Hallo,
heute hab' ich mal wieder Glück gehabt...
Ich war in einem Uhrenladen, und habe mir eine nagelneue Submariner Date Stahl-Gold, Ref. 16613 angesehen.
Alles wunderbar, doch aus Versehen ist dem Uhrenhändler die Uhr von einem etwa 1,30 Meter hohen Tisch heruntergefallen und mit einem lauten Geräusch auf den Boden geknallt.
Der Händler warf einen Blick auf die - äußerlich (von weitem) unbeschädigte Uhr und meinte sogleich, es sei nichts passiert und ich könne die Uhr nach wie vor nehmen.
Da ich mit Uhren allerdings Hobby, Freude und Begeisterung verbinde, und mir keine belastenden Gedanken machen möchte - seien sie begründet oder nicht - habe ich dann davon abgesehen diese "Sturzuhr" näher ins Auge zu fassen.
Meine Fragen nun an Euch:
Kann man nach einem solchen Sturz, auch wenn äußerlich alles heil geblieben ist, nach Eurer Erkenntnis grundsätzlich davon ausgehen, dass keinerlei Schaden zurückgeblieben ist? Es ist zwar eine Rolex, aber irgendwie hätte ich ein ungutes Gefühl...
Oder bin ich zu pingelig, in einem solchen Sturz ein Ausschlusskriterium beim Uhrenkauf zu sehen?
Bin gespannt auf Eure Meinungen...