Ergebnis 1.901 bis 1.920 von 3028
Thema: Der Vespa- Thread
-
26.11.2020, 15:46 #1901
-
29.11.2020, 18:44 #1902
-
29.11.2020, 18:54 #1903
-
30.11.2020, 10:20 #1904
- Registriert seit
- 30.05.2006
- Beiträge
- 3.656
1A284C1C-026C-401F-A027-41F47CF6AFD0.jpg
Ja, beide haben Spiegel. Hier sieht man es bei der Jeans-blu besser...
...und beide haben keine Blinker. Und das ist gut soViele Grüße, Arno
heute ist morgen schon gestern
-
30.11.2020, 10:28 #1905
Wie schön.
Ich hab auch keine Blinker dran. Aber meine ist auch nur eine 50er. Wenn ich das Fahren ohne Spiegel nicht so nervig fände, würde der auch wieder abgebaut.Das Café full - full.
-
01.12.2020, 12:43 #1906
-
25.01.2021, 11:14 #1907
-
25.01.2021, 11:18 #1908
Geil
Ey Alder, Terracotta ist kein Pastagericht....
Grüße Markus
-
26.01.2021, 11:42 #1909
sehr cool Frank!
-
26.01.2021, 11:49 #1910
Auf Retro gemacht oder alt? Sehr nice jedenfalls.
-
26.01.2021, 14:04 #1911
Das ist ein Primo Ride-On.
https://blog.scooter-center.com/neue...primo-ride-on/
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
27.01.2021, 06:25 #1912
Sehr cool gemacht. Danke Joe. Manchmal möchte man direkt wieder Kind sein.
-
27.01.2021, 12:08 #1913
- Registriert seit
- 30.05.2006
- Beiträge
- 3.656
Manchmal? Immer, Elmar! Also ich jedenfalls bin deswegen hier
Viele Grüße, Arno
heute ist morgen schon gestern
-
31.01.2021, 09:30 #1914
Liebes Forum,
Dies wird eine Kaufberatung. Ich bin das letzte Jahr eine PK 80, die seit 35 Jahren in Familienbesitz ist, gefahren und bin – auch wenn sie sehr lahm ist – nun schwer verliebt. Die PK geht jetzt an meine Mutter und ich suche Ersatz.
Was will ich? Mindestens 125 ccm und ein Gefährt, mit dem ich problemlos bei uns im Gau rumgurken kann (Brötchen holen etc.), aber auch mal 15 km Überland bis in die nächste Stadt fahren kann. Schraubertechnisch bin ich eine Null, die Vespa sollte also relativ sorgenfrei zu bewegen sein.
Ehrlich gesagt liebe ich den Charme der alten Vespas inkl. Zweitakter und Schaltung. Ich habe aber Angst, dass ich mangels besseren Wissens ein Groschengrab kaufe, mit dem ich nicht glücklich werde.
Andererseits finde ich auch die neue 300er optisch super und in Sachen Zuverlässigkeit und Power ist sie den alten mit Sicherheit schwer überlegen. Aber ob ich Dauer nicht den Charme der alten PK, PX vermissen werde? Ich weiß es nicht.
Anbei mal zwei völlig unterschiedliche Angebote, die ich interessant finde:
- Alte PX 200:
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/d...utm_medium=ios
- Neue 300er:
https://www.autoscout24.de/angebote/...campaign=share
Ich freue mich auf Feedback und sonstigen Input, den ich vielleicht noch nicht bedacht habe.Grüße
Dennis
-
31.01.2021, 11:33 #1915
Hi Dennis,
habe mit einer 50er Sprint für die Stadt angefangen, habe dann jedoch gemerkt, ist mir doch viel zu langsam, steht seitdem ungenutzt in der Garage.
Als die neue 300er HPE rauskam, habe ich mir die GTS SuperSport gekauft. Sehr gut zu fahren, auch Autobahnen sind kein Problem. Habe dort die ABS-Scheibe vom Kübler eingebaut.
Irgendwie wollte ich aber auch was 'älteres' fahren, mit mehr Emotionen. Eine PX sollte es werden. Aus Erfahrung weiß ich, dass eine 125er nichts wäre, etwas zu wenig Leistung. Habe mir letztes Jahr dann eine P200 gekauft und bereue es nicht. Die P200 um bei schönem Wetter ein paar Kilometer über die Dörfer zu fahren, einfach genießen. Dort konnte ich sogar, mit Hilfe einer leeren ColaKiste, selber die Räder tauschen. Bin jedoch auch nicht der große Schrauber. Bei der P200 würde ich mich jedoch auch trauen was dran zu schrauben, Technik ist da ja sehr überschaubar.
Die 300er HPE nutze ich teilweise für die Fahrt zur Arbeit über die Autobahn, oder auch wenn ich größere Runden drehen möchte. Läuft sehr zuverlässig.
Wenn ich mich zwischen P200 und 300er HPE entscheiden müsste, so wäre es für mich die 300er HPE, eben wegen der längeren Strecken und der Zuverlässigkeit.
Für's Kurzstreckencruisen würde ich die P200 behalten. So lange noch Platz in der Garage ist, bleiben die P200 und die 300er HPE.
Aus welcher Region kommst du denn? Habe meine P200 privat von einem, hier im Kölner Kreis, bekannten Schrauber gekauft, da habe ich auch ein gutes Gefühl bei.Geändert von vespato (31.01.2021 um 11:35 Uhr)
-
31.01.2021, 12:02 #1916
Danke für deine Antwort! Ich bin aus dem Saarland, also leider etwas weiter weg von Köln. Wenn ich eine PX 125/150/200 aus seriöser Quelle finden würde, würde ich diese wahrscheinlich der 300er vorziehen, da ich eigentlich keine längeren Strecken mit der Vespa zurücklegen werde.
Grüße
Dennis
-
31.01.2021, 23:25 #1917
Joe, Danke für‘s Einspringen, hatte ein paar Tage hier nicht reingeschaut...
Habe das Ding dann aus dem Schaufenster raus gekauft für den Sohn meines Patenkindes. Wobei, der wird demnächst erst ein Jahr alt. Da muss er wohl noch etwas reinwachsen. Aber ich konnte es nicht stehenlassen...Beste Grüße, Frank
-
02.02.2021, 18:32 #1918
-
03.02.2021, 13:46 #1919
Ich kann es kaum mehr erwarten, die Vespa wieder rauszuholen....
Gerade hier in München im Sommer ein Vergnügen und der Schritt zur 125er war genau der richtigeGrüße und Freude! Wolfgang
"Gott vergibt, Rambo nie!"
„Da war kein Champagner dabei. Das hat keinen Spaß gemacht.“ (M. Verstappen)
-
03.02.2021, 14:29 #1920
Isso! Und dann treffen wir uns beim "Du weisst schon wo"!
Ähnliche Themen
-
Vintage Vespa
Von market-research im Forum Technik & AutomobilAntworten: 32Letzter Beitrag: 15.10.2011, 23:26 -
Frage an die Vespa Kenner ...
Von max mustermann im Forum Technik & AutomobilAntworten: 10Letzter Beitrag: 02.07.2010, 16:05 -
Meine erste Vespa !
Von slimshady im Forum Off TopicAntworten: 32Letzter Beitrag: 30.07.2009, 14:06 -
Monster-Vespa
Von Uhrenbeweger im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 16.08.2005, 09:42
Lesezeichen