Kratzer durch Lünettenwechsel bei Konzi (neuwertiger GMT)
Hallo,
habe bei meiner GMT - sie ist 2 Wochen alt - eine andersfarbige Lünetteneinlage bei Wempe gekauft und wechseln lassen. Leider habe ich dann feststellen müssen. dass die Lünette im unternen Bereich beim abheben einen kleinen, jedoch tiefen Kratzer erlitten hat.
Auf Nachfrage wurde dies bedauert - man will nun die Lünette nachpolieren. Ist dies ok bei einer neuwertigen Uhr - oder soll ich auf einem Wechsel der Lünette bestehen ?
Bitte um Rat !!
Gruß und Dank
Christian
RE: Kratzer durch Lünettenwechsel bei Konzi (neuwertiger GMT)
nach der politur wirst du von dem kratzer nix mehr sehen!
RE: Kratzer durch Lünettenwechsel bei Konzi (neuwertiger GMT)
Würde eine neue verlangen......
RE: Kratzer durch Lünettenwechsel bei Konzi (neuwertiger GMT)
Hallo,
danke für die Info´s. Ich bin auch der Meinung (auch wenn es wohl eines der günstigeren Modelle aus dem Hause Rolex ist), dass eine gewisses Maß an Sorgfalt angebracht ist. Wenn ich gewußte hätte, dass solche "Uhrmacherinnen" völlig lieblos an meiner Uhr rumpfuschen, dann hätte ich es entweder selbst versucht oder bleiben lassen.
Der erste Kratzer an meiner ersten Rolex sollte wenn schon entstanden - mein Werk sein ! -- sonst hätte ich ja gleich ne gebrauchte für 500.- Euro günstiger kaufen können.
Vielleicht war das dieser schöne Vormittag in München nicht der Tag der Uhrmacherin -- oder es ist einfach nicht ihre "Berufung" -- der Job !!
Aber anscheinend ist dies ja schon öfters passiert. Finde ich wirklich traurig, dass die Uhr nach einem Besuch beim "Fachmann" sorgsam gecheckt werden muß, ob noch alles ok ist.
Wenn ich mir vorstelle, dass jemand evtl recht lange auf seine Daytona warten muß und diese dann bei einer Routinearbeit( natürlich kein Lünettenwechsel) optisch versaut wird - ja gehts noch ? !
Vielleicht ist es besser gar nicht zu genau hinzusehen - was denkt ihr ??
Gruß aus München
Christian