Polierte Mittelglieder: Bleibender Schlierenfilm durch Trockenreiben mit einem Frottee-Handtuch?
Ihr kennt das mit Sicherheit: Wenn man eine neue Uhr hat reinigt man diese schon mal öfter als sonst, gerade bei den schnell sichtbar verunreinigten, polierten Mittelgliedern. Bei meiner 116710 ist mir jetzt je nach Licheinfall ein gräulicher Schlierenfilm aufgefallen. Dachte zuerst es sei Fett, ist es aber nicht, sondern allerfeinste Microkratzer.
Bisher hab ich die GMT immer mit Spülmittel gereinigt und sie danach mit einem Frottee-Handtuch vorsichtig trocken gerieben. Entstehen diese Schlieren vornehmlich durch das Frotteetuch oder passiert das auch bei anderen, von der Struktur her feineren Tüchern? Hab ebenfalls bemerkt dass insbesondere beim Trockenreiben (auch bei den polierten Flanken) gerne Microkratzer durch wahrscheinlich über gebliebene Dreckpartikel entstehen... =(
Wie sind Eure Erfahrungen diesbezüglich?
RE: Polierte Mittelglieder: Bleibender Schlierenfilm durch Trockenreiben mit einem Frottee-Handtuch?
Ist ganz normal...erst macht es unglücklich und dann ist es irgendwann einfach egal :D
Hab auch die 116710 und habe nach 3 Wochen gedacht das ich sie wieder verkaufe...hab es nicht getan und werde sie auf jeden Fall behalten!!! Kratzer hin oder her wenn du drüber weg bist ist die Uhr einfach genial =)
RE: Polierte Mittelglieder: Bleibender Schlierenfilm durch Trockenreiben mit einem Frottee-Handtuch?
Schon wieder sehe ich eine Marktlücke, überall Opportunitäten, links, rechts, oben, unten, verdammt, kann das einfach nicht mehr handlen - Das einzigartige "Diamond Aufpolierjahresabo", einmal wöchentlich bringen wir Ihre polierten Flächen wieder auf feinsten Hochglanz - nie wieder mit Mikrokratzern ins Büro, in den Club oder in die Sauna, für unglaubliche EUR 99.99 monatlich (EUR 1199.88, zahlbar jeweils Anfang des Jahres). Sie werden nicht enttäuscht sein. Während Sie nur ganz kurz auf Ihr hochglanzpoliertes Schätzchen warten, servieren Ihnen unsere blutjungen, vollbusigen und hübschen Damen ein Glas Dom Pérignon.
RE: Polierte Mittelglieder: Bleibender Schlierenfilm durch Trockenreiben mit einem Frottee-Handtuch?
Zitat:
Original von market-research
Schon wieder sehe ich eine Marktlücke, überall Opportunitäten, links, rechts, oben, unten, verdammt, kann das einfach nicht mehr handlen - Das einzigartige "Diamond Aufpolierjahresabo", einmal wöchentlich bringen wir Ihre polierten Flächen wieder auf feinsten Hochglanz - nie wieder mit Mikrokratzern ins Büro, in den Club oder in die Sauna, für unglaubliche EUR 99.99 monatlich (EUR 1199.88, zahlbar jeweils Anfang des Jahres). Sie werden nicht enttäuscht sein. Während Sie nur ganz kurz auf Ihr hochglanzpoliertes Schätzchen warten, servieren Ihnen unsere blutjungen, vollbusigen und hübschen Damen ein Glas Dom Pérignon.
:gut: --> Hier geht's zum Diamond-Aufpolierjahresabo!
RE: Polierte Mittelglieder: Bleibender Schlierenfilm durch Trockenreiben mit einem Frottee-Handtuch?
Zitat:
Original von kaihro
Ist ganz normal...erst macht es unglücklich und dann ist es irgendwann einfach egal :D
Hab auch die 116710 und habe nach 3 Wochen gedacht das ich sie wieder verkaufe...hab es nicht getan und werde sie auf jeden Fall behalten!!! Kratzer hin oder her wenn du drüber weg bist ist die Uhr einfach genial =)
Hab den Punkt erreicht an dem es mir egal ist, ob diese Mikroschlieren vom Bandanpassen oder vom Fertigungsprozess herrühren. Vielleicht lag es auch daran, dass ich Urlaub hatte und zu oft auf meine neue Uhr geschaut hatte und ich diese jeden Tag gereinigt und von sämtlichen Fettfilmen befreit hab. Jetzt hat mich der Arbeitsalltag wieder, auf den polierten Mittelgliedern liegt ein leichter Fettfilm unter dem man eh keine Microkratzer- oder schlieren sieht. Im Gegenteil, hab den Eindruck dass die polierten Mittelglieder noch so gut wie neu aussehen...;-)
RE: Polierte Mittelglieder: Bleibender Schlierenfilm durch Trockenreiben mit einem Frottee-Handtuch?