Hängt vom Konzessionär und Deiner Geschäftsbeziehung zu ihm ab.
Grob sind es etwa zwischen 0 und 15 €
Ergebnis 61 bis 76 von 76
-
25.03.2011, 21:00 #61
Ich löhn immer 28,- Euro
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
25.03.2011, 21:01 #62Gruß, Hannes
-
25.03.2011, 21:02 #63
-
25.03.2011, 21:04 #64
Uups, um meine Geschäftsbeziehung scheint es schlecht bestellt!
Wer hats erfunden?
Schweizer Uhrenmanufakturen + Quarz = Girard Perregaux!
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
25.03.2011, 21:14 #65
- Registriert seit
- 06.06.2010
- Beiträge
- 233
Themenstarter
Wie Immer blitzschnell....danke Jungs. Ganz ehrlich, das Design finde ich so rattenscharf, ich bin kurz davor mir die große Schwester zu holen.........die Inge IW322701 (42mm) mit Stahlarmband......Meiner Meinung nach die designtechnisch einzig logische Fortsetzung zur OQ :-) Neben PP und AP, versteht sich
-
25.03.2011, 22:01 #66
na, die AP ist eben die bessere oysterquartz.
das design der OQ ist schon schwer abgekupfert bei denen, das muss man einfach zugeben.grüsse,
niels
-
25.03.2011, 22:45 #67
- Registriert seit
- 06.06.2010
- Beiträge
- 233
Themenstarter
wenn man sich mit der oq beschäftigt stellt man eigentlich fest, dass die oq nur die weiterführung von rlx modellen war, die vor ap oder pp existierten. in der tat wird ap das gleiche vorgeworfen...
Geändert von Watch_Me (25.03.2011 um 22:46 Uhr)
-
27.10.2013, 12:25 #68
- Registriert seit
- 06.06.2010
- Beiträge
- 233
Themenstarter
...nach 2,5 Jahren eine kurze Zwischenbilanz: Immernoch meine Lieblingsuhr.....trotz häufigem Tragen top in Form....wenn mal das Werk getauscht werden muss.....sie ist es wert :-)
-
11.11.2016, 17:33 #69
Hole den Thread für OQ-Fans noch einmal kurz hoch, nachdem ich für den Zertithread noch in losen Papieren gekramt habe und dies hier gefunden habe:
20161111_124324.jpg
Ich trage das Teil täglich, unterm Auto, auf der Harley, im Garten, beim Wühlen mit dem Hund pp.
Die erste Investition für mein altes Teil, im Hinblick auf die Leistung scheint der Preis durchaus angemessen, finde ich. Damals habe ich für das Teil 1700 Euro bezahlt. Jetzt habe ich sogar beinahe "Papiere"
20140614_134618.jpg
20160330_163853 (2).jpgGruß Lou
First member of the Rolex Madness Social Club
-
11.11.2016, 17:50 #70
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.238
Die 17014 kommt auch gut
IMG_8835.jpgVG
Udo
-
11.11.2016, 18:21 #71
Absolut!
ErnstOQ17014FlankeK.jpgGruß Lou
First member of the Rolex Madness Social Club
-
11.11.2016, 18:23 #72
Ich bin von meiner auch total begeistert, ist ein absoluter Keeper!
-
11.11.2016, 18:29 #73
Hört auf bitte mit diesen Bildern.......................
Gefällt wirklich ausserordentlich gut!!
Lg Pasci
-
11.11.2016, 18:34 #74
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.238
Haste keine,kauf dir eine
VG
Udo
-
11.11.2016, 20:28 #75
Genau! Die No. 1 oben!
Gruß Lou
First member of the Rolex Madness Social Club
-
14.11.2016, 21:13 #76
Lesezeichen