Hallo Rolexianer,
stehe kurz vor dem Kauf einer Yachtmaster Stahl 40mm. Würde mir aber gerne noch vorher Eure Meinungen dazu anhören. Das gute Stück soll für den Alltagsgebrauch genutzt werden.
Gruß
Peter
Druckbare Version
Hallo Rolexianer,
stehe kurz vor dem Kauf einer Yachtmaster Stahl 40mm. Würde mir aber gerne noch vorher Eure Meinungen dazu anhören. Das gute Stück soll für den Alltagsgebrauch genutzt werden.
Gruß
Peter
halte ich für den Alltagsgebrauch leider weniger geeignet.
Die polierten Mittelglieder sehen schnell unschön aus und die Platin Lünette wäre mir für den harten Alltag echt a bisserl zu schad.....
Eine schöne SubDate höate ich für jeden TAg für die bessere Alternative, die YM wäre mir zu empfindlich
Es kommt ganz auf die Art des Alltags an ;)
PRO =)
Was den Arbeitsalltag betrifft sitze ich den ganzen Tag am Schreibtisch. In meiner Freizeit sehe ich auch keine außergewöhnlichen Belastungen für die Uhr. Ich möchte die Uhr während meinem Arbeitsalltag voll nutzen und in meiner Freizeit sollte sie bis auf ein paar Ausnahmen (Fitnesstudio, Gartenarbeit) auch voll einsetzbar sein. Wichtig ist mir, dass ich sie beim Schwimmen (Meer) anlassen kann.
Gruß
Peter
dann sollte es eigentlich kein Problem sein.
Nur denk an die polierten Mittleglieder......
Für eine solchen Alltag ist die YM natürlich geeignet. Aber am Meer wäre ich vorsichtig - der Sand verkratzt sehr schnell die polierten Mittelglieder. Das Prob hast du natürlich auch mit ner DAytona oder den neuen DJ's und anderen, ähnlichen Modellen.
Die Schreibtischarbeit ist gar nicht so ungefärhlich für die polierten Mittelglieder, die schrappen nämlich immer über die Schreibtischplatte.Zitat:
Original von heisenpe
Was den Arbeitsalltag betrifft sitze ich den ganzen Tag am Schreibtisch. In meiner Freizeit sehe ich auch keine außergewöhnlichen Belastungen für die Uhr. Ich möchte die Uhr während meinem Arbeitsalltag voll nutzen und in meiner Freizeit sollte sie bis auf ein paar Ausnahmen (Fitnesstudio, Gartenarbeit) auch voll einsetzbar sein. Wichtig ist mir, dass ich sie beim Schwimmen (Meer) anlassen kann.
Gruß
Peter
Ich würd mir für jeden Tag und alle Gelegenheiten auch lieber SubD holen und wenn möglich die YM für besondere Gelegenheiten nehmen.
Was haltet Ihr den eigentlich von der GMT2 für den Alltagsgebrauch?
Ist ja auch um einiges günstiger. Für ca. 3300 Euro gibt es die ja schon neu. Für eine gebrauchte Yachtmaster muß man ja doch locker 4500 Euro investieren.
Gruß
Peter
Optimal als Alltagsuhr.Zitat:
Original von heisenpe
Was haltet Ihr den eigentlich von der GMT2 für den Alltagsgebrauch?
Ist ja auch um einiges günstiger. Für ca. 3300 Euro gibt es die ja schon neu. Für eine gebrauchte Yachtmaster muß man ja doch locker 4500 Euro investieren.
Gruß
Peter
Wo gibt es die neu um 3.300 € 8o
In Austria Liste 4100 € :rolleyes:
Zitat:
Original von heisenpe
Was haltet Ihr den eigentlich von der GMT2 für den Alltagsgebrauch?
Ist ja auch um einiges günstiger. Für ca. 3300 Euro gibt es die ja schon neu. Für eine gebrauchte Yachtmaster muß man ja doch locker 4500 Euro investieren.
Gruß
Peter
....mit ner GMTII ist man gut angezogen auch im Büroalltag, zur YM sage ich nix.
Hallo Peter,Zitat:
Original von heisenpe
Hallo Rolexianer,
stehe kurz vor dem Kauf einer Yachtmaster Stahl 40mm. Würde mir aber gerne noch vorher Eure Meinungen dazu anhören. Das gute Stück soll für den Alltagsgebrauch genutzt werden.
Gruß
Peter
Deine Frage bezieht sich auf die Alltagstauglichkeit der YM.
Meines Erachtens ist die YM wegen der polierten Mittelglieder, die sehr schnell zerkratzen nicht für den Alltag geeignet.
Alltagstauglichkeit bezieht sich bei mir ebenfalls auf die Robustheit der Uhr.
Die ist wegen der polierten Mittelglieder imho nicht gegeben.
Alltagstauglichkeit der YM --> Nein
GMT II Alltagstauglichkeit --> Ja
Schau z. B. mal in den SC hier Original Rolex GMT Master II *neu*Zitat:
Original von Homa
Wo gibt es die neu um 3.300 € 8o
In Austria Liste 4100 € :rolleyes:
KVSUB
Danke , aber ich dachte ein Konzi währe gemeint.
Meine nächste kaufe ich im SC :D :D
Aber da fehlt mir noch ein bischen Kohle :wall:
Leute bitte,
was soll den dieses ewige Hin und Her mit den polierten Mittelgliedern? :muede:
Ich trage die Yacht Master, seit gut 7 Monaten fast täglich.
Ich habe das komplette Band den Mittelgliedern angepasst.
Und was ist?
NIX!
Kaum Kratzer nach ca. 185 mal tragen! :gut:
:D Die Yacht-Master ist eine spitzen Uhr, ohne Ende geil ey, hammmmmer!, bodenlos stark! :D
Gruß
Markus
trage die yachmaster in letzter zeit auch regelmässig und leg die nie ab!
mitelglieder poliert, na und! soll man deshalb die daytona, yachtmaster, daydate usw. nur zu besonderen tagen anlegen und nur mit samt handschuhen anfassen?? nöö
was ich abkann muß die uhr auch abkönnen!
YM = supergeil allerdings nicht für den Alltag, sie ist imho eine der schönsten "Schmuckuhren"
Außerdem poliert Rolex Köln meisterlich neu auf.........
ich auch :DZitat:
Original von Ticktacktom
Außerdem poliert Rolex Köln meisterlich neu auf.........
Jede Uhr kann man immer tragen, und polieren ist auch nicht ganz so teuer.
Also, worauf warten??? kaufen und presentieren.
Wie? Das Band komplett poliert??? 8oZitat:
Original von Bergmann
Leute bitte,
was soll den dieses ewige Hin und Her mit den polierten Mittelgliedern? :muede:
Ich trage die Yacht Master, seit gut 7 Monaten fast täglich.
Ich habe das komplette Band den Mittelgliedern angepasst.
Und was ist?
NIX!
Kaum Kratzer nach ca. 185 mal tragen! :gut:
:D Die Yacht-Master ist eine spitzen Uhr, ohne Ende geil ey, hammmmmer!, bodenlos stark! :D
Gruß
Markus
- oder habe ich das jetzt falsch verstanden?
Hierfür ist sie bestens geeignet =)Zitat:
Original von heisenpe
Was den Arbeitsalltag betrifft sitze ich den ganzen Tag am Schreibtisch. In meiner Freizeit sehe ich auch keine außergewöhnlichen Belastungen für die Uhr. Ich möchte die Uhr während meinem Arbeitsalltag voll nutzen und in meiner Freizeit sollte sie bis auf ein paar Ausnahmen (Fitnesstudio, Gartenarbeit) auch voll einsetzbar sein. Wichtig ist mir, dass ich sie beim Schwimmen (Meer) anlassen kann.
Gruß
Peter
Viele Grüße,
Holger
Erstmal besten Dank für die rege Teilnahme an der Diskussion!
Die Entscheidung welche Stahl Sporty ich mir nun kaufe wird wahrscheinlich mal wieder sehr spontan fallen. Ich werde jetzt erstmal schauen was so bei den Konzessionären angeboten wird und natürlich auch hier im SC. Mit den Angeboten an YM schaut es hier ja nicht so rosig aus. GMT2 ist schon eher was dabei. Zu guter letzt werde ich auch mal in die Bucht schauen.
Mein Favorit bleibt aber weiterhin die YM.
Gruß
Peter
die ym ist vollkommen alltagstauglich. du solltest natürlich nicht auf dem bau arbeiten. ich trag meine seit 4 monaten rund um die uhr und bis auf ein paar ganz feine kratzer ist nichts zu sehen. allerdings betrachte ich eine uhr auch als gebrauchsgegenstand.
was sollen schon ein paar kratzerchen?
gruss
Dirk
quote]Original von heisenpe
Erstmal besten Dank für die rege Teilnahme an der Diskussion!
Die Entscheidung welche Stahl Sporty ich mir nun kaufe wird wahrscheinlich mal wieder sehr spontan fallen. Ich werde jetzt erstmal schauen was so bei den Konzessionären angeboten wird und natürlich auch hier im SC. Mit den Angeboten an YM schaut es hier ja nicht so rosig aus. GMT2 ist schon eher was dabei. Zu guter letzt werde ich auch mal in die Bucht schauen.
Mein Favorit bleibt aber weiterhin die YM.
Gruß
Peter[/quote]
Dann melde Dich x bitte wieder!
Bin sehr auf Deine Entscheidung gespannt... :supercool:
Gruß
Markus
NEIN! :DZitat:
Original von Flo777
Wie? Das Band komplett poliert??? 8o JAUP!Zitat:
Original von Bergmann
Leute bitte,
was soll den dieses ewige Hin und Her mit den polierten Mittelgliedern? :muede:
Ich trage die Yacht Master, seit gut 7 Monaten fast täglich.
Ich habe das komplette Band den Mittelgliedern angepasst.
Und was ist?
NIX!
Kaum Kratzer nach ca. 185 mal tragen! :gut:
:D Die Yacht-Master ist eine spitzen Uhr, ohne Ende geil ey, hammmmmer!, bodenlos stark! :D
Gruß
Markus
- oder habe ich das jetzt falsch verstanden?
Welch ein langes hin und her , ich finde die Uhr schön und würde sie auch jeden tag tragen
hi peter,
wenn es dir darum geht eine rolex zu tragen, kannst du dir auch ne gmt, sub oder sd kaufen, was auch viele machen, da sie einfach die günstigern sind.
Ich denke viele die gegen die ym s/p und auch gegen die daytona/s wettern haben ein problem mit dem preis (ob liste oder graumarkt).
Fakt ist, dass man diese modelle einfach nicht bei jedem besseren italiener am nebentisch sieht und dafür bezahlt man halt ein wenig mehr.
Polierte mittelglieder hin oder her, der althagstauglichkeit tut dieses keinen abruch. Ein hochwertiges lederarmband sollte man auch regelmäßig erneuern, die kosten für ne polietur (nicht runterschleifen) schenken sich da auch nichts im vergleich.
Mit der ym bist du auf jedenfall immer gut angezogen und hast die elitärere uhr.
Gruß
frank
Zitat:
Original von yacht-master
hi peter,
wenn es dir darum geht eine rolex zu tragen, kannst du dir auch ne gmt, sub oder sd kaufen, was auch viele machen, da sie einfach die günstigern sind.
Ich denke viele die gegen die ym s/p und auch gegen die daytona/s wettern haben ein problem mit dem preis (ob liste oder graumarkt).
Fakt ist, dass man diese modelle einfach nicht bei jedem besseren italiener am nebentisch sieht und dafür bezahlt man halt ein wenig mehr.
Polierte mittelglieder hin oder her, der althagstauglichkeit tut dieses keinen abruch. Ein hochwertiges lederarmband sollte man auch regelmäßig erneuern, die kosten für ne polietur (nicht runterschleifen) schenken sich da auch nichts im vergleich.
Mit der ym bist du auf jedenfall immer gut angezogen und hast die elitärere uhr.
Gruß
frank
:gut: Dem ist nichts hinzuzufügen! :gut:
Gruß
Markus
Ich sehe da überhaupt kein Prob. Das spielt sich schon ein ;).Zitat:
Original von Insoman
Die polierten Mittelglieder sehen schnell unschön aus
Am Anfang hatte ich auch Bedenken wegen der Kratzer. Jetzt ist auch ne Toolwatch geworden. ;)
Moin!
Also ich trage sowohl die YM als auch die GMT II regelmäßig und kann bestätigen, dass die YM relativ schnell verkratzt an den polierten Mittelgliedern, und dass, obwohl ich ebenfalls Schreibtischtäter bin und die Uhr eigentlich die meiste Zeit von den Ärmeln verdeckt wird. Trotzdem eine schwierige Entscheidung! Die YM ist schon sehr schön, aber auch auf die GMT möchte ich nicht mehr verzichten und trage diese häufiger als die YM.
Gutes Gelingen bei der Entscheidungsfindung!
Gruß,
André
Ich mag die Yachtmaster nicht so sehr.
Beim Segeln geht im Übrigen nichts über eine Submariner oder Sea-Dweller.
Die GG ist mit die schönste GG von RolexZitat:
Original von Mücke
Ich mag die Yachtmaster nicht so sehr.
Beim Segeln geht im Übrigen nichts über eine Submariner oder Sea-Dweller.
Ich war heute beim Konzessionär und habe mir die Yachtmaster nochmal aus der Nähe angeschaut. Rein optisch ist sie schon ein echtes Traumstück. Wenn da mal nicht der hohe Preis wäre, :wall: hätte ich sie gleich mitgenommen. Ich habe mir auch noch mal die GMT 2 und die Explorer 2 daneben legen lassen. Wenn ich jetzt Preis, Optik und Alltagstauglichkeit als Basis für eine Entscheidung heranziehe, dann liegt bei mir die Explorer 2 knapp vorne.
Schwere Entscheidung. :rolleyes:
Werde noch ein paar Nächte darüber schlafen und dann zuschlagen.
Aber wenn Di YM dich wirklich rockt, wird eine EX oder GMT nur ein Umweg zu Ihr sein, da Du sie halt immer besser finden wirst.
Ich möchte die Uhr füre den Alltag benutzen. Für besondere Anläße habe ich ja noch meine Daytona. Die ist meiner Meinung nach optisch um einiges schöner als die YM, daher habe ich die Prioritäten auf die Alltagstauglichkeit und dem Preis gesetzt.
welches Blatt bei der Explorer? Welches hast Du bei der Daytona?
EDit: hab schon im SC gelesen......
versteh ich jetzt nicht...wennst ne daytona hast, muss dir doch die alltagstauglichkeit des teilpolierten oysterbandes geläufig sein....
wo der Herr Kollege Recht hat, hat er Recht......... :gut:Zitat:
Original von RufusMücke
versteh ich jetzt nicht...wennst ne daytona hast, muss dir doch die alltagstauglichkeit des teilpolierten oysterbandes geläufig sein....