Umgang mit säumigen Mietern
Hallo,
es befinden sich bestimmt auch Vermieter im Forum.
Wie geht ihr mit säumigen Mietern um?
Ich habe einen Mieter, der bereits ausgezogen ist, mit Mietrückständen in Höhe von 250 Euro.
Nicht viel, aber meine Wohnungen befinden sich in einem kleinen Ort. Wenn sich das herumspricht, zahlen unter Umständen andere Mieter beim Auszug auch die letzte Monatsmiete oder die NK-Abrechnung nicht mehr, wenn ich nichts unternehme.
Würdet ihr ein Inkassounternehmen beauftragen oder den Weg über einen Anwalt gehen?
Überlege, ob ich es mal mit einem Inkassounternehmen versuchen soll. Beim Anwalt bekomme ich nach dem Urteil zwar einen Titel, aber was nutzt mir dieser, wenn bei dem Mieter per Gerichtsvollzieher nichts zu holen ist. Habe dann nur unnötige Kosten in nicht unerheblicher Höhe.
Ich habe z. Zt. vier Titel im Schrank liegen, der älteste ist fünf Jahre alt. Geld konnte ich bisher nicht bekommen.
Ab welcher Forderungshöhe würdet ihr den Klageweg beschreiten?
Bitte nur ernste Antworten! Mit Beiträgen wie "verprügeln", etc. fange ich nichts an.
RE: Umgang mit säumigen Mietern
Zitat:
Original von gerry_bs
Ich habe einen Mieter, der bereits ausgezogen ist, mit Mietrückständen in Höhe von 250 Euro.
Nicht viel, aber meine Wohnungen befinden sich in einem kleinen Ort. Wenn sich das herumspricht, zahlen unter Umständen andere Mieter beim Auszug auch die letzte Monatsmiete oder die NK-Abrechnung nicht mehr, wenn ich nichts unternehme.
und just aus diesem Grunde liquidierte ich den größten Teil meiner Immobilen.
bei der derzeitigen Rechtsauffassung wie auch Rechtslage ist imho eine Immobile für mich kein Thema mehr.
ich hatte "arbeiterwohnungen" wie auch hochwertige einfamilienhäuser im besitz.mieter quer durch alle geselschaftsschichten, immer wieder gab es probleme
als Abschreibe mag die Immo von mir aus taugen.........aber zur Altersvorsorge.............wenn ich sehe was mein Vater die letzten Jahre in seine Häuser investieren musste alleine aus dem erhöhten Energiebewustsein heraus...........wenn ich das wirtschaftlich aufrechne kommt da +- o heraus
mein geld liegt auf europ tagesgeldkonten, bringt mir zwischen 4-8 % p.A und gut ist, kein Ärger und Punkt
RE: Umgang mit säumigen Mietern
Zitat:
Original von R.H.
....... bringt mir zwischen 4-8 % p.A und gut ist, kein Ärger und Punkt
Na ja, auf die 4-8 % p.A. kann ich gerne verzichten ...... da habe ich lieber manchmal ein bisschen Ärger, ist sonst ja eh zu langweilig ..... ;)