Zitat:
Original von OrangeHand
:D Das erinnrt mich an Borges´ Kurzgeschichte "Pierre Menard, Autor des Don Quichotte". Darin berichtet der Erzähler von einem Freund (Pierre Menard), der Cervantes´ Roman Wort für Wort zu reproduzieren sucht und preist dessen identische Zeilen für ihre Überlegenheit (gegenüber den identischen Originalzeilen!). (Jorge Luis Borges, berühmter argentinischer Autor)
Der Kopist Menard, der Cervantes' Erfahrungen (know how) und Zeit (equipment) heutzutage nicht mehr kennen kann, muss sich gewissermaßen selbst auslöschen, um im zu reproduzierenden Werk zu verschwinden. Auch Du kennst das know how und equipment von Rolex nicht, willst aber deren Werk reproduzieren.
Du hast unter diesen besonderen Umständen ein Arbeitsresultat abgeliefert hast, welches das von Rolex gleichwertig ist. Daher ist deine "gleichwertige" Arbeit gegenüber der von Rolex nicht nur "gleich", sondern durch die Umstände der Entstehung auch "überlegen", im Borges'schen Sinne! ;)
Klasse :gut: