Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 33 von 33
  1. #21
    Gesperrter User
    Registriert seit
    05.01.2007
    Ort
    Klingenstadt
    Beiträge
    7.839
    Muß nicht... aber der Kleber (Schraubensicherung) verhindert halt das Selbständige heraus drehen der Schrauben durch Vibrationen etc

  2. #22
    PREMIUM MEMBER Avatar von atSmeil
    Registriert seit
    11.03.2010
    Ort
    Nähe Koblenz
    Beiträge
    1.592
    Wobei die Schrauben bei den neuen Modellen, irgendwie arg fest sitzen, mir war glatt der 1,6er Bergeon abgebrochen, beim Versuch die Schraube zu lösen... . Nur gut das Band und Schraube nix passiert war, da hab ichs lieber den Konzi machen lassen, bevor ichs noch versaue.
    Gruß Dominik

    Für Rum und Ehre!

  3. #23
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.589
    Statt Loctite kann man auch Nagellack nehmen - das hat doch jeder von uns im Badezimmer
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  4. #24
    Yacht-Master Avatar von semmi
    Registriert seit
    17.09.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.806
    Du hast Nagellack im Badezimmer ??
    Grüsse,
    Helmut

    Luat eeinr Sutdie an eenir eegichlnsn Uätnseirivt ist es eagl, in wechelr Roiegfnlehe die Btbshucean in eeinm Wrot snid. Das eiizng Whgictie ist, dsas der etrse und der ltteze Bbhautcse am riecghitn Pltaz snid.

  5. #25
    Yacht-Master Avatar von Maxiiking
    Registriert seit
    28.04.2008
    Beiträge
    1.967
    Glückwunsch zur Uhr
    Grüße Liam

    ...alles ist gut solange Sie tickt.....

  6. #26
    Day-Date Avatar von makra
    Registriert seit
    16.07.2007
    Ort
    Hauptstadt
    Beiträge
    4.153
    Der Nico erstaunt mich immer wieder...
    Gruß Mario



    "Die Steinzeit ging nicht zu Ende, weil es keine Steine mehr gab"

  7. #27
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Ist euch auch schon mal aufgefallen, dass meistens die Jungs in einem späteren Post beklagen, dass die 116710 durch zu viel "Bling-Bling" ihren "Tool Watch"-Charakter verloren hat, die sich vorher allein beim Gedanken an einen Schraubendreher schon einen "Verdacht auf Fingernageleinriss" zugezogen haben?

    Beste Grüße,
    Tool Kurt

    Damit ist selbstverständlich nicht der Threadstarter gemeint! Viel Freude mit der Uhr, alles Gute nachträglich!

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  8. #28
    Date
    Registriert seit
    26.02.2009
    Beiträge
    59
    Themenstarter
    grins...danke nochmals für die Glückwünsche.
    Nachdem ich gestern beim besagten Juwelier war (Portfolio: Meistersinger, Bruno Söhnle...) und ich feststellen musste dass es ihm nicht möglich war mit einem 1,6er Schraubendreher die Schrauben zu lösen (war dabei) und ich auch beim Selbsthandanlegen kläglich gescheitert bin (keine Angst, keine Kratzer), werde ich heute ins schöne Erfurt fahren. Der hiesige Rolex-Konzi dort, wo auch meine 116710 herstammt, wird mir sicher besser helfen können *freu*.

    Und wie schon erwähnt, Fotos und Vorstellung folgen.

    Grüße!

    Björn

  9. #29
    ehemaliges mitglied
    Gast
    musst halt mal was fester drehn...sonen aufstand wegen ner schraube

    nur keine angst da passiert scon nix.

  10. #30
    PREMIUM MEMBER Avatar von X-E-L-O-R
    Registriert seit
    26.01.2005
    Beiträge
    4.351
    Original von bjoern_80
    grins...danke nochmals für die Glückwünsche.
    Nachdem ich gestern beim besagten Juwelier war (Portfolio: Meistersinger, Bruno Söhnle...) und ich feststellen musste dass es ihm nicht möglich war mit einem 1,6er Schraubendreher die Schrauben zu lösen (war dabei) und ich auch beim Selbsthandanlegen kläglich gescheitert bin (keine Angst, keine Kratzer), werde ich heute ins schöne Erfurt fahren. Der hiesige Rolex-Konzi dort, wo auch meine 116710 herstammt, wird mir sicher besser helfen können *freu*.

    Und wie schon erwähnt, Fotos und Vorstellung folgen.

    Grüße!

    Björn
    Betreffendes Bandelement einfach mal mit nem Föhn schön heiß machen (keine Angst, der Uhr passiert dabei nichts ) dann könnte es mit der Schraube klappen. Hat bei mir schon Wunder gewirkt!
    Gruß Frank

  11. #31
    Sea-Dweller Avatar von Xandi
    Registriert seit
    30.06.2006
    Ort
    Dribbdebach
    Beiträge
    845
    Genau, Bandglied ordentlich erwärmen (ich drücke es immer auf eine heisse Herdplatte, bis ich es am anderen Ende gerade noch anfassen kann, ohne mich zu verbrennen) und Schraube dann mit einem GESCHEITEN Schraubenzieher mit sanfter Krafteinwirkung lösen.
    Wichtig ist wirklich ein guter Schraubenzieher, die dünnen Dinger verwinden sich gerne in sich selbst und bringen das Drehmoment nicht auf die Schraube. Ideal ist der aus dem SD-Toolkit, der hinterlässt auch die wenigsten Spuren!
    Eine gute Zeit,
    Alex

  12. #32
    Date
    Registriert seit
    26.02.2009
    Beiträge
    59
    Themenstarter
    So, Thema erledigt. Habe mir das Band heute beim freundlichen Konzi perfekt anpassen lassen. Die gute Frau (ja Frau) die mir das Band kürzte, meinte übrigens, dass wohl kein Rolexband die zuvor oft erwähnten "Hülsen" mehr hat.

    Hier mal mein offizieller "Hallo"-Fred:

    Hallo aus Thüringen - Meine erste Rolex

    Grüße!

    Björn

  13. #33
    Explorer
    Registriert seit
    02.06.2010
    Beiträge
    128
    Ich war mit meiner neuen Sub auch beim Konzi zum Bandkürzen. Ich wollte es zwar zuerst selbst machen, aber ich hatte nicht mal passende Schraubenzieher. Eh man da rumfummelt und nicht zu Potte kommt, ist man beim Konzi besser aufgehoben. War bei mir übrigens auch eine Frau, die gekürzt hat.

    Der Konzi (L in Berlin) war äußerst professionell und freundlich und wollte nicht mal was dafür sehen. Würde er noch zwei-zeilige Sub NoDate verkaufen, hätte ich sie dort gekauft, aber die guten Stücke gibts ja nicht mehr beim Konzi. Aber die nächste Uhr werde ich wohl bei ihm kaufen, egal ob Rolex oder was anderes.
    Viele Grüße,
    Andreas

Ähnliche Themen

  1. Tag Heuer Armband kürzen
    Von DocHoliday im Forum TAG Heuer
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.12.2010, 10:16
  2. Schließe scheuert am Metall nach Armband kürzen - 16710
    Von NATO1 im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 10.04.2009, 20:14
  3. neue Uhr beim Juwelier rieger
    Von RTaylor im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 13.12.2007, 22:59
  4. Armband kürzen ./. Glied entfernen
    Von Jouissance im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 05.11.2006, 12:42

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •