Hoppla! Meldung kam gerade als topaktuell im Heute Journal --> klick
Druckbare Version
Hoppla! Meldung kam gerade als topaktuell im Heute Journal --> klick
Anscheinend haben alle überlebt - eine fliegerische Meisterleistung! :verneig:
ja :gut:
und jetzt weiss man auch wofür die Schwimmwesten sind.
tragisch so was ...
Das ist so Horror wenn man in der Kiste hockt und merkt das etwas völlig falsch läuft. Hatte auch schon mal ne Notlandung in JFK.
So gut das die Piloten das Ding hier noch gut aufs Wasser brachten. Über Land wäre es in jedem Fall böse ausgegangen
Eine Notwasserung ist mit das Schwerste, was man machen kann.
Sieht dann ggf. auch so aus:
Ethiopian 961
=(
Alle haben ueberlebt, und das zaehlt. Meine Guete, das war sicher ein Horrotrip fuer die Passagiere. Anscheinend sind Voegel in das Triebwerk geraten. Der Pilot hat sicher eine fliegerische Meisterleistung erbracht.
Hammerhart! Hab's auch grad gelesen. Gott sei Dank habens wohl alle geschafft :gut:
der Held vom Hudson
http://i43.tinypic.com/1444epg.jpg
Foto: Reuter
Chesley B. Sullenberger
Sicherheitsfachmann für Luftfahrt, Segelflieger und vieles mehr..
Es saß genau der richtige Mann an der richtigen Stelle im richtigen Flugzeug :gut:
150 Menschen werden IHM sehr dankbar sein :gut:
Manni
traegt der etwa eine rolex????
Frank
ob das sich jemand gefragt hat 8o 8o 8o
Manni
ne, sonst wäre er ja im hauptforum...;)Zitat:
Original von mephisto_4711
traegt der etwa eine rolex????
Frank
Ich war auch schon mal in so einer ähnlichen Situation...
Die Worte aus dem Lautsprecher: "...prepare for water-landing!" werde ich nie vergessen...
Aber damals kam es nicht dazu, wir sind auch auf dem JFK gelandet...die schlimmsten 20 min, an die ich mich erinnern kann.
Was ein Alptraum 8o
Echt? Wahnsinn! 8oZitat:
Original von Kalle
Ich war auch schon mal in so einer ähnlichen Situation...
Die Worte aus dem Lautsprecher: "...prepare for water-landing!" werde ich nie vergessen...
Aber damals kam es nicht dazu, wir sind auch auf dem JFK gelandet...die schlimmsten 20 min, an die ich mich erinnern kann.
Da kannst du ja fast 2x Geburtstag feiern.
Gruß
Robby
Der Pilot war Eiskalt :verneig:
8o Oh, da hätte ich nicht tauschen mögen, was war da los ?Zitat:
Original von Kalle
Ich war auch schon mal in so einer ähnlichen Situation...
Die Worte aus dem Lautsprecher: "...prepare for water-landing!" werde ich nie vergessen...
Aber damals kam es nicht dazu, wir sind auch auf dem JFK gelandet...die schlimmsten 20 min, an die ich mich erinnern kann.
Schreibe mal etwas !
Ich selbst hatte schon div. Startabbrüche, Durchstarter, Orkanflüge und mega absacker wo alles durch die Luft flog, nie mit verletzten, zum Glück kann ich nur sagen, das hat mir aber auch schon immer gereicht !
Bei einen Lieferanten von uns, saß der Geschäftsführer der Firma damals in dem Airbus der in Warschau über die Landebahn geschossen ist und anschließend ausbrannte ( es gab zum Glück nur 2 Tote ) , mit Ihm habe ich mich schon ein paar darüber unterhalten wie das war, er hatte das große Glück direckt neben dem Notausgang an der Tragfläche zu sitzen. Von selbst hätte er das sicher nie erzählt, nur in seinem Büro hängen dazu Zeitungsausschnitte und ich habe ihn dann mal angesprochen!
Totenstille im Flieger und dann Feuer und Panik, er sagte das er nur den Notausstieg aufgerissen hat und über die Tragflächen , bei noch laufendem Tiebwerk raus aus dem Flieger ist und nix wie soweit wie möglich weg vom Flieger !
Ein paar Stunden später saß er schon wieder im Flieger gen Heimat, ziehe da echt en Hut
Der Pilot in NY ist für mich auch ein echter Held :verneig:
Hier mal ein eindrucksvolles Video wo ein ähnlicher Zwischenfall souverän "gelöst" wurde... zum Glück hats hier nur ein Tribwerk getroffen
http://www.youtube.com/watch?v=9KhZwsYtNDE
Ich war damals auf dem Weg von Washington DC nach Frankfurt.
Hinter Boston gab es dann Probleme mit dem Flugzeug, was aber keiner bemerkt hat...dann sind wir einige Schleifen geflogen, aber es gab wohl keine Landeerlaubnis für Boston...warum auch immer.
Als Passagier wird man ja immer im Dunkeln gelassen, was Sache ist.
Dann hat das Flugzeug spürbar an Leistung verloren und recht schnell an Höhe, allerdings war es (soweit ich es beurteilen kann) nicht unkontrolliert, nur eben wesentlich schneller, wie sonst.
Wir sind dann in sehr geringer Höhe direkt an der Küste entlang zurück nach JKF. Blick aus dem linken Fenster Wasser, Blick aus dem rechten Fenster Land...
Und dann wurde alles vorbereitet zur Landung im Wasser...nochmal Sicherheitseinweisung von der Crew die den Tränen nahe war...
Dann die Durchsage, wie oben beschrieben, mit dem Hinweis das wir es wohl nicht nach New York schaffen werden...
Und dann die Landung in JFK mit einem Empfangskomitee, wie man es sich nicht vorstellen kann...links und rechts alles voller Krankenwagen, Feuerwehr usw...
Seitdem habe ich auch extreme Probleme mit Flugreisen...
Voll krass Michael! 8o
Wo ist eigentlich der "sicherste" Platz im Flugzeug? :grb:
Gruß
Robby
Wo ist eigentlich der "sicherste" Platz im Flugzeug?
Leider nicht vorne.
Gruß,
René
Zitat:
Original von jagdriver
Voll krass Michael! 8o
Wo ist eigentlich der "sicherste" Platz im Flugzeug? :grb:
Gruß
Robby
(www.yakee.de)Zitat:
Nach einem Bericht der Zeitung "The Times" hat die Universität Greenwich für die britische Luftfahrtbehörde CAA eine Studie über die sichersten Plätze im Flugzeug angefertigt. Für die Studie wurden Überlebende von 105 Flugunfällen befragt. Statistisch gesehen haben die Passagiere an den Notausstiegen sowie eine Reihe davor und dahinter bei einem Unfall die beste Überlebenschance. Bis zu fünf Reihen von den Notausstiegen entfernt gibt es noch gute Chancen, ein brennendes Flugzeug zu verlassen. Grundsätzlich ist der vordere Teil des Flugzeugs mit 65 Prozent sicherer als der hintere Teil mit 53 Prozent. Mit 64 Prozent bieten Gangplätze die höchste Überlebenschance. Hintergrund für die Studie ist ein Trend bei den Airlines, für die Reservierung der Plätze an den Notausgängen eine Gebühr zu verlangen.
Leider kann ich das nicht sagen aber es sollen auf dem Weg zum Flughafen 20 mal mehr Menschen ums Leben kommen als im Flugzeug.Zitat:
Original von tela
Wo ist eigentlich der "sicherste" Platz im Flugzeug?
Leider nicht vorne.
Gruß,
René
Man sollte vermutlich also tief durchatmen, wenn man es bis ins Flugzeug geschafft hat. :op:
Großer Respekt aber vor der Leistung des Piloten! :verneig:
Gruß
Martin
Der sicherste Platz im Flugzeug ist im Zug.
Aber das ist natürlich totaler Quatsch.
Ein Pilot sagte mal nach der Landung "Jetzt beginnt der gefährliche Teil ihrer Reise. Passen sie gut auf!"...
ich sitze immer ganz vorne...1 oder 2 Reihe...da kommt der Getränkewagen beim Absturz immer 2 mal vorbei :D
am anfang sieht man die landung:
http://de.youtube.com/watch?v=tj8HCe...c-HM-fresh+div
Wow, direkt Höhe Intrepid und der Concorde?
Die waren wirklich sehr schnell aus dem Flugzeug. :gut:
Die Durchsage des Piloten:
Sehr geehrte Passagiere, ich habe 2 Nachrichten für Sie, eine gute und eine schlechte.
Zuerst die Gute: wir landen in kürze, die schlechte: es wird eine Bruchlandung
Die Leistung des Piloten bei dieser Wasserlandung ist unübertroffen - ein sehr gut ausgebildeter Pilot der zudem eine sehr hohe Stressresistenz bewiesen hat
Dieser Mann verdient meinen vollen Respekt :gut:
Klick
Der Mann ist eventuell etwas besser ausgebildet als "normale" Piloten. :gut:
wow. den will ich immer vorne sitzen haben 8o
dass er kampfpilot war, erfuhr man schnell.
dass er aber auch noch der "us-king-of-flugsicherheit" ist, dass macht die sache für die betroffenen echt zu nem tollen glücksfall :verneig:
Ich habe mich gestern mit einem LH-Piloten unterhalten. Seine (!) Meinung: sicher sei es eine exzellente Leistung gewesen, aber nichts, was andere Piloten nicht auch schaffen könnten.
Bei Wellengang hätte selbst dieser Pilot und alle anderen an Bord alt ausgesehen.
Piloten werden übrigens unter anderem nach ihrer Stressresistenz und Mehrfachbelastbarkeit ausgewählt.
Ich will nicht in Abrede stellen dass auch andere Piloten eine Wasserlandung im ruhigen Hudson hinbekommen hätten.
Ich finde jedoch die Gesamtleistung absolut beeindruckend.
- Analyse des Schadenbildes
- Übernahme der Maschine
- Eruierung der möglichen Landeplätze
- Festlegung auf eine Landung im Fluß inklusive des Totalverlustes der Maschine
bis hierher ist alles innerhalb weniger Sekunden abgelaufen
- Fliegen einer 120 Grad Kurve ohne Antrieb
- perfekte Wasser-Landung (angeblich absichtlich in der Nähe einer Fähre!)
- Überprüfung ob alle Passagiere die Maschine verlassen haben. (angeblich sogar 2 mal)
Ich finde das alles extrem beeindruckend und bezweifle ob dies
jeder Pilot hinbekommen hätte.
Irgendjemand schrieb, da war wohl der richtige Mann zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort.
Ich glaube das trifft es ganz gut.
Hat er hoffentlich vor dem Start gemacht ;)Zitat:
- Eruierung der möglichen Landeplätze
Trotzdem, eine Super-Leistung, der Sully fliegt eben noch mit Arsch!
avalanche
Erinnert mich ein bißchen daran, dass während der Fussball WM auch nur ein Volk von Bundestrainern zugesehen hat ;)Zitat:
Original von MacLeon
Ich habe mich gestern mit einem LH-Piloten unterhalten. Seine (!) Meinung: sicher sei es eine exzellente Leistung gewesen, aber nichts, was andere Piloten nicht auch schaffen könnten.
EDIT NACHTRAG:
oder wie ich es früher in einer Signatur von mir schon mal ausgedrückt habe:
Für das Können gibt es nur einen Beweis: das Tun
sagen wir mal so: nach dieser Landung war der Applaus berechtigt
war ja klar, dass die besserwisser und hätte jeder hinbekommensager sich zu wort melden.Zitat:
Original von MacLeon
Ich habe mich gestern mit einem LH-Piloten unterhalten. Seine (!) Meinung: sicher sei es eine exzellente Leistung gewesen, aber nichts, was andere Piloten nicht auch schaffen könnten.
Bei Wellengang hätte selbst dieser Pilot und alle anderen an Bord alt ausgesehen.
wundert mich aber nur, dass die sich nicht schon viel fürher gemeldet haben.
mac, nicht auf dich bezogen sondern auf den LHpiloten.
Ich hätt das Ding auch in den Hudson fliegen können, nur wären dann Alle tot.
Ich finde auch das der Mann großen Respekt verdient hat.
Das andere Piloten das vielleicht ein wenig anders sehen, kann gut sein. :rolleyes:
Aber trotzdem war das schon eine Meisterleistung. :gut: :gut: :gut:
:muede:Zitat:
Original von MacLeon
Ich habe mich gestern mit einem LH-Piloten unterhalten. Seine (!) Meinung: sicher sei es eine exzellente Leistung gewesen, aber nichts, was andere Piloten nicht auch schaffen könnten.
Im Simulator vielleicht.
Zitat:
Original von Ingo.L
Für das Können gibt es nur einen Beweis: das Tun
Soetwas wie Schicksal, ein ganzes Leben Vorbereitung für einen einzigen Moment! :gut: