Läuft das sicher aus dem Motor ?!?
Genau dieses "Bild" hatte ich auch (ebenfalls PX 80E Lusso umgerüstet auf D.R.) - kam
net aus dem Motor, sondern vom Vergaser...da wurde neu abgedichtet, dann war Ruhe.
Ergebnis 81 bis 100 von 3044
Thema: Der Vespa- Thread
Hybrid-Darstellung
-
20.03.2012, 19:55 #1Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
20.03.2012, 20:17 #2
Wo jetzt genau, Hinterrad, nicht Motorseite?
Edit: Simmerring. Auch eine Vespa darf nicht siffenGeändert von volvic (20.03.2012 um 20:21 Uhr)
Ey Alder, Terracotta ist kein Pastagericht....
Grüße Markus
-
20.03.2012, 23:17 #3
Kann's auch von nem Lefthand Auspuff sein?
Ist bei meinem Taffspeed so, dass der am Enddämpfer immer Siffe auf den Kupplunsdeckel/Bremstrommel/Reifen raushaut.
Kann man leicht mit Öl verwechseln...
-
21.03.2012, 14:38 #4
Danke für die vielen Hinweise!
Werde das mal ausdrucken und die gute alte Dame in eine Werkstatt bringen.
EDIT: Hier ist übrigens die Gute! Hatte ich ja schon mal vorgestellt.
Geändert von X-E-L-O-R (21.03.2012 um 14:42 Uhr)
Gruß Frank
-
21.03.2012, 15:24 #5
Allzeit gute Fahrt.
Ey Alder, Terracotta ist kein Pastagericht....
Grüße Markus
-
21.03.2012, 15:29 #6
-
21.03.2012, 16:27 #7
-
21.03.2012, 15:36 #8
Jaja, die Jugendsünden der 89iger.
Ey Alder, Terracotta ist kein Pastagericht....
Grüße Markus
-
21.03.2012, 15:37 #9
Und ne gechoppte Sitzbank.
Man nehme eine Werkbank, ein Teppichmesser, Pattex und Schraubzwingen...Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
21.03.2012, 15:40 #10
Der Spritzschutz war in den 80igern aber schon ein NoGo. Und bei dem Kicker hab ich mir viele Wunden geholt , Drecksteil
Ey Alder, Terracotta ist kein Pastagericht....
Grüße Markus
-
21.03.2012, 15:47 #11
-
22.03.2012, 09:04 #12
Hallo Kurt,
also zumindest bei der Vespa (nicht die BMW) kann sich zumindest Silvie auf den Kickstarter stellen, ohne dass er deswegen nach unten ausweicht ...
PS: nicht schön, aber schnell, sparsam, zuverlässig, authentisch und tatsächlich auf Europas Straßen und Pässen zuhause.
Beste Grüße, Uwe
---
: .-:.":;*
---
-
22.03.2012, 20:10 #13Glückwunsch! Aber mach direkt n offenen Auspuff drunter (SIP Road z.B.) und lass sie darauf einstellen, dann laufen die deutlich besser, egal ob 125er der 150er...
Fahren ohne Kat (gehe davon aus, dass der SIP Road keinen hat?!) wird extrem teuer, wenn man erwischt wird... (+/- 5000,-CHF Busse)LG Deni
-
21.03.2012, 15:48 #14
-
21.03.2012, 15:53 #15
Nö, aber die Klappbaren waren nunmal scheixxe
Ey Alder, Terracotta ist kein Pastagericht....
Grüße Markus
-
21.03.2012, 23:11 #16
Gibt es eigentlich noch den Rollershop- Katalog? Würde mal gerne wieder mal nach Teilen schmökern für meine PX 80.
Grüße
Frank
-
21.03.2012, 23:29 #17
-
22.03.2012, 22:25 #18
Ich geb dir recht, aber der SIP Road sieht 100% Original aus, also merkts keiner wenn keine Abgasmessung gemacht wird. Ich will dich aber zu nix anstiften :-) Poste mal n Bild von der neuen. Ich wollte mir auch erst eine neue 150er in rot holen, aber dann ist mir meine kleine weiße 80er zugelaufen, dazu als Jahrgangsroller..., da hatte ich mich dann entschieden die 80er zu nehmen und auf 135 umzurüsten. War dazu noch ca. 2.000,- billiger das ganze wie ne neue 150er und ich hab halt den Charme von einem 30Jahre alten Roller... :-)
"Wenn man drauftritt, muss er schiessen." Ferry Porsche
-
23.03.2012, 19:04 #19
Mein Roller ist zwar neu, hat aber auch den Charme eines Oldtimers.
Bin froh, dass Vespa diesen Klassiker wieder baut
Heute war der Tag der Abholung - auf der Heimfahrt dann ein erstes Bild
LG Deni
-
23.03.2012, 19:08 #20
Ähnliche Themen
-
Vintage Vespa
Von market-research im Forum Technik & AutomobilAntworten: 32Letzter Beitrag: 15.10.2011, 23:26 -
Frage an die Vespa Kenner ...
Von max mustermann im Forum Technik & AutomobilAntworten: 10Letzter Beitrag: 02.07.2010, 16:05 -
Meine erste Vespa !
Von slimshady im Forum Off TopicAntworten: 32Letzter Beitrag: 30.07.2009, 14:06 -
Monster-Vespa
Von Uhrenbeweger im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 16.08.2005, 09:42
Lesezeichen