Seite 112 von 501 ErsteErste ... 6292102110111112113114122132162 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.221 bis 2.240 von 10002
  1. #2221
    Comex Avatar von raul
    Registriert seit
    21.11.2010
    Beiträge
    18.575
    War gestern auch unterwegs …. Crosser geht halt (fast) immer
    Grüße Stefan
    ...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
    JUST TRI IT

  2. #2222
    Gesperrter User
    Registriert seit
    13.10.2015
    Beiträge
    15
    Leider komme ich im Moment nicht zum Fahren , das nervt gewaltig. Die letzte Ausfahrt war noch bei kurz/kurz Wetter



    (Swörks works)

  3. #2223
    Comex Avatar von raul
    Registriert seit
    21.11.2010
    Beiträge
    18.575
    Ich seh nur rosa Lenkerband … der Rest ist im Tarndress vor dem Hintergrund nur schwer zu erkennen … muss aber ja schon einige Tage her sein
    Grüße Stefan
    ...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
    JUST TRI IT

  4. #2224
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.457
    Zitat Zitat von Sailking99 Beitrag anzeigen
    Dank Dir,
    Mach ich.

    Ich hab mal mit meinen Schrauber gesprochen.
    Der schaut sich die Sache mal an und hätte auch Spezis für Carbonreparaturen an der Hand.
    Mal sehen was er meint und was es kosten soll.

    Alternativ könnte man es sicherlich auch zu Wilier schicken und entweder Reparatur Kostenvoranschlag anfragen.
    Vielleicht gibt's ja auch ein paar Prozente auf eine RahmenNeubestelkung.
    Das wär doch mal was.
    Hier mal ein Update.
    Hab mit zwei Carbon Reparatur Spezilisten gesprochen.
    Die einen haben gleich gesagt, dass es eher bei 400 und mehr und mehr liegt und viele Wochen dauert.
    Wird in mehreren Schritten innen und Aussen abgetragen und wieder aufgebaut.
    Die anderen sehen bei eifachem Kleben 150,- und wenn's nichr reicht ne Reparatur für 500,-.

    Hat mich alles nicht überzeugt.
    Jetzt hab ich also diese Woche nen neuen Rahmen bestellt.
    Der alte wird jetzt auf der Rolle noch verheizt und dann im März werden dir Komponenten auf den neuen Rahmen gebaut.
    Jetzt brauch ich nur noch eine neue Kurbelgarnitr, da der Rahmen ein Pressfit ist und ich noch nen Vierkantlager am alten hab.
    Mal sehen wie ich das mach.

    Hat wer Erfahrung mit einer 11fach Campakurbel an einer 10fach Austattung?
    There is no Exit, Sir.

  5. #2225
    PREMIUM MEMBER Avatar von IronMichl
    Registriert seit
    03.06.2014
    Ort
    CH-6044
    Beiträge
    8.593
    Gute Entscheidung !!!!
    (Weils sicherer ist.)

    Mit Campa kann ich aber nicht dienen.
    Am Material liegt es (meistens) nicht!

  6. #2226
    Comex Avatar von raul
    Registriert seit
    21.11.2010
    Beiträge
    18.575
    Mit Sicherheit die beste Lösung ... Müsste doch auch noch irgendwo 10fach Kurbeln etc geben! Ich würd mich mal im Netz umschauen!
    Grüße Stefan
    ...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
    JUST TRI IT

  7. #2227
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.457
    Ja, gibt's schon noch.
    Sind aber neu recht teuer und kosten soviel wie ne neue 11fach Kurbel.
    300,- für ne 10fach Carbon Centaur.
    300,- bis 350,- für ne 11fach Chorus (je nachdem, ob Auslauf oder 2016er)
    Komplett neue Chorus Gruppe 1k.

    Gebraucht hab ich wenig in der Wunsch Konfiguration gesehen.


    Im Moment hab ich nen 10fach Centaur - Chorus Mix am Radl und eigentlich grplant den weitesgehend zu übernehmen, da ja auch beide Laufradsätze die entsprechenden Kassetten drauf haben.


    Andererseits sehe ich ja jetzt schon, dass der 10fach ersatz immer schwierigerer und teurer wird.
    Da erscheint mir ein Umstieg auf 11fach nervenschonender.
    Aber eigentlich war der nicht budgetär geplant.
    Geändert von Sailking99 (20.01.2017 um 08:35 Uhr)
    There is no Exit, Sir.

  8. #2228
    Comex Avatar von raul
    Registriert seit
    21.11.2010
    Beiträge
    18.575
    Muss ja nicht die Chorus sein. Inzwischen gibt's ja zwischen Centaur (die eigentlich für die meisten Ansprüche reicht) und Chorus ja noch die Athena und die ganz neue Potenza. Da bist Du dann für die Gruppe so mit Auslaufmodell Athena für 560,-- oder die neue Potenza mit knapp 700,-- dabei.

    Problem könnten tatsächlich die Laufräder sein. Hatte das Thema mal bei einem Händler angesprochen (fahre selbst auch noch 10-fach, und meine Laufräder waren echt teuer) und er meinte es gibt welche da passt auch 11-fach, bei anderen geht's nicht.
    Grüße Stefan
    ...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
    JUST TRI IT

  9. #2229
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.457
    Jetzt mach mich nicht schwach, Stefan.
    Hab letztes Jahr neue Campa Neutrons gekauft.
    Wenn das auch noch zum Problem wird, dann bin ich reif für die Klapse......
    There is no Exit, Sir.

  10. #2230
    Comex Avatar von raul
    Registriert seit
    21.11.2010
    Beiträge
    18.575
    Schau mal hier...

    https://www.bike-components.de/de/Ca...adsatz-p15301/

    unter "Freilaufkompabilität" steht für 9/10/11-fach geeignet, wobei man bei 9/10-fach einen Distanzring braucht. Dann müsstest Du den wohl entfernen wenn Du von 10 auf 11-fach willst ....
    Grüße Stefan
    ...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
    JUST TRI IT

  11. #2231
    Mil-Sub Avatar von jagdriver
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    15.164
    Da hat sich jemand aus dem Rennradforum richtig viel Arbeit gemacht:

    Rennrad-Deals; Sonderangebote auf einer Seite zusammengefasst:

    http://ruhrbaix.cc/

    Gruß
    Robby
    "Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"

  12. #2232
    Comex Avatar von raul
    Registriert seit
    21.11.2010
    Beiträge
    18.575
    ....Danke für den Hinweis/Link ... auch wenn der "habenwollen Reflex" schon direkt wieder ausgelöst wurde
    Grüße Stefan
    ...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
    JUST TRI IT

  13. #2233
    Comex Avatar von raul
    Registriert seit
    21.11.2010
    Beiträge
    18.575
    ...gestern 2:15 mit dem Crosser unterwegs.... war wohl zu "cross", das hintere Schutzblech ist an der Befestigung zwischen den beiden Sitzstreben glatt gebrochen. Ist ein SKS und die Befestigungsstreben hat mir damals der Verkäufer des Radls kunstvoll so gebogen, dass sie um Scheibenbremse etc sauber herumlaufen und passen. Von daher würde ich das Blech ganz gern reparieren.... hat da jemand ne Idee zu? Gibt's ggf. irgendwelche "Powerklebestreifen" für so was um die beiden Teile zu verbinden?
    Grüße Stefan
    ...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
    JUST TRI IT

  14. #2234
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.790
    Blog-Einträge
    20
    Zitat Zitat von Sailking99 Beitrag anzeigen
    Hier mal ein Update.
    Hab mit zwei Carbon Reparatur Spezilisten gesprochen.
    Die einen haben gleich gesagt, dass es eher bei 400 und mehr und mehr liegt und viele Wochen dauert.
    Wird in mehreren Schritten innen und Aussen abgetragen und wieder aufgebaut.
    Die anderen sehen bei eifachem Kleben 150,- und wenn's nichr reicht ne Reparatur für 500,-.

    Hat mich alles nicht überzeugt.
    Jetzt hab ich also diese Woche nen neuen Rahmen bestellt.
    Der alte wird jetzt auf der Rolle noch verheizt und dann im März werden dir Komponenten auf den neuen Rahmen gebaut.
    Jetzt brauch ich nur noch eine neue Kurbelgarnitr, da der Rahmen ein Pressfit ist und ich noch nen Vierkantlager am alten hab.
    Mal sehen wie ich das mach.

    Hat wer Erfahrung mit einer 11fach Campakurbel an einer 10fach Austattung?
    Da hat jemand keinen Bock gehabt oder wollte Dich abzocken. Da hat ganz simpel die Klebestelle Ausfallende/Rahmen versagt. Zeitaufwand eine Stunde max. plus Material im Bereich von 5 Euro (Schweinchenkleber von 3M =Spezialbigg für Metall/Faserverbindungen) plus 3 Stunden im Ofen - wenn der hintere Rahmen gerissen ist, ists was anderes, aber sonst sind das Kinkerlitzchen...
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  15. #2235
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.457
    Vielleicht.
    Habe aber von zwei CarbonReperaturSpezialisten auf Emailanfrage mit Bild eine sehr ähnliche Antwort bekommen.

    Is aber auch egal, da der neue Rahmen unterwegs ist.
    Muß aber auch zugeben, dass ich mich schon recht freue.
    There is no Exit, Sir.

  16. #2236
    raul.Mit Glasfasermatten eventuell

  17. #2237
    Comex Avatar von raul
    Registriert seit
    21.11.2010
    Beiträge
    18.575
    Danke Dir .... aber hört sich nach Aufwand an, oder klebt man die einfach und gut ist?
    Grüße Stefan
    ...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
    JUST TRI IT

  18. #2238
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Pinarello gehört jetzt zum Louise Vuitton Konzern Das wird eine saftige Preiserhöhung für das F10 bedeuten. Dafür gibt's das dann auch in Damier Canvas

  19. #2239
    Zitat Zitat von raul Beitrag anzeigen
    Danke Dir .... aber hört sich nach Aufwand an, oder klebt man die einfach und gut ist?
    Wenn du das noch nie gemacht hast, ist das schon ein Gepansche.
    Aber es hält auf jeden Fall und ist im Verhältnis günstig.
    Kauf dann auf jeden Fall Gewebematten kein Vlies. Vlies kriegst du nicht verarbeitet.
    Und auf jeden Fall Gummihandschuhe anziehen.
    Die verarbeitung läuft relativ einfach ab. Härter mit dem Harz im richtigen Verhältnis mischen. Die zurechtgeschnittenen Mattenstücke etwas einpinseln und auf die Bruchstelle drüberlegen. Den Harz schön mit einem Pinsel verstreichen und aushärten lassen.Fertig
    Oft bei wenig Übung bleibt Dir vor allem bei verwendetem Vlies alles am Pinsel hängen.
    Aber mit etwas Übung geht das gut von der Hand.

    Nur ein Beispiel:https://www.obi.de/lackreparatur-kar...-6AxoCEabw_wcB

    da ist aber, so wie ich das sehe,keine Gewebematte drin. Gibt es aber auch mit Matte im Deckel.

    Bei der Verarbeitung musst du die Umgebungstemperatur unbedingt einhalten.Ist es zu kalt , trocknet das Harz nicht schnell aus.

    Schau Dir ml auf youtube einige Filme an.
    gruß Jörg

  20. #2240
    Comex Avatar von raul
    Registriert seit
    21.11.2010
    Beiträge
    18.575
    … na hört sich noch schlimmer an als befürchtet … aber vielen Dank für Deine Gebrauchsanweisung … ich schau mir das mal auf den Videos an!
    Geändert von raul (23.01.2017 um 19:45 Uhr)
    Grüße Stefan
    ...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
    JUST TRI IT

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •