Ich denke auf dem Bild kann man gut erkennen, dass WG wärmer wirkt als Stahl.
Aber was solls. Hauptsache ein weißen Blatt ;)
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3...9_16520_w3.jpg
Druckbare Version
Ich denke auf dem Bild kann man gut erkennen, dass WG wärmer wirkt als Stahl.
Aber was solls. Hauptsache ein weißen Blatt ;)
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3...9_16520_w3.jpg
Heisst ja nicht umsonst Or-Gris, Graugold! Aber schee...
Sehr schön! Durch das weisse Blatt in der Variante mit Indexen gewinnt die Uhr! Da kann römisch/arabisch einpacken.
danke für den vergleich, hab mich immer nach dem direkten unterschied gefragt. so sieht man es wenigstens ein wenig, aber denke wenn man jede uhr einzeln betrachten würde, würde das fast niemandem auffallen ob stahl oder gold
Hannes, ich werde das Zifferblatt asap wechseln müssen, Index sieht auf Weiss einfach superclean aus!
Ich werde irre bei diesem Anblick. Die DD kristallisiert sich immer mehr zu einem Traum von mir. Ich weiß nicht warum, aber sie ist einfach nur genial.
Wie ist der Unterschied zwischen Platin und WG??? Kann man große Unterschiede dabei feststellen???
Weissgold ist viel schöner, der Farbton des Rolex WG ist einmalig!Zitat:
Original von Rolmaniac
Wie ist der Unterschied zwischen Platin und WG??? Kann man große Unterschiede dabei feststellen???
Gewicht..... Platin ist noch um einiges schwerer als WG :op:Zitat:
Original von Rolmaniac
Wie ist der Unterschied zwischen Platin und WG??? Kann man große Unterschiede dabei feststellen???
Danke für den Vergleich - schön das mal nebeneinander zu sehen :gut:
gute Idee - kannst Du nicht noch 'ne Platin DD dazulegen? :D ;)Zitat:
Original von Rolmaniac
Wie ist der Unterschied zwischen Platin und WG???
Zeigerwechsel nicht vergessen ;)Zitat:
Original von market-research
Hannes, ich werde das Zifferblatt asap wechseln müssen, Index sieht auf Weiss einfach superclean aus!
Also sonst nichts??? Kein wärmerer Ton oder weniger bling bling etc.???Zitat:
Original von Tyrann
Gewicht..... Platin ist noch um einiges schwerer als WG :op:Zitat:
Original von Rolmaniac
Wie ist der Unterschied zwischen Platin und WG??? Kann man große Unterschiede dabei feststellen???
Kälterer, hellerer Farbton.Zitat:
Original von Rolmaniac
Also sonst nichts??? Kein wärmerer Ton oder weniger bling bling etc.???Zitat:
Original von Tyrann
Gewicht..... Platin ist noch um einiges schwerer als WG :op:Zitat:
Original von Rolmaniac
Wie ist der Unterschied zwischen Platin und WG??? Kann man große Unterschiede dabei feststellen???
Zitat Hannes: "Ich denke auf dem Bild kann man gut erkennen, dass WG wärmer wirkt als Stahl"...
... und rostet nicht ! :op:
Die WG-DD mit Präsiband ist IMHO eine der schönsten und begehrenswertesten Uhren überhaupt. Wenn jetzt noch die Zeiger massiv wären und das Blatt nicht diese römischen Ziffern hätte...
Da stimme ich vollkommen zu und das ZB kann man ja schnell wechseln. Was meinst Du mit massiven Zeigern bzw. welche meinst Du?Zitat:
Original von Coney
Die WG-DD mit Präsiband ist IMHO eine der schönsten und begehrenswertesten Uhren überhaupt. Wenn jetzt noch die Zeiger massiv wären und das Blatt nicht diese römischen Ziffern hätte...
Vielleicht eine dumme Frage; aber sind die WG Uhren von Rolex eigentlich (wie bei Schmuck üblich) rhodiniert? Dies würde nämlich bedeuten, dass nach einiger Zeit diese Oberflächen ihren Farbton durch Abnutzung deutlich ändern und eher in's graue changieren... :ka:
Gruß, der Carsten
wow, im Vergleich wirkt Stahl wirklich kalt. Die DD sieht super aus :gut:
Zitat:
Original von klazomane
Vielleicht eine dumme Frage; aber sind die WG Uhren von Rolex eigentlich (wie bei Schmuck üblich) rhodiniert? Dies würde nämlich bedeuten, dass nach einiger Zeit diese Oberflächen ihren Farbton durch Abnutzung deutlich ändern und eher in's graue changieren... :ka:
Gruß, der Carsten
Nein.
Nein, Rolex benutzt eine eigene, spezielle Legierung und verzichtet auf eine Rhodinierung.Zitat:
Original von klazomane
Vielleicht eine dumme Frage; aber sind die WG Uhren von Rolex eigentlich (wie bei Schmuck üblich) rhodiniert? Dies würde nämlich bedeuten, dass nach einiger Zeit diese Oberflächen ihren Farbton durch Abnutzung deutlich ändern und eher in's graue changieren... :ka:
Gruß, der Carsten
Zitat:
Original von Rolmaniac
Da stimme ich vollkommen zu und das ZB kann man ja schnell wechseln. Was meinst Du mit massiven Zeigern bzw. welche meinst Du?Zitat:
Original von Coney
Die WG-DD mit Präsiband ist IMHO eine der schönsten und begehrenswertesten Uhren überhaupt. Wenn jetzt noch die Zeiger massiv wären und das Blatt nicht diese römischen Ziffern hätte...
So meine ich - da passt auch die "Eisenbahnschiene":
http://i2.photobucket.com/albums/y6/...09-5komp-1.jpg
Foto von Diego
Dazu jetzt massive, schlichte Indizes aus WG, das Ganze mit 38mm Durchmesser und ich müsste meinen Bausparer auflösen... ;)
Es wird ja immer besser :ea:
Man gut, dass ich jetzt arbeiten gehen muss :D
bei einer 1803 wirkt das WG, recht spezielle
Gruss
Wum
.
:D :D :DZitat:
Original von klazomane
Vielleicht eine dumme Frage; aber sind die WG Uhren von Rolex eigentlich (wie bei Schmuck üblich) rhodiniert? Dies würde nämlich bedeuten, dass nach einiger Zeit diese Oberflächen ihren Farbton durch Abnutzung deutlich ändern und eher in's graue changieren... :ka:
Gruß, der Carsten
Aus dem reichhaltigen Fundus des Forums:
KLICK
KLICK
Hier mal die bisherigen Varianten im Vergleich:
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/118209/3dials.jpg
Machmal frage ich mich, ob die bei Rolex (ja Ihr im kleinen Genfer Labor seid gemeint) wirklich hier mitlesen.
Die beruechtigte Eisenbahn-Minuterie wird doch eigentlich nur (oder jedenfalls nach meinem EIndruck mehrheitlich) beklagt. Auch von mir.
Das Dilemma mit der "Eisenbahn" zieht sich ja ueber mehrere Modelle (neben der DD auch DJ).
Bin mal gespannt, ob es diesbezeuglich mal eine Reaktion gibt.
( Bei der Forums-Debatte hier ueber die mangelnde sprachliche Vielfalt der Rolex Homepage vor ein paar Monaten, hatte man ja den Eindruck, dass es mit der Resistenz gegen Kundenwuensche, doch nicht ganz so weit geht ;) )
@obiges Pic: nix geht uebers ICE-Blatt. Allerdings gibts das ja auch mit Strichindex :ea:
Hammer Teile!! :gut: :gut:
Alle toll, braun rockt am meisten!
:verneig:Wahnsinn :verneig: - die weiße Sommervariante sticht die anderen irgendwie aus
Zitat:
Original von Coney
Dazu jetzt massive, schlichte Indizes aus WG, das Ganze mit 38mm Durchmesser und ich müsste meinen Bausparer auflösen... ;)
eine DD in 38mm hätte ich da, ist aber was besonderes da tatsächlich aus stahl
mit ein wenig weissgold! :D
es geht um die rechte uhr, links daneben eine 36mm DJ, die so groß ist wie die
hier gezeigten DD´s...
http://i31.tinypic.com/2469z6x.jpg
Was für mich noch interessant ist, dass ich auf meinen WG BVLGARI Ring einen Ausschlag bekommen hatte, aber auf meine WD DD 116209 habe ich keinerlei Anzeichen eines Ausschlages :grb:Zitat:
Original von market-research
Nein, Rolex benutzt eine eigene, spezielle Legierung und verzichtet auf eine Rhodinierung.Zitat:
Original von klazomane
Vielleicht eine dumme Frage; aber sind die WG Uhren von Rolex eigentlich (wie bei Schmuck üblich) rhodiniert? Dies würde nämlich bedeuten, dass nach einiger Zeit diese Oberflächen ihren Farbton durch Abnutzung deutlich ändern und eher in's graue changieren... :ka:
Gruß, der Carsten
Bin aber happy damit :jump:
Gruß
Stefan
Hier mokieren so viele die "Eisenbahnschienen", aber gerade auf dem Vergleichsfoto mit der "Ice" und der "Havanna" finde ich, dass zumindest beim weißen Blatt die Strichindexe großartig aussehen...ach, was rede ich, auch auf der Ice gefallen sie mir :verneig:
Weißes Blatt und Strichindexe - das ist für mich jetzt die Referenz.
Ein unaufdringlicher, schnöreklloser Stil, trotzdem ein Hingucker... wunderbar :dr: :dr: :dr:
Sicher? :D :bgdev:Zitat:
Original von buchfuchs1
Zitat:
Original von klazomane
Vielleicht eine dumme Frage; aber sind die WG Uhren von Rolex eigentlich (wie bei Schmuck üblich) rhodiniert? Dies würde nämlich bedeuten, dass nach einiger Zeit diese Oberflächen ihren Farbton durch Abnutzung deutlich ändern und eher in's graue changieren... :ka:
Gruß, der Carsten
Nein.
http://img.photobucket.com/albums/v2...a/IMGP1479.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v2...a/IMGP1480.jpg
hier auch gut zu sehen ....
Völlig sicher, ohne Zweifel.Zitat:
Original von Pretender82
Sicher? :D :bgdev:Zitat:
Original von buchfuchs1
Zitat:
Original von klazomane
Vielleicht eine dumme Frage; aber sind die WG Uhren von Rolex eigentlich (wie bei Schmuck üblich) rhodiniert? Dies würde nämlich bedeuten, dass nach einiger Zeit diese Oberflächen ihren Farbton durch Abnutzung deutlich ändern und eher in's graue changieren... :ka:
Gruß, der Carsten
Nein.
Dann bist DU die Zielgruppe, Hannes aus Tirol :dr:Zitat:
Original von hadi
Hier mokieren so viele die "Eisenbahnschienen", aber gerade auf dem Vergleichsfoto mit der "Ice" und der "Havanna" finde ich, dass zumindest beim weißen Blatt die Strichindexe großartig aussehen...ach, was rede ich, auch auf der Ice gefallen sie mir :verneig:
Zitat:
Original von Hadoque
Machmal frage ich mich, ob die bei Rolex (ja Ihr im kleinen Genfer Labor seid gemeint) wirklich hier mitlesen.
Die beruechtigte Eisenbahn-Minuterie wird doch eigentlich nur (oder jedenfalls nach meinem EIndruck mehrheitlich) beklagt. Auch von mir.
Das Dilemma mit der "Eisenbahn" zieht sich ja ueber mehrere Modelle (neben der DD auch DJ).
Bin mal gespannt, ob es diesbezeuglich mal eine Reaktion gibt.
( Bei der Forums-Debatte hier ueber die mangelnde sprachliche Vielfalt der Rolex Homepage vor ein paar Monaten, hatte man ja den Eindruck, dass es mit der Resistenz gegen Kundenwuensche, doch nicht ganz so weit geht ;) )
@obiges Pic: nix geht uebers ICE-Blatt. Allerdings gibts das ja auch mit Strichindex :ea:
:gut: :gut:
Deswegen hat mir die DJ auch nicht zugesagt mit Strichindexen...
Die normalen Indices ohne Eisenbahn, das wär was!
Ich vote für das weisse Indexblatt mit der dezenten Minuterie des Romanblatts - Hallo Genf !
Hmmm... :grb: ...braun, eisblau oder weiß???
Auf jeden Fall ist WG :gut:! :D
Gruß,
Marco.