Seite 6 von 151 ErsteErste ... 45678162656 ... LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 120 von 3020
  1. #101
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Hm, kann es sein, dass die Führung in der Getriebewelle den Löwenanteil ausmacht? Die Lusso-Jungs klagen ja auch mit richtig viel Dampf nicht über zerschmetterte Schaltkreuze.

    Hach, ein weiterer Grund, bei den Smallframes zu bleiben
    Hoffentlich gelingt es mir noch eine Weile, mich von den Largies abzuhalten. Wenn ich was wie Deine Rally sehe, werd ich ganz gierig...

  2. #102
    ehemaliges mitglied
    Gast

  3. #103
    Daytona Avatar von dj74
    Registriert seit
    30.03.2005
    Ort
    Würzburg
    Beiträge
    2.615
    Zitat Zitat von Chefcook Beitrag anzeigen
    Hm, kann es sein, dass die Führung in der Getriebewelle den Löwenanteil ausmacht? Die Lusso-Jungs klagen ja auch mit richtig viel Dampf nicht über zerschmetterte Schaltkreuze.

    Hach, ein weiterer Grund, bei den Smallframes zu bleiben
    Hoffentlich gelingt es mir noch eine Weile, mich von den Largies abzuhalten. Wenn ich was wie Deine Rally sehe, werd ich ganz gierig...
    Ich denke ja, wenn das Schaltkreuz seitlich unter Last nicht weg kann (weil es ja in der leichten Vertiefung sozusagen einrastet), springt das Schaltkreuz nicht zwischen die Gänge um dann mit heftigem Knall (und Verschleiss) wieder einzurasten. Ist wie schalten ohne Kupplung unter Volllast.... Nicht sehr förderlich für die Haltbarkeit.
    Ich könnte theoretisch die gesamte radseitige Getriebeseite von der Lusso in die Rally implantieren, dann wäre denke ich Ruhe, aber die Bremstrommel und das Radlager sind auch wieder anders... keine Ahnung, ob das funktionieren würde...
    Andererseits fahre ich seit Jahren kaum noch eine andere Strecke als alle zwei Jahre zur Dekra und zurück, da mir irgendwie die Zeit fehlt, damit zu fahren... Das aktuelle Schaltkreuz hält also schon zehn Jahre...

    Ich bin vor einigen Jahren mal eine V50 probegefahren, da hätte ich auch schwach werden können.... Wie leicht und handlich die war.... und hat meine Rally gnadenlos deklassiert...
    ABER, die hatte keinen TÜV (und hätte auch nie bekommen), meine schon
    Liebe Grüße, Jan
    Wann ist endlich wieder …


  4. #104
    Daytona Avatar von dj74
    Registriert seit
    30.03.2005
    Ort
    Würzburg
    Beiträge
    2.615
    newtrafic

    Wow, die sieht ja geleckt aus...Besser als neu...
    Motzt der TÜV nicht bei den weißen Blinkern?
    Liebe Grüße, Jan
    Wann ist endlich wieder …


  5. #105
    PREMIUM MEMBER Avatar von David1973
    Registriert seit
    12.10.2005
    Ort
    Erdbeerland
    Beiträge
    5.129
    Zitat Zitat von dj74 Beitrag anzeigen
    newtrafic

    Wow, die sieht ja geleckt aus...Besser als neu...
    Motzt der TÜV nicht bei den weißen Blinkern?
    LML machts möglich ;-)
    MfG
    David
    6,27ft=1,91m
    SUPERLATIVE "HELD"
    OFFICIALLY CERTIFIED



  6. #106
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Für die, die mit LML nix anfangen können:

    http://en.wikipedia.org/wiki/Lohia_Machinery_Limited
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  7. #107
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Und die PX ist ja ebenfalls wieder beim Vespahändler zu bekommen...

  8. #108
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Zitat Zitat von dj74 Beitrag anzeigen
    Ich denke ja, wenn das Schaltkreuz seitlich unter Last nicht weg kann (weil es ja in der leichten Vertiefung sozusagen einrastet), springt das Schaltkreuz nicht zwischen die Gänge um dann mit heftigem Knall (und Verschleiss) wieder einzurasten. Ist wie schalten ohne Kupplung unter Volllast.... Nicht sehr förderlich für die Haltbarkeit.
    Ich könnte theoretisch die gesamte radseitige Getriebeseite von der Lusso in die Rally implantieren, dann wäre denke ich Ruhe, aber die Bremstrommel und das Radlager sind auch wieder anders... keine Ahnung, ob das funktionieren würde...
    Andererseits fahre ich seit Jahren kaum noch eine andere Strecke als alle zwei Jahre zur Dekra und zurück, da mir irgendwie die Zeit fehlt, damit zu fahren... Das aktuelle Schaltkreuz hält also schon zehn Jahre...

    Ich bin vor einigen Jahren mal eine V50 probegefahren, da hätte ich auch schwach werden können.... Wie leicht und handlich die war.... und hat meine Rally gnadenlos deklassiert...
    ABER, die hatte keinen TÜV (und hätte auch nie bekommen), meine schon
    Klar, steht und fällt natürlich mit dem Nutzungsgrad...

    Bei meiner letzten V50 standen 12,5 kW / 17 PS und 120 km/h im Brief, real waren es rund 19 PS und ungefähr 135 km/h laut Fahrradtacho. Eintrag ging damals nur unter Verwendung der PX200 Scheibenbremse vorne, die aber eine PK-Gabel im V50-Rahmen bedurfte. Hinten hatte ich auch höher gelegt, damit die bescheidene Optik der zu langen Gabel etwas umgangen wird.
    Leider sind beim letzten Rechner-Tod (seither gibt's keine PCs mehr bei mir) alle Bilder verloren gegangen

    Der Plan, wieder eine Smallframe zu bauen, steht aber fest. Inzwischen gibt es soooo geile Teile für die Smallframes, zum Beispiel richtig gute, zuverlässige variable Zündungen, tolle Zylinderköpfe, haltbare Aluzylinder mit Dampf, eine riesige Auswahl guter Auspuffe, fantastische Getriebe... Ziel für die nächste Smallframe werden 22 PS mit Drehschieber auf Standard-Hub

  9. #109
    PREMIUM MEMBER Avatar von Fred v Jupiter
    Registriert seit
    14.05.2007
    Beiträge
    1.307
    Zitat Zitat von dj74 Beitrag anzeigen
    Ich denke ja, wenn das Schaltkreuz seitlich unter Last nicht weg kann (weil es ja in der leichten Vertiefung sozusagen einrastet), springt das Schaltkreuz nicht zwischen die Gänge um dann mit heftigem Knall (und Verschleiss) wieder einzurasten. Ist wie schalten ohne Kupplung unter Volllast.... Nicht sehr förderlich für die Haltbarkeit.
    Ich könnte theoretisch die gesamte radseitige Getriebeseite von der Lusso in die Rally implantieren, dann wäre denke ich Ruhe, aber die Bremstrommel und das Radlager sind auch wieder anders... keine Ahnung, ob das funktionieren würde...
    Gangspringen ruiniert den Ruckdämpfer in der Nebenwelle, verdreht ab und zu die Kurbelwelle und sorgt für Risse im Gehäuse an der Befestigung der Nebenwellenmutter.

    Man kann in die Rally und in die alte PX einfach das sog. LUSSO-Getriebe [kam 8/85 mit der T5] implantieren
    (also Hauptwelle mit Zahnrädern UND Schaltraste!!).
    [OK, das Zahnrad des 2. Gangs ist identisch.]
    Radlager, Bremstrommel, passt alles, keine Änderung nötig.

    Sozusagen plug and play.
    Bei über 200.000 km mit "leicht" getunten PX sehr sinnvoll

    PS: 92/93 => das sind noch die italienischen Alu-Felgen, da kannst Du ruhig weiter fahren.
    Geändert von Fred v Jupiter (24.10.2011 um 19:02 Uhr)
    Beste Grüße, Uwe
    ---
    : .-:.":;*
    ---

  10. #110
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Nein ich kauf mir jetzt nicht zum dritten Mal ne alte Vespa. Brauch ich nicht, sowas...
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  11. #111
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.718
    Also ich bin schon wieder leicht angefixt...
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

  12. #112
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    ...und musst immer noch das Ding bei mir abholen. Deinem SEC wird's gefallen bei mir, versprochen!

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  13. #113
    Deepsea
    Registriert seit
    22.11.2006
    Beiträge
    1.206
    Ein Popper-Fred, Ihr wisst hoffentlich was wir Zündapp und Herkules 80iger Fahrer von Euch gehalten haben



    Gruß
    hpl
    Hommage an den letzten echten Liner, der den Finanzzwängen unserer kurzlebigen Zeit 2008 zum Opfer gefallen ist!

  14. #114
    Mil-Sub Avatar von volvic
    Registriert seit
    20.12.2007
    Ort
    Altbier-Town
    Beiträge
    13.043
    Schleich dich.....
    Ey Alder, Terracotta ist kein Pastagericht....


    Grüße Markus

  15. #115
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.718
    Zitat Zitat von hpl Beitrag anzeigen
    Ein Popper-Fred, Ihr wisst hoffentlich was wir Zündapp und Herkules 80iger Fahrer von Euch gehalten haben



    Gruß
    hpl

    Ich kann mich noch gut daran erinnern, als ichs seinerzeit mit einer adäquat zurechtgemachten PX80 (u.a. 139er Malossi, größerer Vergaser, Renntröte etc.) so nem Spritzer auf seiner nagelneuen Yamaha DT80 LCII (damals der feuchte Traum eines jeden Pulli-Stopfers ) von der Ampel weg mal richtig besorgt habe - da hat ihm das wilde Durchschalten seiner sechs Gänge auch net geholfen...
    Geändert von GG2801 (31.10.2011 um 18:41 Uhr)
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

  16. #116
    Mil-Sub Avatar von volvic
    Registriert seit
    20.12.2007
    Ort
    Altbier-Town
    Beiträge
    13.043
    Und ich erstmal, 177 polini, Membran Einlass und 30iger Vergaser .....
    Ey Alder, Terracotta ist kein Pastagericht....


    Grüße Markus

  17. #117
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Ja, wird wieder vom Krieg erzählt?

    Wunderbar, ich mach mit: 166er Malossi, gradverzahntes Primär, verstärkte Kupplung, Pinasco-Auspuff... Mei, ham die gschaut, die Deppen auf ihren "Enduros".

    Aber, hier, die größten Deppen waren doch die Straßenteil-Fahrer! KS 80, MBX 80, geh fort. Schlimmer war nur noch die Sparversion, MB 8.

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  18. #118
    PREMIUM MEMBER Avatar von Dino01
    Registriert seit
    03.02.2008
    Beiträge
    3.218
    Meine seit ca. 4 wochen, Bj 1993, direkt aus Italien.

    Aus einer "Weinlaune", direkt beim Stammitaliener gekauft.

    Ja, es war Alkohol im Spiel

    [IMG][/IMG]
    Gruß Ralf

  19. #119
    Submariner Avatar von Jockl
    Registriert seit
    07.11.2009
    Beiträge
    316
    Zitat Zitat von Koenig Kurt Beitrag anzeigen
    Ja, wird wieder vom Krieg erzählt?

    Wunderbar, ich mach mit: 166er Malossi, gradverzahntes Primär, verstärkte Kupplung, Pinasco-Auspuff... Mei, ham die gschaut, die Deppen auf ihren "Enduros".

    Aber, hier, die größten Deppen waren doch die Straßenteil-Fahrer! KS 80, MBX 80, geh fort. Schlimmer war nur noch die Sparversion, MB 8.
    Ja, das waren noch Zeiten - 1995 im Kreis Augsburg - Bomberjacke mit Patches und Bartowel, Docs und ne PX mit 210 Malossi, Langhubkurbelwelle und Sito Auspuff, Monositzbank, T5 Schutzblech etc. - das Feindbild die Aprilia RS 80...
    Gruß, Florian

  20. #120
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.718
    Zitat Zitat von Dino01 Beitrag anzeigen
    Ja, es war Alkohol im Spiel

    Anders wäre der Kauf einer PK50XL auch net ansatzweise entschuldbar gewesen...
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

Ähnliche Themen

  1. Vintage Vespa
    Von market-research im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 15.10.2011, 23:26
  2. Frage an die Vespa Kenner ...
    Von max mustermann im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 02.07.2010, 16:05
  3. Meine erste Vespa !
    Von slimshady im Forum Off Topic
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 30.07.2009, 14:06
  4. Monster-Vespa
    Von Uhrenbeweger im Forum Off Topic
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 16.08.2005, 09:42

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •