Wieviel darf eine Rolex falsch gehen?
hallo zusammen,
nachdem ich ja neu bin im rolex-geschäft, hab ich mich gefragt, wieviel eine rolex denn falsch gehen darf. meine explorer II, ganz neu vom 15.09.04, geht nach 4 tagen ca. 50 sekunden vor. ist das normal? ich weiß daß automatik uhren immer ein wenig ungenauer gehen als andere, aber gibt es erfahrungswerte?
merci und greetinx
lobo
RE: Wieviel darf eine Rolex falsch gehen?
Hallo Lobo!
Meine Sub-Date, nagelneu gekauft im Februar dieses Jahr, geht derzeit ca. 4sec. in 24 Stunden vorraus, am Anfang waren es noch gute 5 sec., also die Uhr wurde minimal langsamer. Ich werde noch 6 Monate warten und sie dann eventuell bei Bedarf regulieren lassen.
LG Adolf
hier die Bedienungsanleitung von Rolex
Zitat:
Original von ROLOX
Hey wolf,
das mit dem auf die Seite legen habe ich aus einem
Thread von hier.
Da ist doch mal so eine alte Gebrauchsanweisung von Rolex aufgetaucht,
da stand, wenn ihre Uhr nachgehen soll
auf die Seite legen und wenn sie vorgehen soll auf
den Rücken legen.
Hay Wolf,
hier ist die besagte Anleitung :))
http://img.photobucket.com/albums/v7...r/DSCN2311.jpg
RE: hier die Bedienungsanleitung von Rolex
Zitat:
Original von Ralph
Zitat:
Original von ROLOX
Hey wolf,
das mit dem auf die Seite legen habe ich aus einem
Thread von hier.
Da ist doch mal so eine alte Gebrauchsanweisung von Rolex aufgetaucht,
da stand, wenn ihre Uhr nachgehen soll
auf die Seite legen und wenn sie vorgehen soll auf
den Rücken legen.
Hay Wolf,
hier ist die besagte Anleitung :))
http://img.photobucket.com/albums/v7...r/DSCN2311.jpg
da meine wie gesagt -4sek/d wäre es also besser sie nicht wie bisher nachts auch zu tragen, sondern sie abzulegen mit dem glas nach oben.
was ich mir nicht erklären kann oder verstehe daher meine frage:
würde sie dann dauerhaft schneller werden, was ich ja will (denn ich lege meine uhren nachts nie ab, die bleibt in jeder lebenslage! dran :D ) oder ist sie nur dann was ja auch logisch wäre "schneller" während sie auf dem rücken liegt und eine dauerhaft genauigkeit könnte nur durch nachregulierung erfolgen.
wenn dem so ist hab ich, da ich die uhr ja nicht gerne ablege nachts nix von besagter anleitung, sondern stelle sie halt einmal im monat vor und trage sie eben auch mit freuden nachts, bzw. ich hab einfach keine lust meine uhr abzulegen, kontaktlinsen raus, gebiß raus, durchblutungsstrümpfe an ....etc ;)
ist das richtig, ooooooooooooooooooder
hat das ablegen nachts sagen wir mal für 6 monate oder so lange bis sie halt annähernd genau läuft auch auswirkungen auf späteres trageverhalten ganz gleich welcher art , das heißt sie bliebe dann auch genauer auch wenn ich sie nach meiner "kleinen hokuspokus einlernphase" wieder was ich ja will auch nachts anlasse. ???
schande, hat das jetzt einer geblickt was ich meine ?( ?( :))
RE: hier die Bedienungsanleitung von Rolex
Rolex? Falschgehen? :wall: oder wie, oder was... ;)
...
RE: hier die Bedienungsanleitung von Rolex
So, ich habe meinen Beitrag von eben mal gekürzt und erst mal deinen gelesen und - verstanden. Ich gebe aber zu, dass ich mich zum Lesen zwingen musste. So ganz ohne Groß- und Kleinschreibung, und nur notfalls mal ein Komma, liest sich einfach schlecht und unflüssig. ?(
Zu deiner Frage: Die Uhr läuft nur dann schneller, wenn sie auch in der "schnellen" Lage liegt. Also vergiss alles Gesagte und lass sie regulieren. Am besten notierst du dazu die Werte, duie du über ein paar Tage ermittelst, und gibst die dem Uhrmacher als Anhaltswert. Denn die Uhr läuft getragen sicher anders, als wenn er sie bei sich nur auf die Zeitwaage legt. Jetzt alles klar?
RE: hier die Bedienungsanleitung von Rolex
Zitat:
Original von siebensieben
So, ich habe meinen Beitrag von eben mal gekürzt und erst mal deinen gelesen und - verstanden. Ich gebe aber zu, dass ich mich zum Lesen zwingen musste. So ganz ohne Groß- und Kleinschreibung, und nur notfalls mal ein Komma, liest sich einfach schlecht und unflüssig. ?(
ok mache in zukunft ein paar kommata mehr herr lehrer. ;)großschreibung nöö. neue rechtschreibung nöö. tip bleibt tip und nicht tipp 8)
Zu deiner Frage: Die Uhr läuft nur dann schneller, wenn sie auch in der "schnellen" Lage liegt. Also vergiss alles Gesagte und lass sie regulieren. Am besten notierst du dazu die Werte, duie du über ein paar Tage ermittelst, und gibst die dem Uhrmacher als Anhaltswert. Denn die Uhr läuft getragen sicher anders, als wenn er sie bei sich nur auf die Zeitwaage legt. Jetzt alles klar?
yes, bingo, alles, klar, dank, dir, . ;) ;) ;) :D
Wieviel darf eine falsch Rolex gehen?
Geht normalerweise sehr genau :P
RE: Wieviel darf eine falsch Rolex gehen?
Meine Breitling geht in der WOCHE 2 Sek. vor . Sehr gut für eine Etazwiebel
RE: Wieviel darf eine falsch Rolex gehen?
Zitat:
Original von Thomas28091970
Meine Breitling geht in der WOCHE 2 Sek. vor . Sehr gut für eine Etazwiebel
Aber falche Rolex hat auch ETA ! ;)
RE: Wieviel darf eine falsch Rolex gehen?
Also geht eine falsche genauer wie eine echte, warum dann soviel Geld ausgeben
RE: Wieviel darf eine falsch Rolex gehen?
Zitat:
Original von Thomas28091970
Also geht eine falsche genauer wie eine echte, warum dann soviel Geld ausgeben
Status und Prestige..... http://www.cosgan.net/images/smilie/figuren/c025.gif
RE: Wieviel darf eine Rolex falsch gehen?
Hallo Wolf!
50 Sekunden Vor oder Nachgang in 4 Tagen bei einer nagelneuen Rolex sind eindeutig zu viel! :(
Ich persönlich würde die Uhr zum Konzi bringen.
Lg
Adolf