Müntefering vs Schumacher >>>>>>>
Müntefering kritisiert Schumacher
Der SPD-Vorsitzende Franz Müntefering äußerte sich kritisch über
Schumachers Millionenspende für die Flutopfer in Südasien. "Ich mag
das nicht, dass einer 7,5 Millionen gibt, der zwischendurch dann keine
Steuern zahlt", sagte Müntefering im Nachrichtensender N24. Ihm seien
Leute lieber, "die offensichtlich wenig haben" und dann doch "50 Cent
oder 2 Euro" spendeten. Auch habe ihn gestört, dass Schumachers
Spende "auf diese Art und Weise" über die Medien verbreitet worden
sei. Müntefering fügte allerdings hinzu, er habe sich "gefreut für die Leute,
an die die Spende verteilt wird".
__________________________________________________ ______
©tagesschau
Ich denke, der F.M. ist mehr als peinlich. Traurig so etwas :(
Eure Meinung bitte....
Damit auch noch der letzte Arsch seinen Senf dazu gibt
Hey Leute,
wenn auch die Aussage von unserem Franz nicht ganz glücklich war, kann ich doch die Gedanken dahinter ganz gut nachvollziehen.
Sicherlich ist es da gute Recht des Herrn S. nach Sonstwohiin auszuwandern, um damit Steuern zu sparen. Alleridings anders als bei Staaten der europäischen Union gibt es meines Wissens nach kein Freizügigkeitsabkommen (oder wie auch immer das in juristischen Fachtermini hzeißen mag) in die Schweiz. Ich frage mich generell bei einigen Spitzenverdienern im Reich der Sportler, warum sie unbedingt deutsche Staatsangehörige sein wolllen, wenn sie doch aber mit den deutschen Gestzen nicht klarkommen und dann hierzulande auch noch als Helden gefeiert werden. Ein Vorstandsvorsitzender der villeicht bis zu 5 Mio ? im Jahr verdient ist immer der Buh-Mann, genauso wie jeder Politiker. Da heißt es sinngemäß immer, die Bueten uns alle aus, verarschen das Volk und kassieren dicke ab. Wirft man dann ein, daß einige Spitzensportler weit weit mehr verdienen, hier aber nicht bereit sind ihren Beitrag für die Geminschaft zu entrichten (ja Steuern kommen wohl doch der Gemeinschaft zu gute), heißt es nur: "Aber der is ja auch toll!"
Nun gut, wegen mir soll jeder dort leben, wo es ihm gefällt und dann auch sein Geld dort unters Volk werfen, aber ein bisschen Scheinheiligkeit meine ich bei dem Herrn S. doch zu entdecken.
Noch dem Motto, Steuern zahlen, tue ich nicht, daß wäre ja dumm, aber ihr könnt gerne in der B. Zeitung lesen, wen ich denn wählen werde ...
So, ist's geschehen, vgl. die einschlägige Tages"zeitung" von kurz vor der letzten Wahl.
Ich möchte auch noch auf ein Interview mit Hasso Plattner im Spiegel 01/05 verweisen, der doch eine sehr erfrischende Meinung zur Steuermoral von Großverdienern vertriit, verweisen.
Noch einen Beitrag etwas algemeinerer Natur ... Für die Toten der Flutkatastrophe wurden 3 Schweigeminuten eingelegt, für die Opfer von 9/11 immerhin noch 1, für die Opfer des Völkermordsmassakers in Afrika (Hutu/Tootsie) gar keine. Kann man daran den Wert eines Menschenlebens ermessen? Ich denke wohl eher das jedes verlorene Leben ein großer Verlust ist, aber derartige Unterschiede zu machen, was kann man dazu noch sagen ...
Ich wünsche euch allen auf jeden Fall einen schönen abend.