Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 25
  1. #1
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.03.2005
    Beiträge
    4.235

    Idee Frage zu Felgenkauf

    Hallöchen,

    was muss ich beachten wenn ich mir Felgen kaufen will?

    - Lochkreis muss passen, ist klar

    - Traglast

    Was noch? Wie bekomme ich Felgen eingetragen?

    Bei einem Auto habe ich bspw. 5x114,3. Ich suche mir also Felgen mit diesem Lochkreis aus. Muss ich den Autohersteller fragen, den TÜV oder wen?

    Ich bitte um Hilfe!

    Besten Dank und viele Grüße
    Alex

  2. #2
    Deepsea Avatar von FloMUC
    Registriert seit
    07.05.2005
    Ort
    München/Linz
    Beiträge
    1.172
    Die Einpresstiefe (ET) sollte auch passen.

  3. #3
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.03.2005
    Beiträge
    4.235
    Themenstarter
    Also die gleiche ET wie die Serienfelgen?

  4. #4

    RE: Frage zu Felgenkauf

    wichtig ist noch die et... (einpresstiefe)
    lässt sich aber evt mit distanzscheiben ausgleichen(nur in eine richtung )

    ich denke mal es geht um zubehörfelgen:

    dann bitte darauf achten, dass das fahrzeug in der abe bzw im gutachten aufgeführt ist.
    bei ner abe muss nix eingetragen werden, beim gutachten schon - wenns kein teilegutachten sondern nur n traglastgutachten/bescheinigung gibt nur per einzelabnahme.
    wenns gar nix dazu gibt, gibts meist auch keine eintragung-> keine betriebserlaubnis.

  5. #5
    Deepsea Avatar von FloMUC
    Registriert seit
    07.05.2005
    Ort
    München/Linz
    Beiträge
    1.172
    Muss nicht zwangsläufig die gleiche ET sein wie bei den Serienfelgen. Manche Fahrzeughersteller (ich hatte das mal bei Jaguar) sind auch so nett und faxen einem die zugelassenen Felgen mit Gutachen zu. Würde ich mal anfragen.

  6. #6
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.03.2005
    Beiträge
    4.235
    Themenstarter

    RE: Frage zu Felgenkauf

    Original von mr.zumwinkel
    wichtig ist noch die et... (einpresstiefe)
    lässt sich aber evt mit distanzscheiben ausgleichen(nur in eine richtung )

    ich denke mal es geht um zubehörfelgen:

    dann bitte darauf achten, dass das fahrzeug in der abe bzw im gutachten aufgeführt ist.
    bei ner abe muss nix eingetragen werden, beim gutachten schon - wenns kein teilegutachten sondern nur n traglastgutachten/bescheinigung gibt nur per einzelabnahme.
    wenns gar nix dazu gibt, gibts meist auch keine eintragung-> keine betriebserlaubnis.
    Manche Serienfelgen von anderen Herstellern kämen auch in Frage, das wären also keine Zubehörfelgen. Wie wäre es dann?

  7. #7
    NLB (Mittenzentrierung, Nabelochbohrung) sollte auch passen.
    Auch wenn die Rahmendaten wie LK u. ET passen, kann es sein das bestimme Felgentypen nicht mit großen Bremsscheiben (z. B. Brembo) passen. Felgen die beispielsweise einen nach innen laufenden Felgenstern haben können dann i. d. R. nur mit Distanzscheiben montiert werden.

  8. #8
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.03.2005
    Beiträge
    4.235
    Themenstarter
    Danke, das hilft mir schon weiter!!

  9. #9
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Die Felge braucht ne Freigabe für die verwendete Reifendimension und das Fahrzeug wo sie draufkommt. Ganz einfach.
    Freigabe gibts vom Hersteller der Felge oder vom Mustergutachen beim TÜV.

  10. #10
    Daytona Avatar von tela
    Registriert seit
    30.09.2006
    Beiträge
    2.600
    Blog-Einträge
    1
    Für die Schrauben /Radbolzen kann auch noch eine Freigabe nötig werden, wenn andere zum Einsatz kommen.
    Gruß,
    René

  11. #11
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.03.2005
    Beiträge
    4.235
    Themenstarter
    Ich will mir halt ein paar Felgen günstig bei ebay schießen. Für den Lochkreis gibts ne große Auswahl. Was man aber alles beachten muss.

  12. #12
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Und wenn die Felge keine ABE hat willst Du also eine Einzelabnahme beim TÜV machen?

    Viel Spass!

  13. #13
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.03.2005
    Beiträge
    4.235
    Themenstarter
    Man sagte mir was von 75.- bis 100.- Kosten bei Einzelabnahme. Geht doch.

  14. #14
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Wenn sie ne ABE hat braucht man nix eintragen lassen, beim Mustergutachten geht das Eintragen problemlos, wenn man garnix hat wirds schwierig oder teuer.

  15. #15
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.03.2005
    Beiträge
    4.235
    Themenstarter
    Kann mir nicht vorstellen, dass der Hersteller alle möglichen Fremdfabrikate aufführt. Bspw. Lexus -> Mazda ist auch drin.

  16. #16
    Day-Date Avatar von Waschi.1
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    4.435
    Blog-Einträge
    1
    Auch auf die Traglast/Geschwindigkeitsindex der Reifen achten.


    Sie haben Probleme mit ihrer Frau oder ihrem Geschäftspartner?
    Call 555-walonskie-01
    Sauber, diskret

  17. #17
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    und die ABE muss Deinen Wagen abdecken.

  18. #18
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.03.2005
    Beiträge
    4.235
    Themenstarter
    Sind Einzelgutachten so ein großes Problem, wenn man TÜV-Unterlagen für die Felgen hat? Wenn ich Felgen von einem PS-stärkeren und schwereren Fzg. montiere, und genug Platz ist, dürfte das doch kein Problem sein?!

  19. #19
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    einzelabnahmen sind kein prob.
    auch dann nicht bei übersteigenden daten.
    kostet halt (mehr).

    am besten VORHER die prüfstelle fragen, ob die das so ggef. schon im abnahmeregister haben oder in einschlägigen foren nach ner kopie der abnahme/eintragung fragen.

  20. #20
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.03.2005
    Beiträge
    4.235
    Themenstarter

Ähnliche Themen

  1. pc frage...
    Von gmt im Forum Off Topic
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 29.08.2009, 11:28
  2. Frage ???
    Von Terminator im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 24.06.2006, 21:58
  3. Frage zur GMT
    Von Daytona342 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 26.04.2005, 18:29
  4. Frage zu GMT I
    Von JFK im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 15.11.2004, 21:38
  5. Frage ?
    Von uhrenfan im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 05.11.2004, 22:24

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •