Wie die Blaue Keramikfarbe aussieht, haben wir schon gesehen, an den Submarinern 116619 LB (und 116618 LB).
Rot wird neu sein.
Wie aber stossen die beiden Keramikfarben aneinander?
Druckbare Version
Wie die Blaue Keramikfarbe aussieht, haben wir schon gesehen, an den Submarinern 116619 LB (und 116618 LB).
Rot wird neu sein.
Wie aber stossen die beiden Keramikfarben aneinander?
Eine zweifarbiges Zirkonoxydinlay kann eigentlich nur zweiteilig sein und auf Stoß (ohne Verbund), oder verklebt sein... :grb:
Edit: eine präzise Geschiebefalz wäre auch denkbar!
http://i42.tinypic.com/f44nzk.jpg
Gruß, der Carsten
egal wie. Die Keramik-Pepsi wird ein Krampf. Ich kann mir das überhaupt nicht vorstellen, einfach nur grauslig.
Brauchen wir überhaupt eine Pepsi Lünette? :D :weg:
Ich finde: Unbedingt!!! :op: Wenn GMT, dann zweifarbig!!!
Ich denke auch, dass die Lünette in dem Falle zweiteilig sein wird, aber nicht mit diesem Falz.Zitat:
Original von klazomane
Eine zweifarbiges Zirkonoxydinlay kann eigentlich nur zweiteilig sein und auf Stoß (ohne Verbund), oder verklebt sein... :grb:
Edit: eine präzise Geschiebefalz wäre auch denkbar!
Gruß, der Carsten
Weiterhin bin ich der Meinung, dass eine schwarz/rote Lünette besser wäre als eine blau/rote - würd besser zum Material passen.
also wenn es dassselbe blau wie von der submariner sein sollte, dann sieht das sicher wäh aus in verbindung mit rot =(
Würde doch aber in aller Konsequenz auch heissen, dass es mit Pepsi entweder
1) einen roten Zeiger und weisser oder roter GMT-Schriftzug
oder
2) falls der grüne Schriftzug auf dem Zifferblatt bleibt, einen
24-Stunden-Zeiger aus Edelstaht bzw. WG
gibt
Im Sinne von wenigen Gleichteilen wahrscheinlich dann eher Variante 2?
also ich glaube schon, dass es ne schöne uhr wird.
und wenn gmt, dann blau /rot.
War es nicht schon seit langem klar, dass sie schwarz/grün wird? :] :] :]Zitat:
Original von Muigaulwurf
Weiterhin bin ich der Meinung, dass eine schwarz/rote Lünette besser wäre als eine blau/rote - würd besser zum Material passen.
Ja. Schwarz-Grün fände ich mal was anderes. Mit grünem 24h-Zeiger und grüner Datumsscheibe. Oder --- Weiss-Grün bei weissem Zifferblatt?
Schwarz/grün fände ich auch schön, solange das grün die selbe Farbe wie der GMT Schriftzug hat. Eher mehr so richtung British Racing Green, nicht dieses Froschwaldundwiesengrün :D
Ich denke, rot-blau ist die klassische Farbgebung. Allerdings wäre IMHO ein weicher Farbverlauf von rot nach blau schöner als zwei zusammengefügte Halbschalen mit einer scharfen Trennlinie zwischen den Farben.
Ich habe das Blau der Aral Sub noch nicht im tageslicht gesehen. Beim Schwarz der Stahl GMT gefällt mir aber das Farbenspiel der Lunette sehr gut welches von Delphingrau bis Schwarz reicht. Es wäre interessant wie dich die Farbigen Lunetten beispielsweise die Blaue im Sonnenlicht verhalten und ob sich auch die Fareben und der Glanz verändert. Ich könnte mir das bei BLRO recht nett vorstellen.
Die SARU hat auch einen grünen Schriftzug. Die silbernen, goldenen und schwarzen Zeiger finden sich bei den Edelmetall Versionen und bisher nicht bei den Stahl oder Rolesor Varianten.
Es wäre doch unwarscheinlich für eine SS eine Ausnahme und einen roten Schriftzug und Zeiger zu machen wenn sies nichtmal für die SARU tun.
grüsse
Thomas
Vom logischen Standpunkt käme für mich zur derzeitigen Zifferblatt / Zeiger Variante der 116710 nur eine schwarz/grüne Lünette passender Weise in Frage. :op:
Alle Anderen Kombinationen bedürfen einer andersfarbigen Zifferblattbeschriftung!!
Die angesprochene blau/rote Steinchenversion, sieht in meinen Augen mit dem grünen Schriftzug...nun sagen wir mal....beschi....ähhh...sehr bescheiden aus!
Irgendwer hatte hier mal mit Photoshop eine schwarz/grüne GMT gebastellt (Hannes? :grb:)
Sah klasse aus! :gut:
Ich bin gespannt auf die blau-rote GMT...ich denke das die Lünette nicht 2-teilig sein wird...egal wie sie es hinbekommen...
schwarz-grün hat was von Tarnfarbe und Natoübung... 8o
Pepsi ist ein MUSS! :gut:
Wie eine schwarz-grüne Lünette aussehen kann, sieht man auch sehr gut an der Graham Chronofighter Oversize Big Date GMT (www.graham-london.com).
Ich finde, eine interessante Mischung. :gut:
...egal wie es aussieht, ich freue mich auf jeden Fall auf die neue Lünette falls es denn eine geben wird... :jump: :jump: :jump:
Ich kann Pepsi überhaupt nichts abgewinnen. Ich finde die schwarze Keramiklünette einfach nur schön.
Na, das ist ja mal ein Einstieg in's Forum... :grb:Zitat:
Original von Kaerbu
Ich kann Pepsi überhaupt nichts abgewinnen. Ich finde die schwarze Keramiklünette einfach nur schön.
Erstmal herzlich willkommen, und weitere Infos über Dich sind gerne gesehen. ;)
Gruß, der Carsten
Egal wie, Hauptsache das grün an Zeiger und Schriftzug fällt weg.
@ Hypophyse: :verneig: :gut:
Jaaaahh, die ist ein Traum - mein Traum.Zitat:
Die grüne Schrift habe ich schon bei der ersten Vorstellung der Steinchenpepsi beanstandet. Bei der zweiten (WG) war's immer noch so. Da konnte man noch ein ein Pavé-Zifferblatt wählen, was ich nicht getan habe. Bei der Stahl-Ausgabe ist das allerdings nicht mehr möglich.
Wir werden sehen...
Ich glaube, die Herstellung mehrfarbiger Lünetten ist alles andere als
trivial. Bei Klebetechnik ist der Übergang vermutlich trotz geringer
Toleranzen sichtbar. Ich kann mir das nur schwer vorstellen, bin mit
der Materie auch nicht vertraut.
Wird die Keramik von Rolex eigentlich selbst produziert oder zugekauft
und "nur" endgefertigt?
@ Hypophyse: :verneig: :gut:
Zitat:
Original von rosédaydate
Brauchen wir überhaupt eine Pepsi Lünette? :D :weg:
An alle!
Nein!!
Grün ware geil!
Gruß
Klaus
Wenn, dann muss wieder eine Pepsi her. :op:
Da könnte ich sogar wieder bei der GMT 116710 schwach werden. :D
Pepsi ist nun mal der Klassiker. Den sollte es schon wieder geben
Das sehe ich genauso.. nicht mein Ding- aber an anderen Armen und auf Fotos- :dr: + :ea: + :verneig:
Wieso? Ich kenne z.B. einstückige Zahnkeramikrohlinge mit unterschiedlichen Farbschichten.Zitat:
Original von klazomane
Eine zweifarbiges Zirkonoxydinlay kann eigentlich nur zweiteilig sein und auf Stoß (ohne Verbund), oder verklebt sein... :grb:
Hallo zusammen,
ich habe mir nun einen Wolf gesucht, aber nur diesen Thread gefunden, der halbwegs auf meine Frage passt:
Hat irgendjemand Informationen, ob es wohl noch einmal eine GMT II mit blau/roter Lünette geben wird? Ich muss mich in spätestens zwei Jahren von meiner 16750 trennen; da brauche ich Ersatz!;)
Stefan
Wieso trennen ? War die Uhr geleast ?
Vielleicht kommt ja auch gar keine zweifarbige GMT mehr???8o
Würd mich jetzt auch interessieren, wieso man weiß, daß man sich in zwei jahren von einer Uhr trennen muß? 8o
Vielleicht dann das Scheidungsverfahren beendet u. man muß alles der Frau geben???? Fragen über Fragen:grb::grb::grb:
so isses