Seite 294 von 499 ErsteErste ... 244274284292293294295296304314344 ... LetzteLetzte
Ergebnis 5.861 bis 5.880 von 10002

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von IronMichl
    Registriert seit
    03.06.2014
    Ort
    CH-6044
    Beiträge
    8.569
    Dann fahr schneller.

    Mein Coach sagte immer "Wer friert ist zu langsam."
    Am Material liegt es (meistens) nicht!

  2. #2
    Submariner Avatar von Mammut
    Registriert seit
    27.04.2013
    Beiträge
    438
    Nach einiger problemloser Zeit mit einem relativ schweren Mittelkasse-Alurad habe ich mir ein Carbonrennrad gegönnt.
    Neben positiven Erfahrungen gibt es allerdings auch einige Punkte, die ich mir anders vorgestellt habe:
    Bei rauhem Asphalt scheppern die Griffe der STI.
    Beim Runterschalten schlägt das Schaltseil des Schaltwerkes gegen das Innere des Unterrohres.
    lästig aber ok
    Wirklich blöd ist aber, dass die Sattelstützen in den Rahmen rutscht.
    Zuerst habe ich gedacht, der Händler hätte die Sattelhöhr falsch eingestellt. Daher neu eingestellt, mit 8nm die Schraube angezogen und zum Testen losgefahren. Innerhalb kürzester Zeit rutschte die Stütze wieder in den Rahmen.
    Also nochmals probiert - diesmal mit 9nm (das max. angegebene Drehmoment) das gleiche Spiel wieder.
    Ein drittes Mal probiert, nach zwei Probekilometer ist die Sattelstützen zwar noch dort, wo sie sein soll, aber ein blödes Gefühl bleibt.
    Ich habe beim Einstellen der Höhe auch das Gefühl gehabt, dass die Schraube relativ locker war - vom Gefühl keine 8 nm.
    Solche Probleme hatte ich mit dem Aluradl mit Alusattelstütze nicht. Hatte zwar keinen Komfort, aber einmal eingestellt und gut war’s.

    Habt Ihr ähnliche Probleme mit Carbon auf Carbon und integrierter Klemmung (gehabt) und eventuell diesbezügliche Lösungsvorschläge?

  3. #3
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.485
    Das ist bei Carbonstützen normal. Dafür gibt es Carbonpaste oder Montagepaste. Stütze raus, einmal damit einreiben und wieder rein, dann ist sie und bleibt sie fest.
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  4. #4
    Submariner Avatar von Mammut
    Registriert seit
    27.04.2013
    Beiträge
    438
    Zitat Zitat von NicoH Beitrag anzeigen
    Das ist bei Carbonstützen normal. Dafür gibt es Carbonpaste oder Montagepaste. Stütze raus, einmal damit einreiben und wieder rein, dann ist sie und bleibt sie fest.
    Ich war beim Händler, der hat die Stütze mit Carbonmontagepaste eingeschmiert und wieder montiert. Bin heute gut 50 km gefahren - bisher ist sie fest und dort geblieben, wo sie sein soll.

  5. #5
    Submariner Avatar von Mammut
    Registriert seit
    27.04.2013
    Beiträge
    438
    Danke, das werde ich probieren.

    Gibt es ein empfehlenswertes Produkt oder ist es egal, welche man nimmt?

  6. #6
    Yacht-Master
    Registriert seit
    27.07.2009
    Beiträge
    1.615
    Zitat Zitat von Mammut Beitrag anzeigen
    Gibt es ein empfehlenswertes Produkt oder ist es egal, welche man nimmt?
    Ich nehme die hier:
    https://dynamic-cycling.com/de/produ...ssembly-paste/
    Grüße, Manuel

  7. #7
    Submariner Avatar von Mammut
    Registriert seit
    27.04.2013
    Beiträge
    438
    Zitat Zitat von uhrvieh Beitrag anzeigen

    ok, danke

  8. #8
    Comex Avatar von raul
    Registriert seit
    21.11.2010
    Beiträge
    18.548
    Je nach Rad und Klemmmechanismus ist die sichtbare Schraube auch nur für den "Deckel" und darunter ist die tatsächliche Klemmschraube (Scott Foil z.B

    Wo hast Du das Rad denn gekauft? Eigentlich sollte Dein Händler das Rad so ausliefern, dass weder die Sattelstütze reinrutscht, noch an STI oder sonstwo was klappert, bzw. geh einfach hin und bitte ihn das abzustellen! Ich hab drei Carbonräder und da klappert nix!

    Ach ja ... heut Abend noch kurz 40km mit dem Argon ...klapperfrei ... und noch mit kurzer Hose, Weste und Armlingen
    Geändert von raul (25.10.2019 um 20:53 Uhr)
    Grüße Stefan
    ...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
    JUST TRI IT

  9. #9
    Mil-Sub Avatar von jagdriver
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    15.162
    Bin der selben Meinung wie Stefan - da darf nix klappern und die Sattelstütze darf auch nicht
    rutschen!

    Gruß
    Robby
    "Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"

  10. #10
    Submariner Avatar von Mammut
    Registriert seit
    27.04.2013
    Beiträge
    438
    Die Schraube war schon die der Klemmung.

    Ja, das habe ich mir auch gedacht, dass der Händler wissen müsste - oder mich zumindest darauf aufmerksam machen sollte - dass Montagepasta verwendet werden soll.
    Die klappernden Griffe STI merkt man nur bei groben Asphalt, bei normalen glatten Asphalt hört man nichts. Und dann auch nur, wenn man in der Obergriffhaltung fährt, wenn man die Hände auf den STi hat, ist es auch ruhig. Daher gebe ich ihm da keine Schuld, dass er das nicht bemerkt hat.

    Die rutschende Sattelstütze ist halt ärgerlich. Erstens ist durch das Hinunterrutschen der Klarlack dort weg - ist ein optisches Problem und zweitens ist das blöde Gefühl im Hinterkopf, dass während der Fahrt die Stütze rutscht und der Sattel dann (deutlich ca. 2 cm) zu tief ist.

    Aber ich werde den Tipp mit der Montagepasta beherzigen und hoffen, dass dann die Stütze dort bleibt, wo sie sein soll.

  11. #11
    Comex Avatar von raul
    Registriert seit
    21.11.2010
    Beiträge
    18.548
    Ich würde nicht dran "rumdoktern". Mit der Paste macht man sicherlich nichts verkehrt .. aber wenn es doch ein "technischer" Fehler in der Klemmung ist, hilft es auch nix auf lange Sicht. Besser noch mal den Weg zum Händler, gerade auch wenn es schon optische Mängel gibt!

    Hast Du ggf. ein Foto davon?
    Grüße Stefan
    ...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
    JUST TRI IT

  12. #12
    Submariner Avatar von Mammut
    Registriert seit
    27.04.2013
    Beiträge
    438




    Schaut jetzt schlimmer aus, als es in Wirklichkeit ist. Ärgerlich ist es trotzdem.

  13. #13
    Zitat Zitat von Mammut Beitrag anzeigen




    Schaut jetzt schlimmer aus, als es in Wirklichkeit ist. Ärgerlich ist es trotzdem.
    Sowas würde ich in die Inbusschraube stecken....https://www.louis.de/artikel/abdeckk...auben/10006110
    gruß Jörg

  14. #14
    Daytona Avatar von Clark11
    Registriert seit
    29.03.2016
    Ort
    Suisse
    Beiträge
    2.949
    Also das würde mich schon arg stören. Sollte das Rad von Seiten des Händlers ohne Carbonpaste ausgeliefert worden sein würde ich eine neue Stütze verlangen. Ist halt eindeutig eine Folge der Montage ohne Carbonpaste da kann das Rad und auch die Stütze nichts dazu.
    Geändert von Clark11 (26.10.2019 um 07:25 Uhr)
    ___________
    Gruß Joerg

  15. #15
    Submariner Avatar von Mammut
    Registriert seit
    27.04.2013
    Beiträge
    438
    Wie gesagt, da es sich um eine Detailaufnahme handelt, schaut es auf dem Photos dramatischer aus als in Wirklichkeit.
    Auf eine neue Stütze werde ich vorerst einmal nicht unbedingt bestehen. Eine dauerhafte Lösung hätte ich halt gerne.

  16. #16
    GMT-Master Avatar von kai64
    Registriert seit
    12.09.2019
    Ort
    Im Süden der Mitte
    Beiträge
    606
    Mich würde es stören, zumal Carbonpaste zu den Basics der Montage von Carbonsattelstützen in Carbonrahmen gehört.

    Einfach mit dem Händler reden - sollte Ihm eigentlich sehr peinlich sein, und er sollte mit einer Lösung kommen.

  17. #17
    Comex Avatar von raul
    Registriert seit
    21.11.2010
    Beiträge
    18.548
    ... sehe ich genau SO ! Wenn Du jetzt selbst anfängst mit Carbonpaste, hast Du nachher auch keine Chance mehr nachzuweisen, dass sie gefehlt hat, und dadurch die Stütze verschrammt wurde. Jeder Händler der etwas auf sich hält wird das anstandslos austauschen!
    Grüße Stefan
    ...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
    JUST TRI IT

  18. #18
    Day-Date Avatar von John Wayne
    Registriert seit
    17.05.2011
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    3.360
    War ein Stündchen auf der Rolle. So wenig Lust hatte ich lange nicht mehr.
    Grüsse, Steffen


  19. #19
    PREMIUM MEMBER Avatar von FriendlyAlien
    Registriert seit
    21.10.2006
    Beiträge
    2.624
    Heute im Oly-Park -> 3. Munich Super Cross
    Ich war erst ab 15:00 Uhr da. Trotzdem ein paar Schnappschüsse:

    20191027-L1000171.jpg

    20191027-L1000315.jpg

    20191027-L1000433.jpg

    20191027-L1000456.jpg

    20191027-L1000463-2.jpg

    Drecks Bilderkomprimierung . Macht irgendwie keinen Spaß mehr Bilder zu posten. Die ganze Schärfe ist weg.
    Gruß Robert


  20. #20
    Comex Avatar von raul
    Registriert seit
    21.11.2010
    Beiträge
    18.548
    Klasse ..vielen Dank für die Bilder !
    Grüße Stefan
    ...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
    JUST TRI IT

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •