RE: Gangenauigkeit Daytona
Da die Daytona eh nur ne Schmuckuhr ist, ist es mir persönlich total egal...ich stell sie immer 1 -2 Minuten vor ;)
RE: Gangenauigkeit Daytona
Zitat:
Original von fred48
Hallo liebe Rolexgemeinde,
ich denke dieses Thema war schon öfters hier,aber ich will eure Meinung dazu hören.Habe vor 3 Wochen endlich den erwarteten Anruf bekommen,meine Daytona Stahl(4 Jahre gewartet) ist beim Konzi.Jetzt ein wenig die Enttäuschung,sie geht um -2 Sek.am Tag nach.Ist das noch verträglich?Könnte ja noch besser,oder natürlich auch schlechter werden.Hab sie ja gerade erst 3 Wochen.War heute bei Wempe in München,und da hieß es ist noch in der Toleranz,aber besser wäre ein leichter Vorlauf.Man müßte die Uhr wieder zu Rolex schicken(Garantie),und nochmal neu einstellen lassen.Was würdet ihr machen?Bei Wempe sagt man, Rolex gibt bis -4 Sek als Abweichung als in Ordnung an. =(
Grüße an alle Rolexfan`s
Hallo Rolexfan,
Deine Probleme möchte ich haben :grb:
Sei glücklich und stolz auf Deine Daytona! :gut:
Ein Nachgang von 2 Sekunden am Tag wird sich sehr wahrscheinlich auf Null korrigieren wenn die Uhr ein paar Monate gelaufen ist. Wie jedes mechanische Teil muß sie sich einlaufen. Das kann bis zu sechs Monaten dauern. Du solltest keinesfalls etwas an der Uhr regulieren lassen, in dieser Zeit.
Die Angabe von -4..+6 Sekunden am Tag kommt nicht von Rolex sondern ist ein spezifizierter Wert der Prüfbehörde (COSC) für Chronometerwerte mechanischer Uhren.
Wenn Du DEine Uhr Nachts ablegst, lege sie auf den Rücken, dann läuft sie etwas schneller.
Viel Spaß mit Deiner Topuhr und herzlich Willkommen bei den Verrückten hier. :dr:
Gruß
Jochen