Ergebnis 4.881 bis 4.900 von 10002
Thema: !! DER Rennradfaden...!!
-
25.02.2019, 18:00 #4881
-
25.02.2019, 18:06 #4882"An enthusiast looks at the watch 10 times without looking at the time."
Gruß, Henri
-
25.02.2019, 19:08 #4883
IMG_20190224_111358.jpg
Ja.
Wochenende waren es sehr angenehme 70km.
Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
25.02.2019, 20:50 #4884
-
25.02.2019, 20:55 #4885
Also (m-)eine alte Regel besagte:
- Pedal UT
- Schuh mit der Ferse aufs Pedal
- Bein gradso gestreckt
- ergibt bei eingeklicktem Schuh ca. 3° Beugung im Knie
- Achtung bei unterschiedlichen Pedalbauhöhen und Schuhdicken
DANN kannst mit Druck arbeiten ohne mit der Hüfte zu kippeln.
MichlAm Material liegt es (meistens) nicht!
-
25.02.2019, 21:13 #4886
+1...müsste eigentlich genau wie die 0,885 und meine Beschreibung rauskommen. Genau so mach ich es auch immer beim RR.
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
25.02.2019, 21:17 #4887
- Registriert seit
- 23.02.2011
- Beiträge
- 916
Im Moulton Blog findet man viele interessante Posts dazu. Mir hat der folgende sehr geholfen:
http://davesbikeblog.squarespace.com...le-height.html
Let’s use for example an inside leg of 33 inches. If you don’t have a metric tape measure, it is 33 x 2.54 = 84 cm. (Rounded to the nearest centimeter.)
84 x 109% = 91.5 cm. Remember this is the measurement from the pedal surface in its lowest position to the top of the saddle.
Deduct the crank length so you can measure from the center of the bottom bracket, which is easier. 175 cranks are in mm. so deduct 17.5 cm. from 91.5 = 74 cm. (See picture, left.)
Also Sattelhöhe = Beininnenlänge (Hose nicht vergessen) x 109% - Kurbellänge. Ich habe dadurch den Sattel ca. 1,5 cm höher gesetzt und die Auswirkungen waren massiv.Geändert von Karl Napp (25.02.2019 um 21:22 Uhr)
Best
Michael
-
26.02.2019, 11:07 #4888
- Registriert seit
- 18.01.2009
- Ort
- Neben meiner Frau
- Beiträge
- 1.515
-
26.02.2019, 11:38 #4889
...stimmt bei genauem hinschauen...aber was Froome und Fahrstil angeht
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
26.02.2019, 12:50 #4890
- Registriert seit
- 18.01.2009
- Ort
- Neben meiner Frau
- Beiträge
- 1.515
-
26.02.2019, 13:02 #4891
...ob er da beim DEM "gezappel" etwas erkennt ? ...aber ggf. schaut er halt genau deshalb so lange und oft drauf
, wobei der Erfolg ihm natürlich recht gibt.
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
26.02.2019, 13:38 #4892
Also ich lasse CF absichtlich aussen vor.
Für mich kann der ...... egal bei was .......... meist nur als schlechtes Beispiel dienen.
Sorry aber ......... geht mir echt auf den Senkel.
ICH kann ihn weder sehen noch hören und schon garnicht leiden.
Ist aber wirklich nur meine ganz pers. Meinung.
ICH würde ihn nicht vermissen.
Garnicht.
Thema Sitzposition.
Hier muss man auch mal schauen in welcher Position man am häufigsten sitzt.
Also Rennrad mit Oberlenkergriff?
Da hat man die oa allgemein gültige Fausformel.
Rennrad Unterlenkergriff?
Da kannst den Sattel auch mal 1cm höher machen.
TriRacer
Sitzposition meist auf dem Aerolenker
Hier auch gerne 1-2cm höher als Faustformel.
Warum?
Weil man, jeweiter man mit dem Oberkörper sich nach unten/vorne beugt, auch die Hüftknochen nach vorne/unten kippen.
Drehpunkt ist dann nämlich das "Sitzbein".
Probierts mal aus.
Auf der Rolle ist das ideal da man da immer wieder schön anhalten und schrauben kann.
Ich hab zB aufm TriRacer beim Setup für Roth den Sattel 1,5cm höher gehabt als bei der MD in Immenstadt.
Roth ist ein schneller Kurs und da lag ich sehr viel aufm Lenker.
Immenstadt ist ein Kurs mit vielen Hm und da musste ich (mangels Kraft) recht viel Basislenkergriff nehmen.
Was halt wichtig und entscheident ist:
Nicht nur die reine Lehre,
nicht nur das rein subjektive Gefühl.
Vorbeifahrten mit untersch. Haltungen auf Video oder Foto.
Rolle fahren mit Helfer und Spiegel.
Man kann auch einen gewieften Radbiometriker aufsuchen.
Der sollte aber seinen Job beherrschen und nicht nur nette Sprüche drauf haben.
Michl
Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
26.02.2019, 13:46 #4893
Kein Helm
Keine Rolle
Dann war ich halt mal so schauen wie einer meiner Lieblingsradwege aktuell ausschaut:
IMG_20190226_102718.jpg
Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
26.02.2019, 16:55 #4894
-
26.02.2019, 16:59 #4895
Bei Froome bin ich auch stark abgeneigt und bei Dir Michl ....
Kalvarienberg ist doch in Roth ...oder gibt's den auch in Immenstadt?
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
26.02.2019, 17:39 #4896
-
26.02.2019, 21:16 #4897
Heute im Angebot der neue GP 5000 für 39,95:
https://www.mantel.com/de/continenta...ix-5000-reifen
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
27.02.2019, 08:25 #4898
Danke Robby
Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
27.02.2019, 17:15 #4899
Taugt der Mantel?
-
27.02.2019, 17:24 #4900
Keine Ahnung.
Der ist ja auch noch recht neu aufm Markt oder täusche ich mich da?
Aber Michelin macht "eigentlich" keine schlechten Reifen und eine Weiterentwicklung vom 4000 kann demnach nicht schlechter sein.
Bei DEM Preis auf jeden Fall "Strong buy".Geändert von IronMichl (27.02.2019 um 17:25 Uhr)
Am Material liegt es (meistens) nicht!
Lesezeichen