Es gibt meines Erachtens nach kein Kochrezept.
Irgendwann, wenn man 300 Jahre Erfahrung gesammlt hat und 100000 Uhren in der Hand hatte, dann kommt so was wie "the right look". Entweder es passt, oder eben nicht. Dieses Bauchgefühl kann trügen, aber im Zweifel schützt es einen.
Ansonsten Wissensdatenbank mit Beispielbildern; und die gibt es hier im Forum.![]()
Ergebnis 21 bis 28 von 28
Thema: Ist mein Band echt
-
28.06.2010, 15:39 #21
- Registriert seit
- 03.12.2007
- Ort
- Wien und nordwestlich
- Beiträge
- 535
Hi. ich kanns leider nicht genau erkennen, aber ein Merkmal wäre, wenn die "Wellenlinien" neben der Krone nicht symetrisch sind (eimal ist das "Kugerl" oben, auf der anderen Seite unten), dann ist das zumindest ein Echtheitsmermal ... und die Faltschließe ist vernietet, das wär nämlich ein weiteres ..
Sieht also von der Ferne nicht allzu schlecht aus, schau mal wegen der Symetrie,
LG,
Christian
-
28.06.2010, 15:48 #22Gruß,
René
-
28.06.2010, 16:58 #23Original von cyber6
So... ich war in Köln....
Um die Verwirrung ganz perfekt zu machen: Das Band das ich gezeigt habe ist lauf Aussage des Uhrmacher vom Dienst ECHT!
Ich hatte ihm gezeigt welche Punkte ich komisch fand und er meinte dass das schon Ok ist. Sind halt viele unterschiedliche Serien gewesen über die Jahre...
Wenn ich mir den GMT Thread nochmal Anschau muss ich sagen dass das Thema Vintage damit für mich gegessen ist. Keine Chance was zu erkennnen wenn derart "gute" Fälschungen unterwegs sind... ich werd erst mal 1-2 Jahrzehnte Lesen und Bilder vergleichen in der Hoffnung mehr zu lernen...
Danke für deinen Einsatz!Gruß
Andreas
"Was ist ein Zyniker? Ein Mann, der den Preis von allem und den Wert von nichts kennt."
(Oscar Wilde, englischer Schriftsteller (1854 - 1900))
-
28.06.2010, 17:05 #24
- Registriert seit
- 21.03.2005
- Beiträge
- 4.235
Schließe kann echt sein, der Rest des Bandes net. Und dann?
-
28.06.2010, 18:00 #25Original von VintageWatchcollector
Schließe kann echt sein, der Rest des Bandes net. Und dann?Gruß
Andreas
"Was ist ein Zyniker? Ein Mann, der den Preis von allem und den Wert von nichts kennt."
(Oscar Wilde, englischer Schriftsteller (1854 - 1900))
-
28.06.2010, 18:19 #26
Es soll ja auch Leute geben, die sich die "Mühe" machen ein Inlay oder ein Zifferblatt als Fake herauszubringen....
Gruß Mario
"Die Steinzeit ging nicht zu Ende, weil es keine Steine mehr gab"
-
29.06.2010, 14:59 #27
- Registriert seit
- 26.04.2009
- Beiträge
- 327
Themenstarter
Gewissermaßen beruhigt bin ich auch nur weil ich dem Uhrmacher nur gesagt habe dass ich mir beim Band nicht ganz sicher bin ob es echt ist. Die Punkte an denen ich das festgemacht hatte habe ich ihm erst gesagt als er meinte dass es echt ist. Meine Agrumente hat er danach jedenfalls entkräftigt.
Schlecht finde ich aus Kundensicht jedenfalls dass dadurch dass anscheinend wirklich sehr unterschiedliche Ausführungen des "selben" Bandes als Originale im Umlauf sind. Das macht es für Kunden UND Konzis nicht unbedingt einfacher und sieht so nebenbei (wenn ich mir meine Schließe) anschaue auch nicht sehr schön aus in der Ausführung.
Egal. RLX sagt ist echt dann glaub ich das mal...Gruß
Tobias
"Signaturen sind überbewertet..."
-
06.07.2010, 00:05 #28Original von myself
Tja, jetzt bin ich mehr als verwirrt:
1. Hier jetzt mal das Bild der gesamten Schließe von gestern:
.....Gruß
Andreas
"Was ist ein Zyniker? Ein Mann, der den Preis von allem und den Wert von nichts kennt."
(Oscar Wilde, englischer Schriftsteller (1854 - 1900))
Ähnliche Themen
-
Band echt ???
Von Exxon1 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 17Letzter Beitrag: 22.09.2010, 14:50 -
ist das Band echt?
Von JoachimD im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 23Letzter Beitrag: 23.06.2007, 16:36 -
ist das band echt?
Von rallepeng im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 13Letzter Beitrag: 01.07.2006, 09:42 -
Ist das Band echt?
Von vincent im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 10.03.2006, 16:41 -
Ist dieses Band echt?
Von Red_Sub69 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 31.10.2004, 22:48
Lesezeichen