathlon Windschattenverbotszonen einzuhalten ...10m nach hinten und beim überholen versetzt fahren. Dann haben wir kein Problem mit "Gruppe fahren"
...könnte allerdings ein recht langer Tross werden
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
17.04.2020, 21:09 #7220
Gerade kam die Mail, dass auch der 2020er Ötzi abgesagt wurde. War zwar damit zu rechnen aber wenn die Absage fix ist, deprimiert es schon gewaltig.
Das Training der letzten Monate war sicher nicht umsonst aber aktuell fehlt mir die Motivation, bevor es in die Vorbereitung für 2021 geht.
Ich werde es jetzt ruhiger angehen lassen und auch mal wieder eine entspannten Trainingsrunden drehen. Das Titan Bike muss sowieso noch etwas angepasst werden.
fullsizeoutput_9ab.jpgGruß Jürgen
Lesezeichen