-
Seadweller nach Restauration
-
Schaut doch prima aus! Wurden die Zeiger getauscht?
-
falls das Blatt vor der "Restauration" echt war, würde ich mal schnell zum Anwalt gehen ..
-
Selbst ich als Newbie finde dass das Blatt irgendwie komisch ausschaut :grb:
-
Re Zeiger getauscht?
Hi
Ich gab die Uhr weg weil das Zifferblatt vergilbt war . Die Zeiger wurden schon mal getauscht und sahen daher Weiß zu Gelb aus. Jetzt habe ich das ZB auffrischen lassen, jetzt haben die Zeiger im Kontrast einen leichten Gelb-Stich.
Bin aber trotzdem mit der Arbeit sehr zufrieden.
mfg Winni
-
EIN TRAUM!!!! SIEHT AUS MEINER bescheidenen und unwissenden SICHT KLASSE AUS!
http://smiliestation.de/smileys/Gluecklich/74.gif
Ups - sehe die Bilder gerade mal in groß... Schau mal hier: www.doubleredseadweller.com
Sehen alle irgendwie besser aus... Schade... Wenn’s denn vorher schön war, ist’s jetzt leider eher häßlich und versemmelt... ;(
-
Zitat:
Original von neunelfer
Schaut doch prima aus! Wurden die Zeiger getauscht?
Geh Christian, mach die Gucker auf....das Blatt ist sammlertechnisch für die Tonne, sonst nix, die fonts verpudelt, alles niedergemacht. Für jemand, dem der Wert der Uhr egal ist und der sie nur tragen will: ok
Ansonsten: Die Uhr in dem Zustand: 8-10K, wenn "naturbelassen": 22K, also locker mal mehr als ein 10er weggeworfen.
Du kannst nix für Winni, ich ärger mich über die Leute, die das Blatt gemacht haben UND DIE GENAU WISSEN, daß sie mit Ihrer Bastelwastel-Arbeit an so einem Blatt enorme Werte kaputtmachen.
-
bei einer Blattauffrischung drucken die wirklich die Schrift neu ? :grb:
-
Boah. Das ist ja schon pervers =(
-
"die" kann man ja nicht generalisieren. Rolex macht außer Austausch prinzipiell garnix und wer immer da dran war, hat dem Kunden einen Bärendienst erwiesen :rolleyes:
-
BTW: Hatte Ser.Nr. 61.... überhaupt noch diesen Deckel und Rotschrift? :grb:
Wohl kaum.
-
ich bleibe dabei: das Blatt ist nicht aufgefrischt sondern falsch .. :ka:
-
Der Meinung schließ ich mich an.
-
Tatsache.... 8o 8o
Hatte nur das unscharfe unterste Bild aufgemacht und gedacht es läge an den Fotokünsten....
Aber das oberste disqualifiziert die Arbeit ja enorm, oder es ist tatsächlich ein Fake... 8o
Nehme meinen depperten ersten Beitrag zurück!
-
Hannes richtig, die letzte DR ist 525*****
-
Zitat:
Original von neunelfer
Aber das oberste disqualifiziert die Arbeit ja enorm, oder es ist tatsächlich ein Fake... 8o
Oops. Das sehe ich ja auch erst jetzt.
Der ROLEX Schriftzug geht ja mal gar nicht.
Bin dann auch eher für eine Fälschung.
-
Vielleicht kann der TS noch etwas erhellendes beisteuern..... :grb:
-
Kommt drauf an, wenn alles restauriert wurde, werden die Dinger auch neu bedruckt. Wenn dem so ist: => Scheisse gemacht!
Wenn nur die Leuchtpunkte gemacht wurden, ist das Blatt ein fake.
-
Hab' noch mal etwas geguckt: Winni hat die Uhr ca. 1983 gebraucht gekauft (Thread Neuvorstellung). Vielleicht war bereits zu diesem Zeitpunkt das Blatt (oder gar mehr als das?) schon nicht Original.
-
Strand-Restaurateur? :grb:
:rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:
-
Das Blatt ist ja echt fies ...
Irgendwie bekomm ich gerade Lust auf ein Bierchen, wenn ich nur wüsste wieso. :grb:
-
Gibt es denn keine Vorher-Bilder ?
-
Zitat:
Original von Hannes
Gibt es denn keine Vorher-Bilder ?
Kann ich mir auch irgendwie nicht so richtig vorstellen.
-
Zitat:
Original von paddy
Das Blatt ist ja echt fies ...
Irgendwie bekomm ich gerade Lust auf ein Bierchen, wenn ich nur wüsste wieso. :grb:
http://www.smiley-channel.de/grafiken/design/beer.gif
Hm, kein Plan.
-
Er hat die Uhr seit 25 Jahren in Privatbesitz.... Hmmm... Gab’s damals schon Fakes??? :troll:
Ich mein ja nur...
-
-
Äh - lol?
Was soll das bitte sein??
-
Ne DRSD nach Restauration... Ts...
-
Winni: Scan doch mal die Rechnung von dem Restaurierer ein, mach den Namen unkenntlich, damit man sehen kann, was der gemacht hat...
-
Wenn Winni uns nicht veräppeln wollte hat ihr evtl. jetzt der Schlag getroffen :rolleyes:
-
-
-
Zitat:
Original von Vanessa
Winni: Scan doch mal die Rechnung von dem Restaurierer ein, mach den Namen unkenntlich, damit man sehen kann, was der gemacht hat...
ja, das wäre schonmal gut.
-
@thomassvc, ich verstehe irgendie deine post´s nicht!
-
Ich auch nicht, kann aber an meinem IQ liegen.
-
Das Heliumventil schaut aber auch komisch aus, oder täuscht das??
So ein scheppes Ding hab ich bislang nur an in Fake Gehäuse reingebastelten Dingern gesehen...
-
Das Ventil, die Caseflanke insgesamt, die Bandschrauben, die Deckelschrift,
die fehlenden Abnutzungserscheinungen an den Hornunterseiten, dazu
die Verbindung Seriennummer / Deckel.
Gut, vieles kann an den schlechten Bildern liegen. Eindeutige Schlüsse kann
man zumindest noch nicht ziehen. Aber alles in Allem schon sehr seltsame
Sache.......
-
nun ja, die Uhr wirkt wirklich etwas seltsam. Sind wir mal ganz gemein und denken, der "Restaurateur" hat sich das Blatt na ja eingesteckt. Vermutlich wissen einige Leute, dass so ein Blatt ein paar € wert ist. Dann ein nicht originales einbauen und sagen, das ganze Blatt wurde überarbeitet. Warum das ganze Blatt ? Imho wird bei einer guten Restauration nur die Leuchtmasse erneuert. So etwas habe ich noch nie gesehen.
-
Wie wäre es denn damit:
Serial.
Check the dial version with the serial. The usual and these are only guidelines since Rolex collecting has no hard rules.
Mark I Dial, 1.6-2.2 mil
Mark II Dial, 1.6-3.5 mil
Mark III Dial, 2.6-3.5 mil
Mark IV Dial, 3.0-5.2 mil
Its generally accepted by collectors that the DRSD were produced in the 1967-1977 range with the last batch in the 5.2 mil serials. While there might be some exception to the above, this is what is currently accepted by collectors..
(Quelle: http://www.doubleredseadweller.com/drsdcollecting.htm)
Seine beginnt mit 6...
:grb:
-
@ Thomas : Stimmt. Wirklich seehr seltsam :(