An die Vermieter und "Rechtsexperten"
Mir wurde mitgeteilt, dass eine Mietwohnung ziemlich verdreckt sei.
Zwei Handwerker hatten in dieser Mietwohnung gestern bzgl. durchzuführender Reparaturen zu tun..
Dies kam mir sehr gelegen, weil auch ich so Zugang zur Wohnung hatte und mir ein Bild machen konnte.
Sowohl die Handwerker ais auch ich haben nur mit dem Kopf geschüttelt.8o
Die Wohnung, insbesondere der Boden, war sehr verdreckt. In der Wohnung wohnt ein Ehepaar mit zwei kleinen Kindern.
Es lagen Essenreste und Flaschen herum, geputzt wurde bestimmt schon seit Wochen nicht mehr. Die Kinder spielten in dem "Dreck".
Kann mir jemand sagen, ab wann man als Vermieter eine Handhabe hat etwas dagegen zu unternehmen.
Es handelt sich, wie geschrieben, nicht um Verschmutzungen von ein oder zwei Wochen.
Weiterhin machen die Mieter an sich einen vernünftigen Eindruck und zahlen auch pünktlich ihre Miete. Vielleicht benötigen sie ja auch Hilfe, weil sie mit der Situation (zwei kleine Kinder, 4 und 1 Jahr) überfordert sind.
Was würdet ihr machen?
RE: An die Vermieter und "Rechtsexperten"
Zitat:
Original von KaiB
Mir wurde mitgeteilt, dass eine Mietwohnung ziemlich verdreckt sei.
Zwei Handwerker hatten in dieser Mietwohnung gestern bzgl. durchzuführender Reparaturen zu tun..
Dies kam mir sehr gelegen, weil auch ich so Zugang zur Wohnung hatte und mir ein Bild machen konnte.
Sowohl die Handwerker ais auch ich haben nur mit dem Kopf geschüttelt.8o
Die Wohnung, insbesondere der Boden, war sehr verdreckt. In der Wohnung wohnt ein Ehepaar mit zwei kleinen Kindern.
Es lagen Essenreste und Flaschen herum, geputzt wurde bestimmt schon seit Wochen nicht mehr. Die Kinder spielten in dem "Dreck".
Kann mir jemand sagen, ab wann man als Vermieter eine Handhabe hat etwas dagegen zu unternehmen.
Es handelt sich, wie geschrieben, nicht um Verschmutzungen von ein oder zwei Wochen.
Weiterhin machen die Mieter an sich einen vernünftigen Eindruck und zahlen auch pünktlich ihre Miete. Vielleicht benötigen sie ja auch Hilfe, weil sie mit der Situation (zwei kleine Kinder, 4 und 1 Jahr) überfordert sind.
Was würdet ihr machen?
Kai, was jetzt aktuell ganz groß in Mode kommt, ist es das Jugendamt zu informieren...... :wall: :wall: :wall:
Gruß Andreas
RE: An die Vermieter und "Rechtsexperten"
Hier hat man die PFLICHT das Jugendamt zu informieren, mach es von mir aus anonym.
RE: An die Vermieter und "Rechtsexperten"
ah die 21mal wieder im Vollbild.... :rolleyes: ;)
Rechtlich sind deine Möglichkeiten limitiert...erst wenn Gestank oder Ungeziefer beginnt das Haus zu kontaminieren, hast du eine Handhabe...
Moralisch ist in meinen Augen die Information des Jugendamtes geboten.
Ein Gespräch kannst du vergesssen, du bist - wie ich vermute - weder sozialtherapeutisch ausgebildet noch hast du wohl Interesse eine sozialtherapeutische Beziehung zu deinen Mietern einzugehen.
Falls die Mietzahlungen ausbleiben kannst du den klasschischen Weg über Mahnung Kündigung Zahlungs- und Räumungsklage beschreiten...