Ich will mir evtl. diese Uhr zulegen:
Omega Speedmaster Broad Arrow GMT
Was haltet ihr von der Uhr? :jump:
Druckbare Version
Ich will mir evtl. diese Uhr zulegen:
Omega Speedmaster Broad Arrow GMT
Was haltet ihr von der Uhr? :jump:
Gefällt mir ausgesprochen gut, für mich nur vom Durchmesser etwas groß. Wenn Du sie "günstig abstauben" kannst, dann ran an den Speck :gut:
Ganz nett. Zu groß. Zu Swatch. Kein Kauf. Für mich.
Finde ich nicht so schlecht - hab auch schon mal daran gedacht. Ich glaub, bei der ist es wirklich wichtig, die Uhr vorher in echt zu begutachten.
Die Größe finde ich super. Allerdings würde ich statt der GMT die neue Speedmaster Co-Axial mit 44 mm Durchmesser kaufen. Die hat das klassische Speedmaster-Design in zeitgemäßer 44 mm Verpackung und Datum.
Is okay..... 44,25 mm recht groß, dann lieber die moonwatch, außer du brauchst datum und gmt funktion.
was bewegt dich zum kauf?
einfach weil sie dir gefällt?
oder was genau, dann könnten wir eventl. auch alternativen vorschlagen :gut:
Alternativen brauche ich nicht oder habe ich schon(Moonwatch), ;)Zitat:
Original von Master GMT
Is okay..... 44,25 mm recht groß, dann lieber die moonwatch, außer du brauchst datum und gmt funktion.
was bewegt dich zum kauf?
einfach weil sie dir gefällt?
oder was genau, dann könnten wir eventl. auch alternativen vorschlagen :gut:
Ich find die Uhr klasse, juckt mich auch schon seit einiger Zeit!
Allerdings würde ich die Variante mit weißem ZB bevorzugen, wirkt in Natura m.E. ausgesprochen stimmig. Auf der Homepage wirkt das weiß allerdings eher wie creme...
Wenn die GMT Funktion kein Muss ist (hat man dafür nicht eine GMT Master :D ), würde ich zur "normalen" Broad Arrow tendieren.
Davon gibt es einige wunderschöne Varianten in leicht kleinerem Gehäuse.
Schöne Uhr und durchaus eines Kaufes würdig wenn der Preis (wie halt immer) stimmt. Und da sie Dir gefällt: ab und kaufen !
Bei mir war das beim Vergleich genau anders herum. Daher ist die Schwarze mein Favorit! :cool:Zitat:
Original von pasta_hansel
Allerdings würde ich die Variante mit weißem ZB bevorzugen, wirkt in Natura m.E. ausgesprochen stimmig. Auf der Homepage wirkt das weiß allerdings eher wie creme...
GMT Master habe ich, aber auch nicht wegen der GMT Funktion! :tongue:Zitat:
Original von X-E-L-O-R
Wenn die GMT Funktion kein Muss ist (hat man dafür nicht eine GMT Master :D ), würde ich zur "normalen" Broad Arrow tendieren.
Davon gibt es einige wunderschöne Varianten in leicht kleinerem Gehäuse.
Genauso wäre es bei der Omega. Die würde ich mir auch nicht wegen der GMT-Funktion kaufen! :jump:
würde ich nicht kaufen ,Gehäuse wirkt mir zu aufgepumpt, Proportionen stimmen irgendwie nicht mehr.
Gruß
Frank
So ähnlich sehe ich das auch hin und wieder. Ich denke man darf das nicht zu sehr durch die Rolex-Brille betrachten! :grb:Zitat:
Original von hoppenstedt
Ganz nett. Zu groß. Zu Swatch. Kein Kauf. Für mich.
Würde ich nicht sagen, wohl schon eher bei der Moonwatch XL. ;)Zitat:
Original von daytonasub
............................ Proportionen stimmen irgendwie nicht mehr.
Gruß
Frank
Die Speedy GMT hatte ich auch schon am Arm; ist ein mächtiger Klopper (und ich habe 21 cm Armumfang!).
Viel schöner finde ich den neuen Seamaster Chrono GMT mit dem Teck-Blatt, schau mal:
http://www.omega.ch/index.php?id=294...001&no_cache=1
Die ist auch nicht schlecht. :gut:Zitat:
Original von lactor69
Die Speedy GMT hatte ich auch schon am Arm; ist ein mächtiger Klopper (und ich habe 21 cm Armumfang!).
Viel schöner finde ich den neuen Seamaster Chrono GMT mit dem Teck-Blatt, schau mal:
http://www.omega.ch/index.php?id=294...001&no_cache=1
Aber auch nicht weniger ein Klopper(-0,25mm), oder?
Absolute Sahneuhr - entgegen anderer Meinungen gefällt mir die Größe.
Der Durchmesser ist fast identisch; der Seamaster Chrono ist aber flacher, schon allein weil das gewölbte Glas wegfällt.Zitat:
Original von UlfBenzDie ist auch nicht schlecht. :gut:
Aber auch nicht weniger ein Klopper(-0,25mm), oder?
die Uhr ist der absolute Hammer, habe den Kauf noch keinen Tag bereut!
Jaa, hast Du Fotos? :ea:Zitat:
Original von Noob
die Uhr ist der absolute Hammer, habe den Kauf noch keinen Tag bereut!
Schon richtig. Die hatte ich auch abgelegt. Die Uhr, um die es hier geht, ist für mich auch ohne Rolex-Brille viel zu groß und zu beliebig.Zitat:
Original von UlfBenz
So ähnlich sehe ich das auch hin und wieder. Ich denke man darf das nicht zu sehr durch die Rolex-Brille betrachten! :grb:Zitat:
Original von hoppenstedt
Ganz nett. Zu groß. Zu Swatch. Kein Kauf. Für mich.
Sie mischt diverse Stilelemente von Omega, ohne ein neues zu kreieren.
Ich mag die "alte" Omega, auch weil ich damit - über meinen Vater - aufgewachsen bin.
Aber eben nicht diese hier diskutierte Swatch.
Harte Worte! Als Swatch kann man das schöne Teil aber nicht bezeichnen! :cool:Zitat:
Original von hoppenstedt
Schon richtig. Die hatte ich auch abgelegt. Die Uhr, um die es hier geht, ist für mich auch ohne Rolex-Brille viel zu groß und zu beliebig.Zitat:
Original von UlfBenz
So ähnlich sehe ich das auch hin und wieder. Ich denke man darf das nicht zu sehr durch die Rolex-Brille betrachten! :grb:Zitat:
Original von hoppenstedt
Ganz nett. Zu groß. Zu Swatch. Kein Kauf. Für mich.
Sie mischt diverse Stilelemente von Omega, ohne ein neues zu kreieren.
Ich mag die "alte" Omega, auch weil ich damit - über meinen Vater - aufgewachsen bin.
Aber eben nicht diese hier diskutierte Swatch.
Omega gehört dem Swatch-Papst. So wie andere namhafte Uhrenmarken, die ihre Namenshülle verkauft haben. Die einen eben an Hayek, die anderen an Fa. Richemont.
Dass Rolex, Patek, AP und einige ganz wenige andere das nicht getan haben, unterstreicht mM den Nimbus dieser Marken.
Davon aber abgesehen, gefällt mir die von dir zur Diskussion gestellte Uhr eben nicht. Und du wolltest wissen, was der eine oder andere von ihr hält. This is it.
Gefällt sie dir, kauf sie dir.
Omega ist zwar Swatch, Ferrari aber auch Fiat.
Ist ne schöne Uhr....
Diese Argumentation "Swatch(Group)=Einheitsbrei=Massenmarkt=nicht begehrlich" ist doch Unsinn.
Zum einen gäbe es ohne Hayek und Swatch möglicherweise 95% der schweizer Uhrenindustrie heute nicht mehr.
Und zum anderen: Wie viele Innovationen (z.B. neue Werke) kamen in den letzten 5 Jahren von Swatch- oder Richemont-Marken und wie viele von Patek, Rolex usw.?
Torsten, Deine Meinung. Meine Meinung. Dafür ist das Forum da.
Ursprungs ging es darum, dass der TS wissen wollte, was man von der von ihm favorisierten Uhr halte:
Zitat:
Original von UlfBenz
Ich will mir evtl. diese Uhr zulegen:
Omega Speedmaster Broad Arrow GMT
Was haltet ihr von der Uhr? :jump:
Dazu hatte ich ja auch etwas geschrieben.
Ich mag halt nur diese Pauschalisierungen nicht; das ist genau das Gleiche wie diese ewige ETA-Diskussion. =)
(Davon abgesehen finde ich natürlich eine Patek auch Begehrlicher als die meisten anderen Uhren, nur leider kann ich mir keine leisten). :]
Bild ist schon was älter und leider nur mit dem Handy, aber vielleicht erleichtert es Dir die Entscheidung ja doch...
http://img695.imageshack.us/img695/4687/dsc00067jp.jpg
Tolles Bild. Bin hin un her gerissen. :gut:
....dann ab zum Konzi, Uhr an den Arm und entscheiden!:gut:
Habe ich diese Woche auch so gemacht und erfreue mich jeden Tag aufs neue an der Seamaster :dr:
@Stephan
Die Uhr ist qualitativ sicherlich top. Ich finde die Größe mit 44,25mm perfekt und zeitgemäß. Muss halt einfach zum Typ passen.
In meiner Sammlung habe ich die Big Moon, auch im großen Gehäuse, 3313er Werk und geschraubtem Band.
Derzeit die größte Konkurenz für meine Rolex Uhren. :op:
Die Uhr läuft sensationell genau, bei mir und meiner Trageweise rund
+2 Sek. in der Woche! *freu*
Schönes Werk mit Genfer Streifen, Glasboden, Saphirglas, Datum, Chronograph ohne verschraubte Drücker ;-) und trotzdem 100m wasserdicht...was will man mehr.
In meinen Augen beim Konzi anprobieren, einen fairen Preis aushandeln und zuschlagen. :gut:
Hier meine Co-Axial...
http://i177.photobucket.com/albums/w...3192Medium.jpg
http://i177.photobucket.com/albums/w...3204Medium.jpg
Sicher auch eine schöne Version der Speedmaster, obwohl mir meine Standard - Moonwatch besser gefällt.
Hätte mir insgesamt noch mehr Input gewünscht. ;( ;(
Aber wahrscheinlich gibt es hier im Forum (noch?) nicht genug Erfahrungswerte. :grb:
Ich denke ich werde den Rat beherzigen und die Uhr noch mal beim Konzi sichten.
Danke