Die Blechschließen sind ein Verschleißteil - da sollte man schon immer ein Dutzend davon auf Lager haben - wußtest Du das nicht![]()
Ergebnis 21 bis 28 von 28
-
01.07.2010, 14:30 #21Original von Terminator
Original von hugo
Original von AndreasL
Das "S" sollte stimmen und die Schließe dürfte nur im Austausch (ca. 270 EUR) bekommen zu sein.
nur im austausch für 340€ (10/09).
Als ich ne Neue für 230,- (ohne Austausch) angeboten habe, wollten alle noch rumkurbeln....
Gruss
Terminator
Tja man sollte also immer Ersatzteile horten, wenn man sie nicht braucht und nicht zu suchen anfangen wenn man es benötigt, dann bekommt man nämlich immer höherer Offerten
Gruß
PeterGruß, Peter
-
01.07.2010, 15:14 #22
- Registriert seit
- 10.12.2004
- Ort
- Shangri-La
- Beiträge
- 947
-
01.07.2010, 15:23 #23Original von Microstella
Die Blechschließen sind ein Verschleißteil - da sollte man schon immer ein Dutzend davon auf Lager haben - wußtest Du das nicht
Gruß
PeterGruß, Peter
-
01.07.2010, 17:43 #24
-
01.07.2010, 18:24 #25
-
18.07.2010, 08:55 #26
Kleines Update und großen Dank an Hugo !!!
Benötige keine neue Schließe mehr, dank Hugo. Er hat sie perfekt aufgearbeitet. Habe kein gutes "vorher-Foto" mehr, aber die beiden "Zapfen" waren deformiert und hatten tiefe Kratzer und Dellen.
Jetzt sieht sie wieder wie Neu aus und die Schleiße schließt wieder perfekt, wie man es erwartet.
Hugo ist ein echter "Künstler"
Gruß, Peter
-
18.07.2010, 19:47 #27
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
VG
Udo
-
18.07.2010, 22:09 #28ehemaliges mitglied 15890Gast
Super wieder hinbekommen...
Ähnliche Themen
-
93150 Schließe
Von Dongue im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 2Letzter Beitrag: 14.06.2010, 12:52
Lesezeichen