Ergebnis 1 bis 13 von 13
  1. #1
    Officially Certified DoT Winner 2013, 2014 & 2016 Avatar von ferryporsche356
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    9.128

    Ausrufezeichen W-Lan-Abdeckung im ganzen Haus über das Stromnetz?

    Ich meine hier irgendwann gelesen zu haben dass man über das Stromnetz die W-Lan-Empfang im ganzen Haus deutlich verbessern kann.

    Problem bei mir: Unser Speedport ist im Arbeitszimmer (EG Straßenseite),
    im Wohnzimmer (Gartenseite und ca. 15 Meter entfernt) sowie im Keller und auch im 1. OG kommt kaum noch Empfang an.

    Wie verlängere ich das Signal über die Stromleitung?

    Es wäre schön wenn mir jemand eine geeignete Lösung mit Bezugsquelle nennen kann.

    Wichtig: Priorität hat die einfache Installation, ich bin mehr als unbegabt was das angeht.

    Dank Euch.


    Beste Grüße,
    Charly

    WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD

  2. #2
    Deepsea Avatar von FloMUC
    Registriert seit
    07.05.2005
    Ort
    München/Linz
    Beiträge
    1.172
    Man muß unterscheiden, zwischen WLAN und Powerline. WLAN arbeitet per Funk während Powerline über das Stromnetz modulierte Signale verwendet. Von DLINK gibt es zB passende Powerline Adapter. Aber Achtung: Liegen die Steckdosen nicht auf der gleichen Phase, und Du hast keinen Phasenkoppler im Sicherungskasten, gibts Probleme!

  3. #3
    Hi,

    schau dir mal das Devolo dLAN Wireless extender Starter Kit an.
    Ich denke das dies genau das ist was du benötigst.
    Gibts auch bei Ebay!

    Aber wie schon oben geschrieben "kann" es Probleme geben wenn die Phase nicht passt!

    Grüsse
    Matze
    Kann eine Rolex bei Gewitter getragen werden?Oder sollte ich sie lieber zuhause lassen...

  4. #4
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    guck Dir lieber mal diesen Artikel hier an:


    http://www.netzwerktotal.de/wlanreichweite.htm
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  5. #5
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    Original von dipsimatze
    Hi,

    schau dir mal das Devolo dLAN Wireless extender Starter Kit an.
    Ich denke das dies genau das ist was du benötigst.
    Gibts auch bei Ebay!

    Aber wie schon oben geschrieben "kann" es Probleme geben wenn die Phase nicht passt!

    Grüsse
    Matze
    devolo ist der richtige Tipp, du solltest auch zwei Dinge achten:

    1. die 200Mbit/s Variante kaufeen
    2. möglicherweise einen Elektriker kommen lassen, der Phasenbrücken installiert
    Martin

    Everything!

  6. #6
    Daytona Avatar von Petedabomb
    Registriert seit
    02.03.2010
    Beiträge
    2.349
    Ich würde einen einfachen Repeater benutzen und die W-Lan Leistung auf 100% fahren (haste bestimmt gemacht, aber ich sage es trotzdem mal)...

    Repeater sind Access-Points mit Repeater-Modus, die den Funkversorgungsbereich im Direktmodus vergrößern. Der Repeater Modus ist nicht von der Wi-Fi definiert und es kann auf keinen Fall garantiert werden, dass ein Access Point oder Router mit anderen Access Points oder Router vom nicht gleichen Hersteller (auch die über eine Wi-Fi-Zertifizierung verfügen) kommunizieren können (geklonte MAC-Adresse).


    Wenn Sie also den Access Point Client-Modus oder den Repeater-Modus (Weiterleitung) benutzen, müssen Sie die Remote AP MAC Address (MAC-Adresse für Remote-AP) eingeben. Wenn Sie für die Remote AP MAC Address nur Nullen einsetzen (generische Einstellung), kann vorkommen, dass der Access Point mit jedem verfügbaren Client die Verbindung aufbaut.

    Hinweis: Immer beim Hersteller nachfragen, welches Modell mit welchem Router als Repeater zusammen arbeitet!



    (Wobei der Text von der Seite mich mehr verwirrt, als dass es hilft..)
    Gruß
    Stephan

  7. #7
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    habe mit dem Fritz-Repeater schlechte Erfahrung gemacht, die Verbindung mit dem Internet über die Kette: Rechner -> Repeater -> Wireless Router war extrem instabil.

    Ich habe am Ende große Antennen an den Wlan Router montiert, damit komme ich einigermaßen hin, so ein Devolo Teil wäre auch bei mir der nächste Schritt....
    Martin

    Everything!

  8. #8
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    01.08.2009
    Ort
    Tegernsee/Gardasee
    Beiträge
    817
    Ciao, Petra

    www.pb-foto.net

  9. #9
    Deepsea Avatar von FloMUC
    Registriert seit
    07.05.2005
    Ort
    München/Linz
    Beiträge
    1.172
    Relax1: Auch Funkamateur?

  10. #10
    Day-Date Avatar von dibi
    Registriert seit
    26.04.2004
    Beiträge
    4.144
    Original von FloMUC
    Relax1: Auch Funkamateur?
    Hat es hier auch Funkamateure?
    Dirk

  11. #11
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    01.08.2009
    Ort
    Tegernsee/Gardasee
    Beiträge
    817
    Original von FloMUC
    Relax1: Auch Funkamateur?
    Gerade nur seehr sporadisch, weil die Zeit fehlt !

    Vy 73

    DO3MP
    Ciao, Petra

    www.pb-foto.net

  12. #12
    Deepsea Avatar von FloMUC
    Registriert seit
    07.05.2005
    Ort
    München/Linz
    Beiträge
    1.172
    Ja geht mir auch so, Geräte seit Jahren im Schrank.

    Vy 73,

    DG2MKY

  13. #13
    Yacht-Master
    Registriert seit
    09.04.2006
    Ort
    Lüneburger Heide
    Beiträge
    1.862
    Ich hab mir vor ca. 2 Wochen ein devolo-Kit angeschafft und bin super zufrieden damit!
    Wenn du dazu fragen hast, kannst du dich gerne an mich wenden.
    Hab auch jahrelang mit Wlan und diversen Repeatern rumprobiert, aber mit dlan funktioniert endlich alles einwandfrei.
    Gruß,
    Tim

Ähnliche Themen

  1. Frage zu Arcor Abdeckung
    Von ducsudi im Forum Off Topic
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15.07.2008, 22:44
  2. Netzwerk durchs Stromnetz ! Frage dazu
    Von orange im Forum Off Topic
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 31.10.2007, 10:11
  3. Bei den ganzen 116710ern...
    Von red_sub im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 07.07.2007, 16:14
  4. netzwerke über das stromnetz
    Von ICEBIRD im Forum Off Topic
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 27.03.2007, 22:03
  5. An die ganzen Neuankömmlinge...
    Von LOLEX & BOLEX im Forum New to R-L-X
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.03.2007, 22:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •