Die Strichindexe machen keinen Sinn
Jetzt bin ich ja mal gespannt.
Normalerweise sieht eine Sub ja so aus:
http://img158.imageshack.us/img158/6...01229gd9th.jpg
Aber warum gehen die Striche auf der Lünette eigentlich von 0 bis 15?
Es sit doch so. Berichtigt mich, wenn ich falsch liege.
Die Submariner ist eine Taucheruhr und gibt dem Taucher an, wann er spätestens wieder aufgetaucht sein sollte, da sonst sein Sauerstofftank aufgebraucht ist. Die Strichindexe geben doch an: Mensch, jetzt wird es aber knapp. Du bist im kritischen Bereich. Noch maximal fünfzehn Minuten...
Aber dazu kann es ja gar nicht kommen, da der Minutenzeiger sich ja von den Indexen weg bewegt.
Normalerweise ist dass hier doch die richtige Uhr:
http://img481.imageshack.us/img481/536/rolexneu8en.jpg
RE: Die Strichindexe machen keinen Sinn
IMHO nicht, da beim Auftauchen die Lünette nochmals neu gestellt werden muss.
Und um eben dann die Ruhezeiten bei den entsprechenden Tauchtiefen einzuhalten sind die kurzen Indizes dann genau richtig...
Ob's richtig ist kann nur ein Taucher sagen!
Wo sind denn die Taucher unter uns?
RE: Die Strichindexe machen keinen Sinn
Zitat:
Original von PVH
IMHO nicht, da beim Auftauchen die Lünette nochmals neu gestellt werden muss.
Und um eben dann die Ruhezeiten bei den entsprechenden Tauchtiefen einzuhalten sind die kurzen Indizes dann genau richtig...
Ob's richtig ist kann nur ein Taucher sagen!
Wo sind denn die Taucher unter uns?
Da möchte ich doch - als Nicht-Daytona-Kenner - die Frage stellen: welche Bedeutung haben die Markierungen bei der Lünette der Daytona? Brennt mir schon lange auf den Nägeln, diese Frage!
RE: Die Strichindexe machen keinen Sinn
Zitat:
Original von Udo
Zitat:
Original von PVH
IMHO nicht, da beim Auftauchen die Lünette nochmals neu gestellt werden muss.
Und um eben dann die Ruhezeiten bei den entsprechenden Tauchtiefen einzuhalten sind die kurzen Indizes dann genau richtig...
Ob's richtig ist kann nur ein Taucher sagen!
Wo sind denn die Taucher unter uns?
Da möchte ich doch - als Nicht-Daytona-Kenner - die Frage stellen: welche Bedeutung haben die Markierungen bei der Lünette der Daytona? Brennt mir schon lange auf den Nägeln, diese Frage!
darf ich mich dieser Frage dazuschliessen?
Greetings
RE: Die Strichindexe machen keinen Sinn
Tachymeterakala wird genutzt um die momentane Geschwindigkeit abzuschätzen. Dazu wird über eine Strecke von einem Kilometer die Zeit gestoppt und auf der Tachymeterskala der Geschwindigkeitswert abgelesen.Bei 100 km/h werden die 1000 Meter in 36 Sekunden zurückgelegt.
Oder man berechnet die Durchschnittsgeschwindigkeit:
Beispiel:
Streckenlaenge: 2.000 Meter
Rundenzeit: 50 s
Anzeige bei 50 s auf der Daytona 72
Da man aber nicht 1000, sondern 2000 m gefahren ist muss der Wert noch mit 2 multipliziert werden => 144 km/h
RE: Die Strichindexe machen keinen Sinn
Zitat:
Original von CEO
Zitat:
Original von Udo
Zitat:
Original von PVH
IMHO nicht, da beim Auftauchen die Lünette nochmals neu gestellt werden muss.
Und um eben dann die Ruhezeiten bei den entsprechenden Tauchtiefen einzuhalten sind die kurzen Indizes dann genau richtig...
Ob's richtig ist kann nur ein Taucher sagen!
Wo sind denn die Taucher unter uns?
Da möchte ich doch - als Nicht-Daytona-Kenner - die Frage stellen: welche Bedeutung haben die Markierungen bei der Lünette der Daytona? Brennt mir schon lange auf den Nägeln, diese Frage!
darf ich mich dieser Frage dazuschliessen?
Greetings
Dazu empfehle ich diese Vorlseung unseres hauseigenen Professors: wieder eine daytona frage.... ;)