Seite 232 von 501 ErsteErste ... 182212222230231232233234242252282 ... LetzteLetzte
Ergebnis 4.621 bis 4.640 von 10002
  1. #4621
    Explorer Avatar von cape
    Registriert seit
    05.01.2006
    Beiträge
    160
    Viel Erfolg bei der Vorbereitung ! Da habt Ihr Euch ein hartes Ziel gesetzt.

    Interessant das Dein Puls trotz identischer Leistung und Kadenz kontinuierlich ansteigt. Ist bei mir ähnlich, obwohl ich es mir eigentlich nicht erklären kann.
    Gruß Jürgen

  2. #4622
    Comex Avatar von raul
    Registriert seit
    21.11.2010
    Beiträge
    18.536
    Ich freue mich auf Deine Berichte vom Neo ...und später dann vom weißen Riesen Michel.

    Jürgen, ist es nicht so, dass der Körper für die gleiche Leistung immer mehr investieren muss? Wenn ich auf Zeit laufe, dann muss ich z.B. beim HM auch ab einem bestimmten Zeitpunkt einen immer höheren Puls laufen um das Tempo beizubehalten. OK ... 130W und 40min ist jetzt nicht soooo fordernd, könnte aber ggf der selbe "Effekt" sein.

    Ich war heut auch indoor auf dem Radl .... aber beim Indoor-Cycling mit Intervallen. Und nu bin ich angenehm platt!
    Geändert von raul (08.01.2019 um 21:55 Uhr)
    Grüße Stefan
    ...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
    JUST TRI IT

  3. #4623
    PREMIUM MEMBER Avatar von IronMichl
    Registriert seit
    03.06.2014
    Ort
    CH-6044
    Beiträge
    8.569
    Ganz normaler Effekt dass die HF mit andauernder gleicher Leistung ansteigt.

    Genau DAS ist der Unterschied zu dem vormals HF-gesteuerten Training.
    Da sind wir (wohl alle) stumpf nach HF gefahren und die Leistung wird dann hintenraus immer geringer.
    Heute fahren wir mit konstanter Leistung und schauen dass die HF mit zunehmendem Training länger flach bleibt.
    Ich glaube dass die oa Aufzeichnung eine typische "Anfängerkurve" darstellt.


    Michl
    Am Material liegt es (meistens) nicht!

  4. #4624
    Comex Avatar von raul
    Registriert seit
    21.11.2010
    Beiträge
    18.536
    ... wo ist Dein Ziel, wenn Du ein fixes hast 200W bei 150er Puls oder so?
    Grüße Stefan
    ...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
    JUST TRI IT

  5. #4625
    PREMIUM MEMBER Avatar von IronMichl
    Registriert seit
    03.06.2014
    Ort
    CH-6044
    Beiträge
    8.569
    Stefan,
    der Neo gefällt.
    Ich fahre auch mit der Tacx App aufm Laptop.

    Zwift gefällt mir zum Training weniger.
    Hat mir zuviel Wettkampfcharakter.
    Kann man zwischendrin mal machen aber ein effektives Training mit der Tacx App ist mir pers. lieber da effinzienter.

    Michl
    Am Material liegt es (meistens) nicht!

  6. #4626
    Daytona Avatar von Clark11
    Registriert seit
    29.03.2016
    Ort
    Suisse
    Beiträge
    2.949
    Indoor kommt noch hinzu das man keinen Fahrtwind hat. Hier muss das Herz im weiteren Verlauf etwas mehr arbeiten "als normal" um, auch bei konstanter Leistung, die Körpertemperatur entsprechend zu regeln.
    Draussen wäre der Puls sicherlich nicht nach 40 min auf >145 geklettert vermute ich mal.

    Viel Erfolg Michl
    ___________
    Gruß Joerg

  7. #4627
    PREMIUM MEMBER Avatar von IronMichl
    Registriert seit
    03.06.2014
    Ort
    CH-6044
    Beiträge
    8.569
    Joerg, ja genau so.

    Danke aber es ist noch laaange bis hin.
    Jetzt ist erst mal die Idee geboren.
    Und für dieses Jahr wäre ich jetzt schon zu spät (viel zu spät) dran.
    Deswegen mal so als erste Idee Juni 2020.

    Michl
    Am Material liegt es (meistens) nicht!

  8. #4628
    Explorer Avatar von cape
    Registriert seit
    05.01.2006
    Beiträge
    160
    Würde ich bei höherer Leistung verstehen und als "Anfänger" wir Dich sicher keiner bezeichnen. Kühlung könnte eine Erklärung sein, wenn Du ohne Ventilator trainierst.

    Zwift eignet sich schon gut zum Training (macht lange Sessions zumindest erträglich) aber man muss sich die Events gut aussuchen und nicht ständig an jedes Hinterrad springen. Die Strecke zur Alpe du Zwift ist sicher gut für Deine Vorbereitung geeignet und um ein wenig mit dem Watt zu experimentieren.

    Zitat Zitat von IronMichl Beitrag anzeigen
    Ganz normaler Effekt dass die HF mit andauernder gleicher Leistung ansteigt.

    Genau DAS ist der Unterschied zu dem vormals HF-gesteuerten Training.
    Da sind wir (wohl alle) stumpf nach HF gefahren und die Leistung wird dann hintenraus immer geringer.
    Heute fahren wir mit konstanter Leistung und schauen dass die HF mit zunehmendem Training länger flach bleibt.
    Ich glaube dass die oa Aufzeichnung eine typische "Anfängerkurve" darstellt.


    Michl
    Gruß Jürgen

  9. #4629
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.410
    Zitat Zitat von IronMichl Beitrag anzeigen
    Jungs,

    ich hab hier n größeres Vorhaben vor.

    Hat jemand Erfahrungen mit/am Mt Ventoux ???
    Also die 3 versch. Strecken sind klar.
    Gibt ja "Quäl dich.de

    Mir geht es mehr
    a.) um praktische Erfahrung (im wahrsten Sinne)
    und
    b.) um Möglichkeiten der Übernachtungen

    Ich möchte mit ein paar Freunden zusammen in den Club der Verrückten.
    Da gilt es einiges zu planen.

    Ziel:
    Juni 2020
    Mont Ventoux
    Club der Verrückten

    Also wenn da schon mal jemand war oder das gemacht hat ......


    Michl
    Die Leistung an sich ist beeindruckend.
    Aber ich verstehe nicht warum man das machen möchte.
    Eine Tour Strecke. Ja.
    Einen Berg, um ihn zu bezwingen. Ja.
    Öztaler mit verschiedenen Pässen. Ja.
    Aber warum den gleichen Berg mehrmals an einem Tag? Nur um Hm zu schrubben?
    Erklärt es mir.
    There is no Exit, Sir.

  10. #4630
    PREMIUM MEMBER Avatar von ein michael
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    13.991
    Ich bin Flachländer, für mich spinnt ihr alle
    Tolle Herausforderung Michl, drücke dir die Daumen und freue mich auf deine Berichte
    Die Vorbereitung gehst du ja professionell an, also wird das auch was
    Für mich ist Berg, der Waseberg in HH Blankenese. Da war ich schon Jahre nicht mehr

  11. #4631
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.290
    Blog-Einträge
    4
    Zitat Zitat von cape Beitrag anzeigen
    Würde ich bei höherer Leistung verstehen und als "Anfänger" wir Dich sicher keiner bezeichnen. Kühlung könnte eine Erklärung sein, wenn Du ohne Ventilator trainierst.

    Zwift eignet sich schon gut zum Training (macht lange Sessions zumindest erträglich) aber man muss sich die Events gut aussuchen und nicht ständig an jedes Hinterrad springen. Die Strecke zur Alpe du Zwift ist sicher gut für Deine Vorbereitung geeignet und um ein wenig mit dem Watt zu experimentieren.
    Man kann sich bei Zwift ja eigene Trainingsprogramme bauen, der TACX funkt dann im Ergometer Modus, d.h. die Steigungen usw. werden nicht berücksichtigt. Macht es halt trotdem abwechslungsreicher, wenn man durch die Zwift Landschaft fährt, anstatt nur die Trainingsanzeige der App zu sehen.
    lg Michael


  12. #4632
    PREMIUM MEMBER Avatar von IronMichl
    Registriert seit
    03.06.2014
    Ort
    CH-6044
    Beiträge
    8.569
    Zitat Zitat von Sailking99 Beitrag anzeigen
    Die Leistung an sich ist beeindruckend.
    Aber ich verstehe nicht warum man das machen möchte.
    Eine Tour Strecke. Ja.
    Einen Berg, um ihn zu bezwingen. Ja.
    Öztaler mit verschiedenen Pässen. Ja.
    Aber warum den gleichen Berg mehrmals an einem Tag? Nur um Hm zu schrubben?
    Erklärt es mir.
    ok
    Ich versuchs.
    Ist auch eigentlich ganz einfach.
    Den Mt Ventoux kann man von 3 Seiten fahren.
    3x am Tag die gleiche Piste hoch ist doff.
    Aber an einem Tag alle 3 Anfahrten hoch ........ ist ne nette Herausforderung.

    Hier mal die Profile (von QuälDich.de)
    Bildschirmfoto 2019-01-09 um 08.34.16.jpg
    Und so wird etwa auch die Reihenfolge sein.

    137km mit 4400Hm gesamt.
    Am Material liegt es (meistens) nicht!

  13. #4633
    Comex Avatar von raul
    Registriert seit
    21.11.2010
    Beiträge
    18.536
    Zitat Zitat von Sailking99 Beitrag anzeigen
    Die Leistung an sich ist beeindruckend.
    Aber ich verstehe nicht warum man das machen möchte.
    Eine Tour Strecke. Ja.
    Einen Berg, um ihn zu bezwingen. Ja.
    Öztaler mit verschiedenen Pässen. Ja.
    Aber warum den gleichen Berg mehrmals an einem Tag? Nur um Hm zu schrubben?
    Erklärt es mir.
    Das muss Dir natürlich Michel erklären ... für mich wäre es eben die Herausforderung diesen so ja schon nicht einfachen Berg auf drei verschiedenen Wegen an einem Tag zu meistern. Ist etwas sehr besonderes, und eine tolle Leistung.

    Wenn Du fragst warum den selben Berg 3x, dann müsstest Du ja auch Wettkämpfe, Läufe etc. bei denen es mehrere Runden gibt hinterfragen ...reicht doch einmal die Runde zu drehen ...und beim Michl sinds immerhin drei verschiedene Wege zum "Gipfel".

    So seh ich das

    ...zu langsam, er hat es schon erklärt
    Geändert von raul (09.01.2019 um 08:45 Uhr)
    Grüße Stefan
    ...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
    JUST TRI IT

  14. #4634
    PREMIUM MEMBER Avatar von IronMichl
    Registriert seit
    03.06.2014
    Ort
    CH-6044
    Beiträge
    8.569
    So siehts dann in der Karte aus:
    Bildschirmfoto 2019-01-09 um 08.49.18.jpg

    Also es gibt sicher einfachereres aber auch bekloppteres.

    Und wenn ich an meinen Ritt beim Alpenbrevet 2017 denke ......... 172km mit 5700Hm ........... 9:10h (netto) ......

    ......... dann ......... ok .............. Bekloppt.
    Am Material liegt es (meistens) nicht!

  15. #4635
    Explorer Avatar von cape
    Registriert seit
    05.01.2006
    Beiträge
    160
    Finde auch es gibt deutlich bekloppteres.

    Everesting zähle ich in die Kategorie, insbesondere wenn man dieselbe Steigung zig mal hoch und runter fahren muss...

    Mont Ventoux steht auf jeden Fall noch auf meiner "zu fahren" Liste. Aber dieses Jahr ist erstmal Stilfser Joch angesagt.
    Gruß Jürgen

  16. #4636
    Yacht-Master Avatar von henri_san
    Registriert seit
    17.05.2016
    Beiträge
    1.840
    Zitat Zitat von IronMichl Beitrag anzeigen
    Jungs,

    ich hab hier n größeres Vorhaben vor.

    Hat jemand Erfahrungen mit/am Mt Ventoux ???
    Also die 3 versch. Strecken sind klar.
    Gibt ja "Quäl dich.de

    Mir geht es mehr
    a.) um praktische Erfahrung (im wahrsten Sinne)
    und
    b.) um Möglichkeiten der Übernachtungen

    Ich möchte mit ein paar Freunden zusammen in den Club der Verrückten.
    Da gilt es einiges zu planen.

    Ziel:
    Juni 2020
    Mont Ventoux
    Club der Verrückten

    Also wenn da schon mal jemand war oder das gemacht hat ......


    Michl
    Ich war 2014 (Juli) vor Ort, bin aber nur einmal von Malaucène hochgefahren. Gerne poste ich ein paar Bilder und schilder die Eindrücke wenn es interessiert.

    Wir waren damals zu viert (drei mit dem Rad) und waren auch nur zwei Nächte dort und sind dann direkt weiter nach Freiburg zum Schauinsland. Für mehere Tage würde ich mir vermutich was mit Pool suchen, uns hat damals ein nahegelegener Fluss als Abkühlung gereicht.

    Nur du und deine Freunde oder mit Anhang? Unser vierter Mann, war ein Freund aus den USA und kam mit, weil er so Europa etwas erkunden konnte und seiner Tätigkeit als Fotograf nachging. Für uns prima, denn so hatten wir eine klasse Dokumentation von Berlin -> Bozen -> Mailand -> Malaucène -> Freiburg -> Berlin aber vor allem jemanden der mit dem Auto den Berg hochfahren konnte und wir uns somit unterwegs nochmal verpflegen konnten bzw. oben am Gipfel den Pullover aus dem Kofferraum holen konnten. Heißt jemanden abstellen der das Teamfahrzeug fährt
    "An enthusiast looks at the watch 10 times without looking at the time."

    Gruß, Henri

  17. #4637
    Daytona Avatar von Clark11
    Registriert seit
    29.03.2016
    Ort
    Suisse
    Beiträge
    2.949
    Zitat Zitat von IronMichl Beitrag anzeigen
    ok

    137km mit 4400Hm gesamt.
    Dann noch einen Schnitt von >40 und Du kannst bei der Tour mitfahren, vorausgesetzt sowas geht auch mal täglich locker über eine Woche
    (SCHERZ!)

    Aber da sieht man mal was die Jungs dort leisten
    ___________
    Gruß Joerg

  18. #4638
    PREMIUM MEMBER Avatar von IronMichl
    Registriert seit
    03.06.2014
    Ort
    CH-6044
    Beiträge
    8.569


    Schaffe ich.
    Sogar bei >55.

    In der Altersklasse wohlgemerkt.
    Geändert von IronMichl (09.01.2019 um 16:21 Uhr)
    Am Material liegt es (meistens) nicht!

  19. #4639
    PREMIUM MEMBER Avatar von IronMichl
    Registriert seit
    03.06.2014
    Ort
    CH-6044
    Beiträge
    8.569
    Sodele.

    Tacx Neo und ich, wir gewöhnen uns so langsam aneinander.
    Ich glaube das kann gut werden.

    Habe hier aber mal die ersten 2 Fragen an die Kenner:
    - die TF Anzeige macht recht große Sprünge (+-5). Normal? Was kann man da evtl. korrigieren an den Einstellungen (Darstellungsintervall osä)

    - wie kann ich denn eine TE selber kreieren? Also so eine "Geradeaus-TE" ist ja kein Problem aber ich möchte gerne eine TE kreieren in der ich zB:
    10Min EF (Einfahren),
    5Min TF (Trittfrequenz) 100 mit 150W,
    5Min TF 54-56 mit 240W,
    10Min TF 100 mit 150W,
    usw usw

    Hat da jemand n Tipp?
    Stefan?
    Nico?
    Michael?

    Michl
    Am Material liegt es (meistens) nicht!

  20. #4640
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.479
    Ich nicht. Ich habe aufgehört, bevor es sowas gab Bin damals ausschließlich nach Puls gefahren.
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •