Endlich kann hier auch mitmachen!
300 GTS aus 8/2018 mit <500 km, quasi Neuzustand...
Bin total happy damit.
GrüßeEF3FCC71-A5E1-4E83-AE9A-A24BBE653E5C.jpg
Ergebnis 1.741 bis 1.760 von 3026
Thema: Der Vespa- Thread
-
04.08.2020, 13:16 #1741
-
28.08.2020, 17:57 #1742
- Registriert seit
- 16.01.2011
- Beiträge
- 172
Grüße HarryKro66
-
28.08.2020, 22:35 #1743
Sieht klasse aus
Viel Spaß damit und immer gute Fahrt
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
29.08.2020, 19:31 #1744
Eine andere Frage:
Was halten die Experten eigentlich von der Idee, einen 125er Motor in die 50er einzubauen. Welche Teile der Triebwerkperipherie könnte man dann noch verwenden?
Auspuff? Vergaser?
Ergibt das Sinn oder lieber gleich ein 125er kaufen... Ich mag halt meine Vespa (Farbe etc.) und da kam mir das in den Sinn, da die 125 momentan eh nicht günstig sind...Grüße und Freude! Wolfgang
"Gott vergibt, Rambo nie!"
„Da war kein Champagner dabei. Das hat keinen Spaß gemacht.“ (M. Verstappen)
-
29.08.2020, 19:36 #1745
Bremse, Fahrwerk? Ich würde das - ohne es zu wissen - nicht tun. Aber mich hat ja auch keine Vespa gestochen
-
29.08.2020, 19:43 #1746
Ja, da meine ein Zweitakter ist und die 125er wohl ein Viertakter, wird das Ganze aufwendiger. Kabelbaum, Lichtanlage.... Dann ist es wohl besser eine 125er zu kaufen und meine in Zahlung zu geben...Grüße und Freude! Wolfgang
"Gott vergibt, Rambo nie!"
„Da war kein Champagner dabei. Das hat keinen Spaß gemacht.“ (M. Verstappen)
-
29.08.2020, 19:45 #1747
So tät ich´s machen, oder halt die 50er, wenn Du dran hängst, behalten.
Und ja, ne 125er GTS in mattgrau schaut schon gut aus
-
29.08.2020, 19:48 #1748
Kauf dir ne GTS. Wirst es nicht bereuen.
-
29.08.2020, 20:02 #1749
Ja, da habe ich letztens eine gesehen. Die war schon chic....
Danke für die Tipps, Männer!Grüße und Freude! Wolfgang
"Gott vergibt, Rambo nie!"
„Da war kein Champagner dabei. Das hat keinen Spaß gemacht.“ (M. Verstappen)
-
30.08.2020, 02:57 #1750
- Registriert seit
- 30.05.2006
- Beiträge
- 3.656
So, ich brauche einen Roller. Einsatz: Tägliches Pendeln ins Büro. Und mal so durch die Stadt (FFM). Bislang nur Autoführerschein aus 2000 vorhanden.
Die neuen Vespen sind mir zu glatt. Wenn neu, dann die Elettrica - die kann ich aber hier nirgends laden. Daher scheidet sie aus.
Daher suche ich nun eine schöne alte 50er.
Habe diese hier gefunden: https://m.mobile.de/motorrad-inserat...ml?ref=details
Was ist für mich als Newbie davon zu halten? Das Thema Hubraum könnte wohlmöglich dahingehend relevant werden, dass ich wieder die (Fahr-)Schulbank drücken muss, oder?
Many thanks!Viele Grüße, Arno
heute ist morgen schon gestern
-
30.08.2020, 04:00 #1751
Das Thema Hubraum ist in dem Fall anscheinend nicht zugelassen, sonst hätte der Roller kein kleines Kennzeichen.
Grüsse
der Sudi
-
30.08.2020, 08:00 #1752
102 ccm und kleines Kennzeichen?
Das wäre mir echt zu heiß! Würde den VK mal fragen, wie es mit Versicherungsschutz aussieht...The difference between men and boys is the price of their toys !
Suche Jubilee-Band für meine 16710
-
30.08.2020, 08:06 #1753
Das funktioniert nicht. Das muss man eintragen lassen und dann mit großem Nummernschild fahren.
Machen zwar viele nicht, aber mir wäre es den Ärger im Ernstfall nicht wert. Muss ja noch nicht mal was mit Personenschaden oder so sein.Das Café full - full.
-
30.08.2020, 08:24 #1754
Und u. U. gibt´s dann auch Auflage(n)...z. B. andere Bremsen etc...denn das Ding fährt mit dem 102ccm-Satz um einiges schneller.
The difference between men and boys is the price of their toys !
Suche Jubilee-Band für meine 16710
-
30.08.2020, 08:26 #1755
Ja genau, ein bissl Aufwand ist das schon, aber auch nicht übertrieben, deswegen würd ich das immer offiziell machen. Bin da ein bissl ein Schisser.
Das Café full - full.
-
30.08.2020, 09:43 #1756
Bei einer 125er kann die Variomatik "getunt" werden. Das Teil hängt dann um einiges besser am Gas, allerdings auf Kosten der Höchstgeschwindigkeit. Da ich mit den kleinen Reifelchen eh ungern schneller als 90 fahre, ist das die beste Option gewesen :ampelstart:
Für die 125er gibt´s auch so Hubraum-Erweiterungs-Kits, aber die sind dann alle ohne TÜV, das Variomatiktuning ist kein Problem.
-
30.08.2020, 10:29 #1757
Servus,
das ist natürlich illegal und tatsächlich auch kaum wirklich legal zu machen.
Zwar bieten einige - hm, ich schreibe mal - Händler die interessantesten Eintragungen an um Fahrzeuge zulassen zu können.
In einigen - oder vielen? - Fällen sind diese Eintragungen jedoch schlicht und ergreifend nicht legal und somit unwirksam.
Beim nächsten TÜV (oder auch der nächsten sachkundigen Verkehrskontrolle) platzt die Blase und das Fahrzeug wird zwangsweise still gelegt.
Sprich: wirklich legal ist sowas kaum machbar und auch Eintragungen schützen im Zweifel nicht.
Das betrifft übrigens nicht nur Vespas.
Schönen Sonntag, UweBeste Grüße, Uwe
---
: .-:.":;*
---
-
30.08.2020, 10:57 #1758
Das ist ja interessant Michael, kannst Du mir mehr zu diesem Variomatik-Tuning sagen? Gerne auch per PN...
Danke sehr
-
30.08.2020, 10:57 #1759
- Registriert seit
- 30.05.2006
- Beiträge
- 3.656
Vielen Dank, Jungs.
Zugelassen bekommt man die Schöne also nur mit Einzelabnahmen, die - so verstehe ich es - schwer zu bekommen sind.
Schade, ich halte weiter die Augen offen.Viele Grüße, Arno
heute ist morgen schon gestern
-
30.08.2020, 11:17 #1760
Gerne, schau mal hier:
https://www.sip-scootershop.com/de/p...port+_j3904431
und wenn Du magst, gleich noch einen Akrapovic dranschrauben:
https://www.sip-scootershop.com/de/p...ipon+_akrapo33
gibt´s auch mit TÜV (den hab ich bei mir drin), hab ich jetzt nur auf die Schnelle nicht gefunden.
Wenn Du einen vernünftigen Händler brauchst, könntest ja mal ins Allgäu kommen
Ähnliche Themen
-
Vintage Vespa
Von market-research im Forum Technik & AutomobilAntworten: 32Letzter Beitrag: 15.10.2011, 23:26 -
Frage an die Vespa Kenner ...
Von max mustermann im Forum Technik & AutomobilAntworten: 10Letzter Beitrag: 02.07.2010, 16:05 -
Meine erste Vespa !
Von slimshady im Forum Off TopicAntworten: 32Letzter Beitrag: 30.07.2009, 14:06 -
Monster-Vespa
Von Uhrenbeweger im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 16.08.2005, 09:42
Lesezeichen